Politik | 27.05.2014

Kreistagswahl im Rhein-Sieg-Kreis

Schwarz-grüne Koalition steht vor der Verlängerung

Zusammen hätten die bisherigen Regierungsparteien erneut die absolute Mehrheit

Übersicht über die Ergebnisse der Kreistagswahl im Rhein-Sieg-Kreis. privat

Rhein-Sieg-Kreis. Im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises in Siegburg kann auch in der kommenden Wahlperiode die Koalition von CDU und Grünen weiter an der Macht bleiben. Als stärkste Fraktion kommt die CDU bei 42,1 Prozent (-0,9 Prozentpunkte) auf 34 Sitze im 80 Personen starken Kreistag, zusammen mit den Grünen, die für ihre 12,8 Prozent (ebenfalls -0,9 Prozentpunkte) zehn Sitze erhalten, wäre das die absolute Mehrheit. Trotz eines Zuwachses von vier Prozentpunkten kommt die SPD nur auf 26,6 Prozent, was 21 Sitzen entspricht. Die FDP büßte 6,9 Prozentpunkte ein und landete bei 5,9 Prozent, dafür erhält sie vier Sitze, die Linke lag bei 3,7 Prozent (drei Sitze), die Freien Wähler mit 1,7 Prozent, die rechtsgerichtete Volksabstimmung mit einem Prozent, die NPD mit 0,8 Prozent und die Piraten mit 1,7 Prozent errangen jeweils einen Sitz im Kreistag. Neu dabei ist die Alternative für Deutschland (AfD), die auf 3,5 Prozent kam und sich über drei Sitze im Kreistag freut.

Inhalte und Sachpolitik entscheidend

CDU-Landratskandidat Sebastian Schuster machte deutlich, dass er gerne die schwarz-grüne Koalition fortsetzen würde, und erinnert daran: „Wir haben dazu eine klare Aussage gemacht.“ Auch die Grünen können sich durchaus vorstellen, die Koalition fortzusetzen. „Diejenigen, die mit der CDU zusammengearbeitet haben, haben da sicherlich gute Erfahrungen gemacht“, fasste Fraktionschef Ingo Steiner im Rückblick zusammen. Am Ende werde es auf die Inhalte und die Sachpolitik ankommen. Ingo Steiner machte aber zugleich deutlich, dass es eine Südtangente mit den Grünen nicht gebe. Ebenfalls noch lange nicht ausdiskutiert sei die Frage eines Anteilserwerbs beim Energieversorger Rhenag.

Bestätigt sieht sich auch der Fraktionschef der Sozialdemokraten im Kreistag, Sebastian Hartmann, der konstatiert, die gesetzten Ziele erreicht zu haben. Mannhaft nahm der FDP-Kreisvorsitzende Jürgen Peter den Abschluss seiner Partei und erinnerte daran, dass das Ergebnis 2009 außergewöhnlich gut gewesen sei: „Wir sind jetzt wieder da, wo wir hergekommen sind.“ Auch der liberale Fraktionsvorsitzende und Landratskandidat Karl-Heinz Lamberty gab zu, sich von Anfang an keine großen Illusionen gemacht zu haben: „So ein Ergebnis haut uns nicht um.“ In Zukunft müsse sich die FDP jedoch über die Oppositionsarbeit wieder mehr ins Gespräch bringen.

Die Linken fanden es sehr erfreulich, dass sie sich mittlerweile im Rhein-Sieg-Kreis etabliert hätten und sogar minimal zulegen konnten. Einen gewissen Optimismus strahlte auch Piraten-Kapitän Wolf Roth aus, der das Wahlergebnis als Basis für einen weiteren Aufstieg im Kreis sieht.

Übersicht über die Ergebnisse der Kreistagswahl im Rhein-Sieg-Kreis. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Laborhilfskraft (w/m/d)
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Rheinbach. Die gemeinsame Liste aus CDU, GRÜNEN und FDP hat sich bewusst für ein offenes, faires und transparentes Auswahlverfahren bei der Benennung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher entschieden. Dieses Verfahren wurde in insgesamt fünf Ortschaften einheitlich angewandt und hat sich als wichtiger Schritt zu mehr Nachvollziehbarkeit und Gleichbehandlung bewährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Pelllets
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige