Allgemeine Berichte | 12.08.2015

200 Einsätze für die Feuerwehren

Schwere Gewitter im Kreisgebiet

Rhein-Sieg-Kreis. Schwere Gewitter mit Starkregen und Sturmböen sind am Abend des 10. Augusts wieder über den Rhein-Sieg-Kreis gezogen. Diesmal war besonders das Stadtgebiet Meckenheim betroffen - von den insgesamt 200 Einsätzen waren dort ca.150 Einsätze zu verzeichnen. Neben den vier Einheiten der Feuerwehr Meckenheim waren Feuerwehren aus Rheinbach, Sankt Augustin und Wachtberg im Einsatz. Weitere Einsätze erfolgten in Alfter, Bornheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg. Im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis waren die Städte Lohmar, Niederkassel und Ruppichteroth leicht betroffen. Überwiegend handelte es sich um vollgelaufene Keller, verschlammte Straßen und ein paar umgestürzte Bäume.

In der Zeit von 17.30 Uhr bis 22.30 Uhr gingen in der Siegburger Leitstelle 256 Notrufe ein, die von den sechs Disponenten aufgenommen und bearbeitet wurden. Die Kreisleitstelle wurde zur Abarbeitung planmäßig um zwei Einsatzbearbeiter verstärkt.

Landrat Sebastian Schuster dankt allen Feuerwehrleuten für ihre unermüdliche Arbeit und die reibungslose Koordinierung der zahlreichen Einsätze. „Es ist beruhigend zu wissen, dass wir auf eine so verlässliche Truppe zurückgreifen können“, so Landrat Schuster.

Pressemitteilung des

Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick