In Ludendorf immer wieder gerne gesehen - die Tanzgruppe Kammermädchen und Kammerdiener WEIGERT

Am 08.01.2013

Allgemeine Berichte

Große Swisttaler Herrensitzung

Nummerngirl „Sascha“ war auch dabei

Swisttal-Ludendorf. Das Programm der Ludendorfer Jonge für ihre „Große Swisttaler Herrensitzung“ würde jeden Saal in Köln oder Bonn füllen. Die Ludendorfer Bauhofhalle jedenfalls war wieder bis auf den letzten Platz besetzt, wer hier mehr als eine Einzelkarte haben möchte, kann diese nur im Erbfall erhalten. So manche Gruppe zeigte schon am gemeinsamen Outfit, dass sie hier Stammgäste sind, etwa „Tisch 3 - immer dabei“ um den Ortsvorsteher Josef Breuer. Auch das Ehrenmitglied der Ludendorfer Jonge, der frühere Ortsvorsteher Hans Jonas, ist stets dabei.

Buntes Programm der Spitzenklasse

Den Auftakt machte Bernd Stelter, sein Vortrag garantiert höchsten karnevalistischen Unterhaltungswert von der ersten Minute an. Schon Stammgsst in Ludendorf ist die Tanzgruppe der Kammerkätzchen und Kammerdiener, eine der größten Tanzgruppen im Rheinland und Aushängeschild der alten Kölner Karnevalsgesellschaft „Schnüsse Tring“ 1901 e.V.. Für die rd. 50 Tänzerinnen und Tänzer ist die Ludendorfer Bühne fast zu klein. Mit ihrer anspruchsvollen Choreographie und den akrobatischen Einlagen haben sie auch diesmal wieder ihre Fans in der Bauhofhalle begeistert. Als „naturbekloppt“ oder „hochgradig jeck“ werden die Beckendorfer Knallköpp bezeichnet. Das Paar aus dem Bergischen Land bringt den „harmonischen“ Ehealltag im besten Kölsch auf die Bühne. Weiter im Programm ging es mit der Gruppe de Botzedresse, aber noch während die Mikrofone und Lautsprecher aufgebaut wurden, stöckelte erst einmal Nummerngirl „Sascha“ über die Bühne. Sitzungspräsident Dirk Lüssem hatte in seiner Ansprache nicht zu viel versprochen als er sagte, „Männer, hier gibt’s nicht nur was für zwischen die Ohren, sondern auch für die Augen“.

Mit dem Evergreen „Sweet Caroline“ von Neil Diamond heizte dann die Karnevalsshowband „de Botzendresse“ aus Niederzissen den Besuchern ordentlich ein. Spätestens beim „Zillertaler Hochzeitsmarsch“, der für ein paar Minuten eine Oktoberfeststimmung in die Halle brachte, gab es „standing ovations“. Weitere Höhepunkte im Programm waren die Funky Marys, die Girlband aus Köln, die natürlich ihren bekanntesten Song, „die Mädche vum Rhing“ mit dabeihatten. Als Cowgirls begeisterte anschließend die Tanzformation Palm Beach. Mit den Domstürmern, Ne Knallkopp, den Kalauern und den Rabaue ging es ohne Pause weiter. Zum Abschluss gab es noch ein großes buntes Bühnenbild „äch kölsch un unverfälsch“ mit der Brauchtumsgruppe Fidele Kölsche. Und das Nummerngirl „Sascha“? Sie hatte es tatsächlich geschafft, in ihren superlangen Stiefeln mit den superdicken Sohlen unfallfrei die große Ludendorfer Herrensitzung durchzustehen.

RFW

Im Zwiegespräch: Die Beckendorfer Knallköpp

Im Zwiegespräch: Die Beckendorfer Knallköpp

In Ludendorf immer wieder gerne gesehen - die Tanzgruppe Kammermädchen und Kammerdiener Fotos: WEIGERT

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Am 14. September 2025 steht Rheinbach im Zeichen der Kommunalwahl. Ab 18:00 Uhr werden im Foyer des Rathauses die eingehenden Auszählungsergebnisse aus den Wahlbezirken fortlaufend eingepflegt und auf großen Bildschirmen öffentlich präsentiert. Alle Interessierten haben so die Möglichkeit, die Entwicklungen des Wahlabends direkt mitzuerleben – transparent, offen und nachvollziehbar.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler