Lokalsport | 23.06.2020

37. Rhein-Ahr-Pokal-Turnier des MGC Bad Bodendorf

Euphorie an 18 Bahnen

Die Mannschaftssieger des Turniers. Fotos: privat

Bad Bodendorf. Endlich war die sportfreie Zeit vorbei. Am 13. und 14. Juni durften sich 54 Minigolfer wieder im sportlichen Wettkampf messen. Das 37. Rhein-Ahr-Pokal-Turnier des MGC Bad Bodendorf konnte trotz schwieriger Vorbereitungen gespielt werden. Nach Ausarbeitung eines durch die Corona-Pandemie bedingten Hygienekonzeptes, erteilte die Stadt Sinzig eine Woche vor Start die Genehmigung zur Durchführung des Events. Trotz der Ungewissheit wurde schon lange vorher seitens des Vereins alles akribisch geplant und vorbereitet. Durch den Einsatz vieler Helfer fanden die Teilnehmer letztendlich eine perfekt vorbereitete Miniaturgolfanlage vor. Sowohl im Restaurations- und Wartebereich, als auch auf der Anlage selbst, war alles den Hygienevorschriften gemäß eingerichtet. Mit einer Begrüßung der Anwesenden und der Vorstellung der für den Ablauf wichtigen Hinweise, eröffnete die 1. Vorsitzende Nicole Hansen die jeweiligen Spieltage pünktlich um 10 Uhr. Zudem bat sie die Teilnehmer, die Hygienevorschriften auf der Anlage sowie im Wartebereich einzuhalten. Dies wurde von allen vorbildlich umgesetzt. Danach gingen die Spielpaarungen in ihre vier zu spielenden Runden. Auch das Wetter spielte mit, blieben doch die angekündigten Regenschauern an beiden Tagen aus.

Somit konnte ein für alle zufriedenstellendes Turnier durchgeführt werden. Der Spaß war den Teilnehmern sichtlich anzumerken, war es doch der erste Wettkampf für sie in diesem Jahr. Obwohl die Anzahl der teilnehmenden Spieler coronabedingt begrenzt war, war der MGC mit der sportlichen Bilanz sehr zufrieden. Denn auch der Weltranglistenerste in der Jugendwertung, Silvio Krauss vom 1. MGC Mainz hatte für das Turnier gemeldet. Er war es auch, der die einzige „18“ des Turniers spielte, sprich alle Bahnen mit einem Ass beendete. Einen weiteren Höhepunkt setzte Wolfgang Romberg, BGC Schloß Paffendorf. Er beendete den Wettkampf mit hervorragenden 85 Schlag. Damit distanzierte er nicht nur die Gegner in seiner Altersklasse deutlich, sondern war auch in der Gesamtwertung nicht zu schlagen.

Nachdem am Sonntag die Spieler ihre Runden beendet hatten, mussten noch zwei Stechen absolviert werden. Bei den Herren bezwang dabei im Kampf um Platz 3, Wolfgang Romero vom MSC Bad Godesberg Markus Zender aus Bodendorf. In der Kategorie Senioren männlich 2 behielt der Bodendorfer Eduard Rankel die Oberhand über seinen Teamkollegen Hans Reisdorff und belegte den 2. Rang. Anschließend erfolgte die Siegerehrung durch die Vorsitzende und den Sportwart Manfred Stock. Als Preise gab es in den Einzelkategorien Bälle zu gewinnen, sowie Sachpreise in den Paarwertungen. Diese wurden zum Teil gesponsert durch Ingo Hoogen, M&G Sport, sowie Miroslav Stoparic. In der Mannschaftskategorie ging es um Pokale, darunter auch den begehrten Wanderpokal für die beste Mannschaft. Die Preise für den jeweils Tagesbesten wurden von einem Wohltäter gestiftet, der ungenannt bleiben möchte. Zuvor jedoch ergriff Michael Dostert, Beisitzer im Vorstand des DMV, das Wort. Er lobte das erfolgreiche Turnierkonzept und dessen Durchführung. Er ermutigte gleichzeitig die anwesenden Vereine, es dem MGC gleichzutun und einen Wettkampf auszurichten um mehr Spielpraxis zu erhalten.

Folgende Spieler gewannen im Einzelnen ihre Kategorien:

Herren : Sebastian von Block, 1. MSC Bad Godesberg, 97 Schlag

Senioren Männlich I : Hendrik Ackermann, 1. MGC Ludwigshafen, 94 Schlag

Senioren männlich II: Wolfgang Romberg, BGC Schloß Paffendorf, 85 Schlag

Damen : Sabrina Heinrich, MGC Traben-Trarbach, 108 Schlag

Seniorinnen I : Charlotte Schierding, 2. MGC Worms, 124 Schlag

Seniorinnen II : Silvia Romberg, BGC Schloß Paffendorf, 117 Schlag

Jugend männlich : Silvio Krauss, 1. MGC Mainz, 89 Schlag

Schüler männlich : Marc Hansen, MGC Bad Bodendorf, 122 Schlag

Schüler weiblich : Julia Schramm, MGC Bad Bodendorf, 117 Schlag

In der Mannschaftswertung belegte der MSC Bad Godesberg 1 mit 404 Schlag Platz 1 und sicherte sich somit zum vierten mal in Folge den Wanderpokal.

Die Paarwertung entschieden Ulrich Hürter, 1. MSC Bad Godesberg und Silvio Krauss, 1. MGC Mainz mit 190 Schlag für sich.

In der Mixedwertung gewannen Silvia und Wolfgang Romberg, BGC Schloß Paffendorf mit 202 Schlag.

Das positive Feedback von vielen Beteiligten über das Angebot und den Ablauf zeigt, dass der MGC den richtigen Weg gegangen ist.

Der Verein bedankt sich noch einmal bei allen Teilnehmern und hofft, sie im nächsten Jahr wieder im ganz normalen Spielmodus begrüßen zu dürfen.

Ein besonders großer Dank gilt allen Helfern, durch die das Event erst so problemlos durchgeführt werden konnte.

Weitere Ergebnisse und Bilder finden unter www.minigolf-club-bb.de

Erfolgreiche Senioren.

Erfolgreiche Senioren.

Sebastian von Block konnte den ersten Platz erringen.

Sebastian von Block konnte den ersten Platz erringen.

Sabrina Heinrich konnte den Sieg bei den Damen erringen.

Sabrina Heinrich konnte den Sieg bei den Damen erringen.

Die Mannschaftssieger des Turniers. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im letzten Spiel des Kalenderjahres konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig einen klaren 5:2-Erfolg gegen die SG Niederzissen einfahren. Im Duell mit den zweitplatzierten Brohltalern erzielten Justin Schällhammer (2), Max Eisenhut, Timo Retterath und Daniel Silva Mota die Treffer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#