Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop1
Allgemeine Berichte | 26.01.2015

„Schlag die Möhre“

Der närrische Wettkampf geht in die zweite Runde

Am 31. Januar im Murrepalast der KG Rot-Weiß Westum

Der närrische Wettkampf im Festzelt an der Galters bietet Herausforderungen für Hirn, Geschick und Muskelkraft. privat

Westum. Am kommenden Samstag, 31. Januar treten die Teams aus Sinzig, Bad Bodendorf, Löhndorf, Koisdorf und Westum um 14:11 Uhr im Murrepalast der KG Rot-Weiß Westum (Festzelt In der Galters) an, um den diesjährigen Sieger in diesem Spiel ohne Grenzen zu ermitteln. Bereits seit November laufen die Vorbereitungen. Bruno Bockshecker, Bernd Fuchs, Simone Gasper und Jörg Pumpa haben 15 närrische Spiele vorbereitet, die den Teams Alles abverlangen werden. Die Spieler müssen Quizaufgaben lösen, Geschicklichkeitsherausforderungen meistern sowie Kraft- und Schnelligkeit einsetzen, um den spannenden Wettkampf zu gewinnen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Silvia Mühl, als Chefin des Sinziger Teams, ist fest überzeugt, dass diesmal die Sinziger Kernstadt den 1. Platz belegen wird. Alexander Albrecht sieht sein Bad Bodendorfer Team als Sieger, während die Löhndorfer um Lars Frank primär die Gaudi genießen möchten. Für Bettina Kurz steht fest, dass ihr Westumer Team den Titel erfolgreich verteidigen wird. Die unbekannte Größe bildet das Koisdorfer Team, das erstmals vertreten ist. Hans-Peter Heinen mahnt, man solle die Koisdorfer nicht unterschätzen.

Sitzungspräsident Bernd Fuchs führt mit Unterstützung zahlreicher Helfer Regie. Bei kniffligen Spielentscheidungen kann er sich auf das Votum des Notars Dr. Stephan Schuck verlassen.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Die Organisatoren dieser besonderen Veranstaltung haben gegenüber dem Vorjahr einige Änderungen vorgenommen. Die Zuschauer sitzen jetzt direkt vor der Bühne; denn die Teams sind im hinteren Bereich des Zeltes platziert. Der Spielort ist mehr auf die Bühne verlagert worden, dennoch müssen aus Platzgründen einige Spiele auf dem Zeltboden durchgeführt werden. Das Preisgeld von 1.000 Euro wird aufgeteilt. Der Sieger erhält 500 Euro, der Zweite darf sich über 300 und der Dritte über 200 Euro freuen. Diese Neuerung wurde im Vorfeld mit den Teams abgestimmt. Dadurch soll die Spannung bis zum letzten Spiel verstärkt erhalten bleiben. Die Teams setzen auf eine starke Unterstützung aus ihrem hoffentlich jeweils großen Anhang. Viele Fans sind die höchste Motivation, dass sich die Teilnehmer völlig verausgaben. Damit möglichst viele Besucher den Weg ins beheizte Festzelt finden, verzichtet die KG auf die Erhebung eines Eintrittsgeldes.

Der närrische Wettkampf im Festzelt an der Galters bietet Herausforderungen für Hirn, Geschick und Muskelkraft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag
Herbstkirmes in Löhndorf
Schulze Klima -Image
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Bratapfelsonntag
Herbstkirmes in Löhndorf
Schulze Klima -Image
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In festlich erleuchteter Atmosphäre erlebte die St. Laurentius-Kirche am Sonntagabend, 26. Oktober 2025, einen musikalischen Höhepunkt, der den Abschluss der Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung eindrucksvoll krönte. Nahezu alle Plätze waren besetzt, als rund 120 Mitwirkende den kunstvoll restaurierten Kirchenraum mit prachtvollen Klängen erfüllten. Das neue Raumkonzept kam dabei besonders gut zur Geltung: Helles Licht schuf eine offene, einladende Stimmung.

Weiterlesen

Glees/Wehr. In der Zeit vom 19. bis 25. November 2025 werden auf der L 114 zwischen Glees und Wehr partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und zur Gewährleistung der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts erfolgen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Medentis Medical Desktop2
Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Werksverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr