Termine | 31.10.2014

Damenkomitee „Fidele Burgfrauen Wormersdorf“

Proklamation der Kinderprinzessin

Ernennung von Senatoren in Wormersdorf

Wormersdorf. Am Samstag, 15. November, um 14.30 Uhr, lädt das Damenkomitee „Fidele Burgfrauen Wormersdorf“ zur Proklamation der Kinderprinzessin Michelle I. (Lambertz) ein. Sie ist die erste junge Wormersdorfer Tollität, der Ämterhäufung nachgesagt werden kann: Sie ist gleichzeitig auch amtierende Schülerprinzessin der Hubertus-Schützenbruderschaft des Tomburgortes.

Einen ganz besonderen Rahmen bekommt diese Veranstaltung durch die Ernennung von Senatorinnen und Senatoren. Bei den Römern war der Senat der „Rat der Alten“, d.h. der „Weisen“. „Alt“ zu sein ist natürlich keine Verpflichtung für den Senat der „Fidele Burgfrauen Wormersdorf“ , „weise“ dagegen schon eher. Denn zur Weisheit gehört die Erkenntnis, dass das Vereinsanliegen, nämlich das karnevalistische Brauchtum Kindern und Jugendlichen nahezubringen und den Kindertollitäten Wormersdorf eine unvergessliche Session zu bereiten, auch mit finanziellen Mitteln unterstützt werden kann.

So haben sich etliche Damen und Herren, die dem Damenkomitee und dessen Arbeit verbunden sind, sich bereit erklärt, ein Senatorenamt zu übernehmen. Mit der offiziellen Bekanntgabe und der Verleihung des Senatorenordens wird Ihnen für diese Bereitschaft gedankt werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige