Allgemeine Berichte | 08.11.2022

Verleihung des „Ersten Sinziger Ehrenamtspreises“ im Helenensaal

Ehrungen für Söngül Erdem, Antonio Almeida und René Schmitt

Sinzig. Im feierlichen Rahmen und ganz bewusst vor der anstehenden Ratssitzung wurden am vergangenen Donnerstag im Sinziger Helenensaal die drei ersten Preisträger des Sinziger Ehrenamtspreises geehrt. Preisträger dieser Premiere-Auszeichnungen waren Songül Erdem, Antonio Almeida und René Schmitt. Mit der Wahl der Preisträger ist es den Verantwortlichen in der Sinziger Kommunalpolitik gelungen, die Gesamtbevölkerung der Stadt ebenso abzubilden, wie einen repräsentativen Einblick in die Vielfalt der ehrenamtlichen Tätigkeiten zu liefern.

Mit ihrem Verein MERIDA e.V. zögerte Songül Erdem nicht, nach der Flutnacht vom 14. auf den 15. Juli für rund 20 im Schloss Ahrental untergebrachte Flutbetroffene die Essensversorgung zu übernehmen. Nie wurde von Seiten des Vereins nach Hilfe, Erstattungen oder Anerkennung gefragt – im Gegenteil, für Söngül Erdem und den MERIDA e.V. war es eine Herzensangelegenheit zu helfen und eine Verlängerung des Angebots war auf Nachfrage immer möglich. Mit dieser Hilfe haben Songül Erdem und ihre Vereinsmitglieder gezeigt, was in einer Gemeinschaft möglich ist. Seit mehr als 40 Jahren ist Antonio Almeida Mitglied des SC Rhein-Ahr Sinzig. Als „Toni“ weit über die Sinziger Stadtgrenzen hinaus bekannt, hat der wohl dienstälteste Trainer der Region mehrere Generationen von Kindern und Jugendlichen trainiert und gefördert. Im Zuge der Flutkatastrophe nutzte der „Sinzije Toni“ sein großes Netzwerk, um Hilfe für die Aufräumarbeiten am Platz zu organisieren. René Schmitt trat mit 15 Jahren in die Feuerwehr ein – und ist seitdem leidenschaftlich und engagiert dabei. Als Zugführer des Löschzuges Bad Bodendorf hat er während der Flutkatastrophe mit seinen Leuten quasi Übermenschliches geleistet und sich den bis heute bestehenden Dank und Respekt verdient.

„Ob im Sportverein, in der Kinder- und Seniorenbetreuung, in der Jugendarbeit, in der Kultur oder bei den Rettungsdiensten – ehrenamtliches Engagement ist unerlässlich für unsere Gesellschaft“, so Bürgermeister Andreas Geron. Welche große Bedeutung das ehrenamtliche Engagement für den gesellschaftlichen Zusammenhalt hat, wurde nicht zuletzt im Rahmen der Flutkatastrophe und ihrer Folgen deutlich.

Zum Hintergrund:

Die Einführung des Sinziger Ehrenamtspreises erfolgte auf Initiative von Bürgermeister Andreas Geron, der damit die Wertschätzung der ehrenamtlich tätigen Menschen aus Sinzig stärker herausstellen wollte. In seiner Sitzung vom 16. Dezember 2021 hatte der Stadtrat die Einführung eines Ehrenamtspreises beschlossen. Die Mitglieder des Sinziger Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales hatten im Juni 2022 aus den bis zu eingegangenen Vorschlägen aus der Bevölkerung in nicht öffentlicher Sitzung ihre Wahl getroffen. Der Ehrenamtspreis ist mit je 150 Euro dotiert.

BL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige "Kombi"
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Titel
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#