Angelfreunde Swisttal
Start in die neue Saison
            Swisttal. Die Angelfreunde Swisttal eröffneten mit einem umfangreichen Arbeitseinsatz die neue Saison, um die Schäden, die beim Fällen der Pappeln entstanden waren, zu beseitigen. Große Mengen Ast-Laub- und sonstige Holzreste mussten aus dem Bereich des alten Zaunes entfernt werden. Auch waren große Teile der Umzäunung unbrauchbar geworden und mussten erneuert werden. Schlussendlich hatte sich der Arbeitseinsatz von 18 Angelfreunden gelohnt und konnte ein hervorragendes Arbeitsergebnis vorweisen.
Neuwahlen
Die Jahreshauptversammlung, zu der Vorsitzender Kolja Kreder eingeladen hatte, fand diesmal aus Termingründen nicht im Vereinslokal in Buschhoven sondern im Hotel Weidenbrück statt. 15 Mitglieder waren erschienen um die Vorstandswahlen durchzuführen. Einstimmig in ihrem Amt bestätigt wurden der bisherige Vorsitzende Kolja Kreder und der Gewässerwart Wolfgang Preis. Neu gewählt wurden Lars Königshoven als Geschäftsführer und Uwe Litschke als Kassierer, Sascha Reiche als Jugendwart und Manuel Düx als stellvertretender Jugendwart. Ferner wurden Bodo Assmann als Geländewart und Victor Breiniger als Arbeitseinsatzleiter jeweils einstimmig gewählt. Als Kassenprüfer stellen sich Hans Böhnert und Lothar Kreder zur Verfügung.
Zusätzlicher Arbeitseinsatz
Auf Grund der noch bevorstehenden umfangreichen Arbeiten sowohl an der Hütte als auch am gesamten Teichgelände, einigte sich die Versammlung darauf, einen zusätzlichen Arbeitseinsatz auf freiwilliger Basis und damit ohne Anrechnung auf die Pflichtarbeitsstunden durchzuführen. Die traditionelle Vatertagswanderung von Buschhoven nach Heimerzheim fand in den letzten Jahren immer weniger Zuspruch und wird nun durch einen Familientag – besonders im Hinblick auf 14 jugendliche Mitglieder - mit geselligem Beisammensein am Teichgelände ersetzt.
 
            
            
            