Alle Artikel zum Thema: Ehrungen

Ehrungen
Erstmalig hatte die Stadt Neuwied den Nachwuchs und die Erwachsenen zu einer gemeinsamen Sportlerehrung eingeladen. Foto: FF
Top

Erstmals gemeinsame Ehrung von Nachwuchs und Erwachsenen

Die Stadt Neuwied feierte ihre Sportler des Jahres

Neuwied. In einem neuen Format feierte die Stadt Neuwied ihre Sportler/innen. Erstmalig wurden im Heimathaus der Nachwuchs und die Erwachsenen gemeinsam geehrt. Darüber hinaus waren zwei Vertreter aller Vereine eingeladen. Auf diese Weise kam eine große Festgemeinde zusammen und Neuwieds jüngsten Sportlern wurde eine große Bühne bereitet. „Wir möchten heute alle gemeinsam den Sport in unserer Deichstadt feiern“, umriss Peter Jung das Konzept.

Weiterlesen

Über 130 Feuerwehrkräfte nahmen beim Tag der Kameradschaft in Bad Bodendorf teil

Sinzig: „Das Feuerwehrgerätehaus gehört auf die Jahnwiese“

Sinzig. Beim 28. Tag der Kameradschaft der Sinziger Feuerwehren im Feuerwehrgerätehaus in Bad Bodendorf gab es eine klare politische Kernaussage: das neue Feuerwehrgerätehaus für die Kernstadt Sinzig gehört auf die Jahnwiese. Darin waren sich Wehrleiter Andreas Braun und Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron einig. Ansonsten konnten sich beim Treffen der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner alle Verantwortlichen über eine richtig volle Hütte freuen.

Weiterlesen

Top

Verleihung des „Ersten Sinziger Ehrenamtspreises“ im Helenensaal

Ehrungen für Söngül Erdem, Antonio Almeida und René Schmitt

Sinzig. Im feierlichen Rahmen und ganz bewusst vor der anstehenden Ratssitzung wurden am vergangenen Donnerstag im Sinziger Helenensaal die drei ersten Preisträger des Sinziger Ehrenamtspreises geehrt. Preisträger dieser Premiere-Auszeichnungen waren Songül Erdem, Antonio Almeida und René Schmitt. Mit der Wahl der Preisträger ist es den Verantwortlichen in der Sinziger Kommunalpolitik gelungen, die...

Weiterlesen

Landesehrennadeln und Verdienstmedaillen für verdiente Persönlichkeiten

Vorbildliche Ehrenamtler ausgezeichnet

Cochem-Zell. Über hohe Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz konnten sich insgesamt 13 verdiente Persönlichkeiten aus dem Landkreis freuen. Im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer war es dabei Staatssekretärin Heike Raab vorbehalten, zusammen mit Landrat Manfred Schnur jene Personen mit Verdienstmedaillen und Ehrennadeln sowie den dazugehörigen Urkunden auszustatten. Dies im Rahmen einer...

Weiterlesen

Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen

Zukunftsorientiert für die Sicherheit der Bevölkerung investieren

Rheinbrohl. In Rheinbrohl fand der Abend der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen statt. Bürgermeister Jan Ermtraud und der kommissarische Wehrleiter Michael Scharrenbach konnten neben den aktiven Mitgliedern der Feuerwehren, Jugendfeuerwehr und Alterswehr auch Landrat Achim Hallerbach, BKI Holger Kurz und weitere Vertreter/innen der kommunalen Familie begrüßen.

Weiterlesen

Mayen. Zunftfest, Sommertreff, gemeinsamer Ausflug, Blauer Samstag und natürlich insbesondere auch das Mayener Stein- und Burgfest sind beliebte Beispiele aus dem jährlichen Begegnungs- und Veranstaltungs-Programm der „Mayener Steinhauer- Gesellenzunft“ (SGZ MY). Alljährlich plant der rührige Zunftvorstand die Inhalte und Ziele dieser erlebnisreichen Aktionsfelder.

Weiterlesen