Politik | 12.08.2015

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg informiert

Verbund aktiv gegen Langzeitarbeitslosigkeit

Akteure des Arbeitsmarkts wollen in der Region gemeinsam vorgehen

(Von links) Stephan Liermann, Rhein-Sieg-Kreis, Manfred Kusserow, Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Ingo Degenhardt, DGB Region Köln/Bonn, Marita Schmickler-Herriger, Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Ralf Holtkötter, Jobcenter Rhein-Sieg, Günter Schmidt-Klag, Jobcenter Bonn, Dr. Hubertus Hille, IHK Bonn/Rhein-Sieg und Alois Blum, Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg. AA Bonn

Bonn. Ab sofort gehen die Akteure des Arbeitsmarktes abgestimmt gegen Langzeitarbeitslosigkeit vor. Darauf einigten sich heute Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter sowie Vertreter der Verwaltungen, der Arbeitsagentur und der Jobcenter in der Region Bonn/Rhein-Sieg. Marita Schmickler-Herriger, Leiterin der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, ist überzeugt: „Wir müssen stärker als bisher unsere Kräfte bündeln und gemeinsam, abgestimmt und nachhaltig am Abbau der Langzeitarbeitslosigkeit arbeiten.“ Jeder am Tisch Beteiligte brachte in dem Arbeitsgespräch seine Ideen in einen Maßnahmeplan ein. Kurzfristig geht es darum, die gesammelten Gedanken in einem Konzept zu konkretisieren.

Im Kern soll eine veränderte Haltung von Gesellschaft und Unternehmen gegenüber Langzeitarbeitslosen erreicht werden. Beispielsweise einigten sich die Teilnehmer auf eine koordinierte Öffentlichkeitsarbeit mit Best-Practice-Beispielen. Übereinstimmend zeigte sich zum Abschluss die Runde positiv gestimmt: „Wir wollen die Bereitschaft der Arbeitgeber erhöhen, Langzeitarbeitslosen eine Chance zu geben. Hierzu wollen wir die Türöffner sein.“

Pressemitteilung

Agentur für Arbeit

Bonn/Rhein-Sieg

(Von links) Stephan Liermann, Rhein-Sieg-Kreis, Manfred Kusserow, Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Ingo Degenhardt, DGB Region Köln/Bonn, Marita Schmickler-Herriger, Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, Ralf Holtkötter, Jobcenter Rhein-Sieg, Günter Schmidt-Klag, Jobcenter Bonn, Dr. Hubertus Hille, IHK Bonn/Rhein-Sieg und Alois Blum, Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg. Foto: AA Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart