Politik | 01.07.2015

FDP-Fraktion Rhein-Sieg zur Datensicherheit im Kreis

„So wichtig wie der Einbruchsschutz“

Siegburg. Vor dem Hintergrund der Hackerangriffe auf den Deutschen Bundestag und andere Behörden fragt die FDP-Fraktion Rhein-Sieg nach dem Schutz der Daten bei der Kreisverwaltung. Die Freidemokraten haben daher eine umfangreiche Anfrage an den Landrat gestellt, in der sie Details zum Sicherheitskonzept des kommunalen Rechenzentrums Civitec in Erfahrung bringen wollen. „Wenn selbst Bundesbehörden und Verfassungsorgane wie der Bundestag nicht sicher sind, sollten wir die Aufmerksamkeit für dieses Thema auch auf Kreisebene schärfen“, erläutert Karl-Heinz Lamberty, Fraktionschef der FDP. Konkret wollen die Freidemokraten wissen, ob es bereits Cyber-Angriffe auf Rechenzentren der Civitec gegeben hat und welche Konzepte dort existieren um die Daten des Kreises und seiner Kommunen zu schützen. Auch die in den Rechenzentren gespeicherten Bürger-Daten müssten regelmäßig gelöscht werden, wenn diese zur Bearbeitung eines Vorgangs nicht mehr benötigt würden. „Hierzu braucht die Civitec einen klaren Lösch-Plan und die richtige Software“, stellt Lamberty fest. Auf den Servern des Kreises und der Kommunen sollten nach Ansicht der FDP keine unnötigen Datensätze schlummern. „Relevant ist natürlich vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse auch, ob diese Konzepte regelmäßig aktualisiert und von Experten überprüft werden“, so Lamberty. Sollten die Mittel und Personalkapazitäten der Civitec für einen umfassenden Schutz der kommunalen Daten nicht ausreichend sein, müsse der Mehrbedarf klar benannt werden. „Der Schutz vor unbefugtem Zugriff auf die sensiblen Daten einer Verwaltung ist ebenso wichtig wie der Einbruchsschutz im Kreishaus. Hier darf der Kreis keine Abstriche machen“, fordert Lamberty.

Pressemitteilung der

FDP-Fraktion Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick