Allgemeine Berichte | 04.11.2025

St. Martin, Döppcheskooche und Schulterschluss

Allerhand Programm zum Martinsumzug in Hemmessen vorgesehen: am 6. November ab 17 Uhr heißt geht es rund um den Dom stimmungsvoll zu. Laternenumzug der Grundschule wird gegen 18:15 Uhr erwartet

Bad Neuenahr-Hemmessen. Dass der stimmungsvolle Martinstag (11. November) zugleich das Startsignal für die jecke „fünfte Jahreszeit“ setzt, ist kein Zufall:

am Martinstag wurden früher Dienstverhältnisse beendet, Knechte und Mägde ausbezahlt und die ließen es erstmal richtig krachen, bevor der Advent kam, der ursprünglich, wie die Wochen vor Ostern, eine Fastenzeit war.

Auch in Hemmessen sorgt diesmal die Karnevalsgruppierung des Förderkreises, die sogenannte Deichmarine, für einen stimmungsvollen und würdigen Empfang des Heiligen Martin in einem Lichtermeer von Laternen und Fackeln.

Der Dom (Sebastianstraße 77) wird sein Festgeläut anstimmen, der Platz mit der Dorflinde wird festlich illuminiert und auch das gegenüberliegende „DomCafé“ fährt alles auf, was rund um den Martinstag köstliche Momente bereitet: vor allem frischen Döppcheskooche (rheinischer Kartoffelkuchen mit oder ohne Wurst) met Appelschmeer (Apfelkompott), dazu passende Getränke und im Außenbereich würzigen Glühwein hiesiger Winzer und leckeren alkoholfreien Punsch.

Die Hemmessener Deichmarine ist die jecke Karnevalscrew im Förderkreis und wird auch in der bevorstehenden Session sowohl wieder ein Offenes Fastelowendsleeder-Singen arrangieren, gemeinsam mit den Hemmessener Hunnen einen Kostümflohmarkt und den Karnevalsumzug der KG Blau-Weiss Schinnebröder bereichern. Sie steht in der Tradition der großen Hemmessener KG, die bis in die Sechziger für Stimmung sorgte. Alle Narren guten Willens sind herzlich eingeladen, sich in der Mannschaft der Deichmarine einzureihen.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

TGO-Tischtennisabteilung

Bilanz der Vorrunde

Lahnstein. Die Mannschaften der Tischtennisabteilung der Turngemeinde Oberlahnstein haben die ersten Spiele der Vorrunde bestritten. Es wurden insgesamt sieben Mannschaften, nämlich zwei Jugendmannschaften und fünf Mannschaften im Erwachsenenbereich für den Spielbetrieb gemeldet.

Weiterlesen

Polizei nimmt junge Tatverdächtige fest

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

Bad Godesberg. In Bad Godesberg kam es am Montag, den 3. November 2025, zu einem bemerkenswerten Polizeieinsatz. Die Bonner Polizei nahm zwei Tatverdächtige fest, die in einen versuchten Telefonbetrug verwickelt waren. Ziel des Betrugs war eine 88-jährige Frau, die von den Tätern ins Visier genommen wurde.

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Nachruf Hans Münz
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Geschäftsaufgabe
Herbstkirmes in Löhndorf