Politik | 01.07.2015

FDP-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg informiert

Zufrieden mit Rettungsdienst-Vergabe

Siegburg. Nach einem intensiven und mehrere Jahre dauernden Verfahren hat der Rhein-Sieg-Kreis die Rettungsdienst-Leistungen und den Betrieb der Rettungswachen nun an unterschiedliche Hilfsorganisationen im Kreisgebiet vergeben. Zum Zuge kamen die Johanniter in Neunkirchen-Seelscheid und Much, die Malteser in Sankt Augustin, Rheinbach und Bornheim und das Rote Kreuz in Swisttal, Wachtberg, Windeck, Eitorf und Ruppichteroth. Der Rettungsdienst in den Städten Siegburg, Troisdorf, Hennef, Niederkassel und Königswinter wird von den dortigen Kommunen in Eigenregie übernommen. Die Stadt- und Gemeindegebiete von Alfter, Lohmar, Bad Honnef und Meckenheim werden über Wachen aus den Nachbarkommunen innerhalb der gesetzlichen Hilfsfristen erreicht. Die Ausschreibung des Rettungsdienstes war aus rechtlichen Gründen 2014 zwingend notwendig geworden und musste daher trotz einer auf EU-Ebene geplanten Ausnahme für die Ausschreibung der Notfallrettung durchgeführt werden. Die FDP-Fraktion im Kreistag Rhein-Sieg hat sich in den Beratungen dafür stark gemacht, dass bei der Ausschreibung nicht nur der Preis, sondern vor allem die Qualität der Leistung eine entscheidende Rolle spielt. „Die Notfallrettung ist eine sensible Aufgabe, bei der wir höchste Ansprüche an die Betreiber anlegen, die sich um den Betrieb einer Rettungswache beworben haben“, betont Christian Koch, Sprecher der Freidemokraten im Ausschuss für Rettungswesen und Katastrophenschutz. Bei der Bewertung der Angebote seien strenge Maßstäbe angelegt und jeder Bewerber penibel geprüft worden. „Kritiker der Ausschreibung hatten befürchtet, dass Dumping-Betreiber sich den Rettungsdienst unter den Nagel reißen könnten. Das Ergebnis des Verfahrens zeigt jedoch, dass diese verantwortungsvolle Aufgabe weiterhin in der Hand von Hilfsorganisationen liegt, die bereits in den letzten Jahren mit ihrem geschulten Personal hohe Kompetenz beweisen konnten. Wir sind zufrieden, dass die Notfallrettung im Kreis weiterhin in guten Händen liegt“, so Koch abschließend.

Pressemitteilung der FDP-

Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung