Allgemeine Berichte | 30.12.2013

Seniorenweihnachtsfeier in Oberdrees war gut besucht

Schöne Stunden in netter Gesellschaft verbracht

Besondere Ehre: (V.) Die Ältesten, Gertrud Heck und Josef Assenmacher; (h.v.l.) Astrid Schneider (Damenkomitee), Stefan Schwark (Feuerwehr), Werner Bens (TuRa), Kurt Brozio (Ortsvorsteher), Heinz Schneppen (KGO), Hermann Hünikens (Kirchenchor) und Moderator Peter Eich.  privat

Oberdrees. Der Ortsausschuss Oberdrees hatte die Senioren des Dorfes ab dem 65. Lebensjahr zur traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen. Bereits Tage zuvor hatte der Ortsausschuss die Halle aufwendig dekoriert und über 100 Weihnachtstüten befüllt.

Knapp 100 ältere Damen und Herren waren in die Ludwig-Fett-Halle gekommen, um gemeinsam mit dem Ortsausschuss ein paar schöne vorweihnachtlich Stunden zu verbringen.

Als Ehrengast nahm der neue Seelsorger der Katholischen Kirchengemeinde Rheinbach für den Ortsteil Oberdrees, Pater Dieter, vom Deutschen Orden an der Weihnachtsfeier teil.

Nach der Begrüßung der Gäste und Helfer durch Peter Eich, als Vorsitzender des Ortsausschusses, richtete Ortsvorsteher und Ratsherr Kurt Brozio, stellvertretend für den anderweitig terminlich gebundenen Bürgermeister Stefan Raetz, ein Grußwort an die Gäste. Ebenfalls stellte sich Pater Dieter als neuer Seelsorger den Teilnehmern vor und sprach dazu weihnachtliche Gedanken und Grüße aus.

Besondere Ehre

Nach der Kaffeepause mit Süßem und Herzhaftem führte Moderator Peter Eich durch das Programm. Zunächst erfolgte die Ehrung der ältesten Gäste: Josef Assenmacher (100 Jahre) und Gertrud Heck (88 Jahre). Die musikalische Begleitung übernahm Heike Berlinghof am Akkordeon.

Das Weihnachtsliedersingen mit den Kindern der Kindertagesstätte und den Gruppenleiterinnen Carola Scherer und Helga Gierlich sowie mit dem Kirchenchor unter der Leitung von Klaus Lung erfreute die Gäste. Das Weihnachtsevangelium verlas Küsterin Bärbel Castenholz. Der Sitzungspräsident der KGO, Dirk Schulz, stellte den Gästen sowohl das Kinderprinzenpaar Moritz Barber und Paula Daufenbach als auch Prinzessin Karin Langen als Regenten der Karnevalssession 2014 vor.

Mit dem Jahresbericht zum Dorfgeschehen, von Ortsvorsteher Kurt Brozio und Ortsausschussvorsitzenden Peter Eich, und dem anschließenden Besuch des Nikolauses (Josef Schwark) sowie der Verteilung der prall gefüllten Weihnachtstüten an die Senioren endete mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier.

Besondere Ehre: (V.) Die Ältesten, Gertrud Heck und Josef Assenmacher; (h.v.l.) Astrid Schneider (Damenkomitee), Stefan Schwark (Feuerwehr), Werner Bens (TuRa), Kurt Brozio (Ortsvorsteher), Heinz Schneppen (KGO), Hermann Hünikens (Kirchenchor) und Moderator Peter Eich. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Generalappell
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Rheinbach. Am 27. November 2025 wird der städtische Weihnachtsbaum auf dem Wilhelmsplatz in Rheinbach um 16:30 Uhr im hellen Lichterglanz erstrahlen. Die offizielle Eröffnung übernimmt Bürgermeister Dr. Daniel Phiesel. Die Veranstaltung erfolgt in Zusammenarbeit der Stadt Rheinbach, der St. Sebastianus und St. Hubertus Schützenbruderschaft, den Musikfreunden „Fidelia“ Wormersdorf und dem Brauhaus Rheinbach.

Weiterlesen

Rheinbach. Die zwölfte Auflage des beleibten Rheinbach Kalenders ist ab sofort erhältlich. Auch für 2026 gibt die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ einen neuen Bildkalender heraus. Zum dritten Mal zeigt der Rheinbacher Fotograf Martin Warkentin für die Bilder verantwortlich. Stefan Raetz, Vorsitzender Kuratoriums der Bürgerstiftung: „Ziel des Kalenders ist es nicht nur die Schönheit der Stadt zu...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Imagewerbung
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#