Christina Föhles (rechts) erzielte den zweiten Treffer für TuRa Oberdrees. Privat

Am 08.10.2013

Lokalsport

Frauen Kreisliga A: TuRa Germania Oberdrees

TuRa Germania Oberdrees - RW Merl II : 3:0 (1:0)

Oberdrees. Die Frauen der Kreisliga A konnten gleich zweimal punkten.

Zweites Spiel -zweiter Sieg

Im zweiten Spiel der Saison war RW Merl II in Oberdrees zu Gast. Mit absoluter Rumpfbesetzung, bedingt durch das Fehlen von sechs Stammspielerinnen, kämpften sich hier die TuRa Frauen zum unerwarteten aber mehr als verdienten Sieg. Durch drei schöne Tore von Ira Meyer in der 45 Minute, Christina Föhles in der 50. Minute und Verena Willinek in der 89. Minute, konnte vor heimischem Publikum, der erste Heimsieg unter erschwerten Bedingungen gefeiert werden. Ein sehr guter Saisonstart für die Frauen aus Oberdrees. Aufstellung Oberdrees: Karo Gawenda, Mandy Echternach, Katharina Kaffka, Christina Föhles, Kerstin Commer, Ricarda Dahs, Verena Willinek, Christine Heiden, Ira Meyer, Julia Obliers und Cora Eilhard. Tore: 1:0 Ira Meyer (45.) ; 2:0 Christina Föhles (50.), 3:0 Verena Willinek (89.)

Drittes Spiel - dritter Sieg

Auch das Spiel gegen Pech konnten die Oberdreeser Frauen für sich entscheiden: FC Pech - TuRa Germania Oberdrees: 1:2 (0:1).

Da das Spiel gegen Roisdorf zuvor verlegt werden musste, traten die TuRa Frauen am vergangenen Sonntag erst wieder ins Kreisliga A-Geschehen ein. Doch trotz der unerwarteten Spielpause konnten drei weitere Punkte nach Oberdrees geholt werden. Leider musste das Team verletzungsbedingt weiterhin auf diverse Stammkräfte verzichten. So wurde dann auch auf einigen Positionen ausprobiert. Neuzugang Judith Weiden gab ihr Debüt im Mittelfeld, und Daniela Guckuk im Tor. Die klare Feldüberlegenheit über die gesamte Spielzeit, wandelten die TuRa Frauen in der ersten Halbzeit in ein 0:1 durch Karo Gawenda um. Unglückliche Abschlüsse, sowie ein nicht gegebener Elfmeter verhinderten jedoch eine höhere Führung in der ersten Halbzeit. Nach der Pause erhöhte Verena Willlinek in der 57. Minute, mit einem sehenswerten Distanzschuss unhaltbar ins Netz. Das 0:3 durch Neuzugang Judith Weiden, die das Oberdreeser Spiel bereicherte, wurde - abermals unverständlich - nicht anerkannt. Auf der anderen Seite wurden die Gastgeberinnen durch unnötige Fehler zum Kontern eingeladen. Eine dieser Einladungen fand auch prompt den Weg zum 1:2 Anschluss ins Tor. Dennoch lag das 1:3, trotz des ärgerlichen Gegentreffers, für TuRa in der Luft. Doch an diesem Sonntag gesellten sich zu viele Abschlussschwächen hinzu, sodass es beim verdienten 1:2 blieb. Am kommenden Sonntag haben die TuRa Frauen ein spielfreies Wochenende. Aufstellung Oberdrees: Daniele Guckuk, Christina Föhles, Nadja Karim, Kerstin Commer, Anna-Lea Ratuschny, Verena Willinek, Judith Weiden, Sonja Weßel, Karoline Gawenda, Christine Heiden, Ira Meyer, Julia Obliers und Mareike Pelzer. Tore: 0:1 Karo Gawenda (36.) ; 0:2 Verena Willinek (56.)

Christina Föhles (rechts) erzielte den zweiten Treffer für TuRa Oberdrees. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die Tischtennismannschaft „Die SCHMETTERlinge“ aus Rheinbach nahm am Bundesfinale des „SommerTeamCups“ in Saarbrücken teil. In ihrer Leistungsklasse hatten sich 748 Mannschaften aus ganz Deutschland gemeldet, die besten 32 kämpften schließlich auf dem Sportcampus Saar um den Titel.

Weiterlesen

Wormersdorf. Die Deutsche Meisterschaft Feld/Jagd 2025 begann mit dem Finale der Feldbogenliga auf demselben Gelände. In dieser Liga waren im Laufe des Jahres insgesamt acht Turniere in ganz Deutschland ausgetragen worden. Für die Finalteilnahme wurden die beiden besten Ergebnisse herangezogen, nach der Rangliste folgte die Einladung der jeweils Besten ihrer Klasse zum Finale der Deutschen Meisterschaft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege