Allgemeine Berichte | 21.10.2014

Kellertheater „Chateau Pech“

„Urfaust“ feiert Premiere

Am Freitag ist Premiere: Gretchen (Raika Nicolai), Faust (Clint Christian Staak), Marthe Schwerdlein (Ursula Rocke) und Mephisto (Gundula Schroeder) in Marthes Garten.privat

Wachtberg-Pech. Im „Chateau Pech“ gibt es eine neue Inszenierung: „Urfaust“ von Johann Wolfgang Goethe feiert am Freitag, 24. Oktober, um 19 Uhr im Kellertheater Premiere. Faust, der Forscher und Gelehrte, der sein Leben lang um Erkenntnis ringt und seit Jahren in der Enge seines Studierzimmers auf der Suche ist nach dem, was die Welt im Innersten zusammenhält, wird von seinem teuflischen Begleiter Mephisto in eine andere, ihm bis dahin unbekannte Welt eingeführt: die Welt des Vergnügens, der Sinnlichkeit, des Genießens. In Auerbachs Keller trifft er auf gröhlende, saufende Studenten, denen er mit Mephistos Hilfe Wein aus dem Nichts herbeizaubert und die er dadurch vollends um den Verstand bringt. Als er dem jungen Gretchen begegnet, ist er hingerissen von ihrer Jugend und ihrer Unschuld. Er schwankt zwischen Besitzenwollen und echter Liebe. Aber unter Mephistos Einfluss kann diese Beziehung zu keinem guten Ende führen.

Weitere Vorstellungen sind am 26. und 29. Oktober sowie am 1., 2., 4., 7., 8., 11., 14., 16., 19., 21. und 22. November, jeweils um 19 Uhr. Karten für die Vorstellungen können ab sofort reserviert werden unter Tel. (02 28) 32 59 51. Weitere Infos zum Kellertheater unter www.chateau-pech.de.

Am Freitag ist Premiere: Gretchen (Raika Nicolai), Faust (Clint Christian Staak), Marthe Schwerdlein (Ursula Rocke) und Mephisto (Gundula Schroeder) in Marthes Garten.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Zum Verzehr des traditionellen „Andernacher Nationalgerichts“ hatte der Schöffenstuhl um Amtmann Carsten Umbscheiden geladen. Es ist wieder soweit, es ist Döbbekoochezeit! Dieser Einladung waren die Nachbarinnen und Nachbarn sehr gerne gefolgt und so traf man sich wie schon seit langer Zeit in der „Schlossschänke“ zum gemütlichen Beisammensein.

Weiterlesen

Das DRK zu Besuch in der Grundschule St. Georg

Viertklässler werden zu Ersthelfern

St. Katharinen. Die Ortsgemeinde Sankt Katharinen mit ihrem Ortsbürgermeister Herrn Willi Knopp hat den Viertklässlern der Grundschule Sankt Georg in Sankt Katharinen zum dritten Mal in Folge ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis beschert.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imageanzeige Alles rund ums Haus
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld