Der Einwurf von Glas stört die Ruhe, die sich die Odendorfer auf dem Friedhof wünschen. privat

Am 29.07.2014

Politik

Gemeinsamer Antrag der SPD-Ratsmitglieder Swisttal

Verlegung der Glascontainer am Odendorfer Friedhof beantragt

Odendorf. Eine Verlagerung der Glas- und Altkleiderbehälter am Friedhof Odendorf an einen geeigneteren Ort schlagen die Odendorfer SPD-Ratsmitglieder Gisela Hein, Hartmut Benthin und Ernst Ostermann in einem gemeinsamen Antrag zur nächsten Sitzung des Planungs- und Verkehrsausschusses vor.

ln der Antragsbegründung machen sie darauf aufmerksam, dass aus der Bevölkerung Odendorfs wiederholt Beschwerden laut geworden seien, weil man die Friedhofsruhe durch die Containerbenutzer in erheblichem Maß gestört sehe.

Ort der Einkehr

„Das Einwerfen von Flaschen und anderen Glasgegenständen in die Container verursacht in diesem Bereich durch Knall- und Splittergeräusche eine erhebliche Lärmbelästigung, sodass sich die Friedhofsbesucher dadurch in ihrer Ruhe stark beeinträchtigt sehen.

Die Bürger sehen den Friedhof als Ort von Versenkung und Einkehr sowie in seiner Bedeutung als Ort der Erinnerung durch das Aufstellen der Container an der Friedhofsmauer entwertet“, führen die Antragsteller weiter aus.

Darüber hinaus würden die Müllcontainer dem Friedhof die Würde nehmen. Besucher Odendorfs dürften irritiert darüber sein, dass ausgerechnet an dieser Stelle Abfallentsorgung erfolge.

Pressemitteilung der

SPD Swisttal

Der Einwurf von Glas stört die Ruhe, die sich die Odendorfer auf dem Friedhof wünschen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
DA bis auf Widerruf
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Kürzlich startete die CDU Rheinbach ihre neue Vortragsreihe mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Alter, Vorsorge, Pflege“ in der Schützenhalle. Über 50 Gäste nutzten die Gelegenheit, sich über Fragen rund um Erbrecht, Vorsorgevollmachten und Pflegeangebote zu informieren und auszutauschen. Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Dr. Timo Wilhelm-Buchstab, Facharzt für Radioonkologie.

Weiterlesen

Rheinbach. Bei der Podiumsdiskussion am Sankt-Josef-Gymnasium stellte sich Bürgermeisterkandidat Dr. Daniel Phiesel den Fragen der Schülerschaft. In seinem Eingangsstatement setzte er Schwerpunkte bei Bildung, Klimaschutz und soliden Finanzen. Er machte deutlich, dass Pflichtaufgaben Vorrang haben müssen. Nichtpflichtaufgaben will er auf den Prüfstand stellen, um Rheinbach dauerhaft handlungsfähig zu halten.

Weiterlesen

Rheinbach. Die Rheinbacher SPD fordert Entlastung für Mieterinnen, Mieter und Wohneigentümer. Durch den neuen Grundsteuer-Hebesatz zahlen die Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr rund 800.000 Euro mehr für Wohngrundstücke. Mit differenzierten Hebesätzen ab 2026 will die SPD die Belastung wieder zurückführen und Wohnen in Rheinbach bezahlbarer machen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025