Politik | 21.01.2014

Knapp 800 anwesende Mitglieder der Rhein-Sieg-CDU hatten in Lohmar die Wahl

Sebastian Schuster ist Landratskandidat

CDU-Landratskandidat Sebastian Schuster im Kreis der CDU-Kreistagskandidaten. privat

Rhein-Sieg-Kreis. Mit einem starken Signal für den 25. Mai ist die CDU an Rhein und Sieg am vergangenen Samstag offiziell in den Kommunalwahlkampf gestartet. Knapp 800 Mitglieder und Interessierte waren in die fast komplett gefüllte Lohmarer Jabachhalle gekommen, um den CDU-Landratskandidaten zu bestimmen und die CDU-Direktbewerber für die 36 Kreistagswahlkreise zu wählen.

Die Kreismitgliederversammlung stellte dabei den Abschluss des basisdemokratischen Nominierungsverfahrens für den Nachfolgekandidaten des langjährigen Landrats Frithjof Kühn dar. Bereits im ersten Wahlgang konnte sich CDU-Kreistagsfraktionschef Sebastian Schuster (57) gegen seine Mitbewerber Dr. Hildegard Schneider und Georg Schell durchsetzen und geht nun mit erheblichem Rückenwind als Kandidat der Kreis-CDU in die Landratswahl. Auf Schuster entfielen dabei von den 739 abgegebenen gültigen Stimmen knapp 56 Prozent und in absoluten Zahlen 411 Stimmen. „Ich bin überwältigt von diesem Ergebnis und werde nun alle meine Kräfte einbringen, um das Rennen um das Landratsamt auch zu gewinnen. Ich danke der CDU Rhein-Sieg für diesen tollen Rückhalt und freue mich nun auf den gemeinsamen Wahlkampf mit den CDU-Mitgliedern und Kreistagskandidaten in den Städten und Gemeinden unseres Kreises“, erklärte der frisch gewählte CDU-Landratskandidat Sebastian Schuster nach seiner Wahl.

„Wir gratulieren Sebastian Schuster sehr, sehr herzlich und haben mit ihm einen erstklassigen Landratskandidaten gefunden. Wir wünschen ihm nun einen spannenden und erfolgreichen Wahlkampf“, erklärte Elisabeth Winkelmeier-Becker, Kreisvorsitzende der CDU Rhein-Sieg. „Gleichzeitig möchte ich auch den beiden unterlegenen Bewerbern Hildegard Schneider und Georg Schell meinen Respekt für ihr Ergebnis und den fairen Umgang in diesem Wahlverfahren aussprechen.“

Sebastian Schuster sieht seine politischen Schwerpunktthemen unter anderem in der weiteren Konsolidierung der Kreisfinanzen, der Stärkung des Ehrenamts und dem Erhalt des Bonn/Berlin-Gesetzes.

Neben dem Landratskandidaten als CDU-Spitzenkandidaten wurden auch die 36 Direktbewerberinnen und Direktbewerber für den Kreistag, deren Ersatzbewerber und die Kreistagsreserveliste der CDU-Kreispartei gewählt bzw. beschlossen. Die CDU schickt wieder einen gesunden Mix aus Alt und Jung, Frauen und Männern und aus allen Berufsfeldern in den Städten und Gemeinden des Kreises ins Rennen. So ist der älteste Direktbewerber 80 Jahre alt, während die jüngste Bewerberin erst 26 Jahre alt ist. Innerhalb der Wahlbezirke im Kreisgebiet kandidieren als Direktbewerber acht Frauen, und sieben Bewerber sind noch unter 35 Jahre alt. „Wir haben heute eine starke Mannschaft aufgestellt und wollen nun auch die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, dass die CDU am 25. Mai erneut die beste Wahl für unseren Rhein-Sieg-Kreis ist“, sagte Winkelmeier-Becker abschließend. Pressemitteilung des

CDU-Kreisverbands Rhein-Sieg

Erster Gratulant des neuen CDU-Landratskandidaten war der amtierende Landrat Frithjof Kühn.

Erster Gratulant des neuen CDU-Landratskandidaten war der amtierende Landrat Frithjof Kühn.

CDU-Landratskandidat Sebastian Schuster im Kreis der CDU-Kreistagskandidaten. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Rheinbach. Die gemeinsame Liste aus CDU, GRÜNEN und FDP hat sich bewusst für ein offenes, faires und transparentes Auswahlverfahren bei der Benennung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher entschieden. Dieses Verfahren wurde in insgesamt fünf Ortschaften einheitlich angewandt und hat sich als wichtiger Schritt zu mehr Nachvollziehbarkeit und Gleichbehandlung bewährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kommandantenwecken des Funkencorps der KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Gelungener Start in die Session

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 9. November 2025, weckte das Funkencorps der Schinnebröder traditionell ihren Kommandanten Markus Ramacher bei ihm zu Hause an der Landskroner Str. in Heppingen. Man traf sich bereits um 8:30 Uhr am ehemaligen Heimersheimer Bahnhof, um gemeinsam mit den Klängen des Spielmannzuges, unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Mies, zum Kommandanten zu marschieren.

Weiterlesen

Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Hauses Kühr e.V. präsentiert

Adventskonzert des Spätlesen-Orchesters am 7. Dezember

Niederfell. Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Projekt „So klingt Inklusion“ mit dem Vororchester und Jugendorchester des Musikvereins Löf sowie den Klientinnen und Klienten des Herz-Jesu-Hauses Kühr präsentiert der Verein der Freunde und Förderer des Herz-Jesu-Haus Kühr e.V eine neue wunderbare Idee des Musikverein Löf:

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Imageanzeige