Siegerehrung durch Landrat Sebastian Schuster
Spannender Wettkampf um Basketball-Landesmeisterschaft
Rhein-Sieg-Kreis. Die besten Basketballmannschaften aus den fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen haben im Rahmen des Landessportfestes der Schulen 2014/2015 kürzlich um den Titel „Landesmeister NRW“ gespielt. Gleich drei Mannschaften aus dem Rhein-Sieg-Kreis - alle vom Gymnasium Schloss Hagerhof - hatten sich für dieses Landesfinale qualifiziert. Ausgerichtet wurden die Landesmeisterschaften der Mädchen und Jungen im Basketball im Schuljahr 2014/2015 durch den Ausschuss für den Schulsport im Rhein-Sieg-Kreis in der Sporthalle Menzenberger Straße und in der Sporthalle des Gymnasium Hagerhof in Bad Honnef. Landesmeister bei den Mädchen in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 1998 bis 2001) wurde das Team des gastgebenden Gymnasiums Schloss Hagerhof. Es setzte sich in einem hochklassigen Spiel deutlich mit 38:16 gegen die Mannschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums Herne durch. Auch die Jungen das Gymnasium Schloss Hagerhof in der Wettkampfklasse II konnten das Finale gegen die Basketballer des Pascal Gymnasiums Münster mit 54:42 für sich entscheiden und dürfen sich „Landesmeister“ nennen. Landesmeister in der Wettkampfklasse III der Mädchen (Jahrgang 2000 bis 2003) wurde das Gymnasium Herkenrath aus Bergisch Gladbach. Hier waren keine Mannschaften aus dem Rhein-Sieg-Kreis am Start. In der Wettkampfklasse III der Jungen belegten die Basketballer des Gymnasiums Schloss Hagerhof den 4. Platz. Sieger wurden die Basketballer des St. Ursula-Gymnasiums Dorsten. Zur Siegerehrung bei den Mädchen waren Landrat Sebastian Schuster und Peter Lambertz, Sportdezernent der Bezirksregierung Köln, nach Bad Honnef gekommen. Beide zeigten sich von den sportlichen Leistungen und dem Engagement der Betreuerinnen und Betreuer sowie der Ausrichter beeindruckt. „Das waren Wettkämpfe auf hohem Niveau mit einer außerordentlichen Teamleistung. Nun heißt es Daumen drücken für das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia.“ Hierfür haben sich nämlich die Siegermannschaften des Landesfinales qualifiziert. Das Finale findet vom 5. Mai bis 9. Mai in Berlin statt.
Pressemitteilung
Rhein-Sieg-Kreis
