Allgemeine Berichte | 19.10.2013

Verein Togo-Kinder Zukunftschance

Verein Togo-Kinder Zukunftschance

Zum 30-jährigen Bestehens seines Sporthaus beglückte Kurt Mager die Fußballschule des Vereins

Kurt Mager (rechts) übergab 22 Paar Fußballschuhe an Prof. Dr. Gerd Wiendieck, Bürgermeister Stefan Raetz, Karl L. Krakow und Christ Kokou vom Verein Togo-Kinder Zukunftschance.  Foto: -VJ-

Rheinbach.  Einen Berg Fußballschuhe gibt es demnächst für Kinder in Togo. Aus Anlass des 30. Jubiläums seines Sporthauses beglückte Kurt Mager die Fußballschule des Vereins „Togo-Kinder Zukunftschance“ mit 22 Paar hochwertigen Fußballschuhen. Togo-Kinder Zukunftschance ist ein gemeinnütziger Verein aus Rheinbach, der in Togo begabte Kinder aus sehr armen Verhältnissen mit einer Patenschaft betreut. Zur Zeit ermöglicht der Verein 92 Patenkindern den Schulbesuch, finanziert die Schuluniformen und das Schulmaterial. „Mit zwei fest angestellten einheimischen Oberschullehrern werden die Kinder betreut und intensiv gefördert“, erläuterte der Vorsitzende Karl Krakow. Die Patenschaften ermöglichten ausreichende Ernährung, Kleidung und regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen. Zur Betreuung der Kinder gehöre auch die Einrichtung einer Musikschule mit zwei Musiklehrern und eine Fußballschule mit einem Sportlehrer mit internationalem Trainer-Diplom.

Vier Mannschaften ohne Schuhe

70 der  92 Patenkinder trainierten bereits regelmäßig, begeistert und intensiv, Trainer Gomez habe schon zwei Mädchen- und zwei Jungen-Mannschaften aufgebaut. Einziges Handicap: Fast alle spielen Kinder spielen bislang barfuß, weil sie sich keine Schuhe leisten können. Für zwei Mannschaften hat  Intersport Mager das mit seiner Spende jetzt geändert.

Der Vorstand des Vereins, zu dem auch Bürgermeister Stefan Raetz gehört, konnte die wertvollen Markenschuhe in einer kleinen Zeremonie von Jubilar Kurt Mager im Sporthaus übernehmen. Am 30. Oktober reist eine Vorstandsdelegation zur Projektinspektion nach Togo und wird die Schuhe auf einem extra organisierten Fußballturnier übergeben.

Übrigens: Wer sich für die Arbeit des Vereins interessiert und eventuell eine Patenschaft für 35 Euro pro Monat übernehmen möchte: Kontakt Karl L. Krakow, (0 22 26 92 38 0 und www.zukunftschance-togo.de.  VJ 

Kurt Mager (rechts) übergab 22 Paar Fußballschuhe an Prof. Dr. Gerd Wiendieck, Bürgermeister Stefan Raetz, Karl L. Krakow und Christ Kokou vom Verein Togo-Kinder Zukunftschance.  Foto: -VJ-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Bonn. In Bonn wird am Samstag, den 13. September 2024, eine Demonstration mit dem Thema „Genozid in Gaza“ stattfinden. Die Organisatoren erwarten etwa 150 Teilnehmer. Der Beginn der Versammlung ist für 14 Uhr mit einer Auftaktkundgebung am Friedensplatz angesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sozialdemokrat holte 44,08 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Swisttal: Tobias Leuning (SPD) setzt sich durch

Swisttal. Die Gemeinde Swisttal hat gewählt: Tobias Leuning (SPD) ist neuer Bürgermeister. Der Sozialdemokrat setzte sich mit 44,08 Prozent der Stimmen gegen Manfred Lütz (CDU, 30,16 Prozent), Patrick Reichelt (Einzelbewerber, 19,42 Prozent) und Stefan Helmut Faber (Bündnis 90/Die Grünen, 6,34 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,25 Prozent. BA

Weiterlesen

Christdemokrat holte 56,82 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Swen Christian (CDU) setzt sich durch

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Kundendienst
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025