Allgemeine Berichte | 04.04.2025

Sinzig: Street-Art-Projekt wurde Opfer von Vandalismus

Liebevoll gestaltetet Motive wie Panda, Giraffe und Delfin sind kaum mehr zu erkennen.  Foto:ROB

Sinzig. Manfred Ruch vom Bürgerforum Sinzig ist sauer. Der Grund: In der Unterführung direkt am Gelände der Deutschen Steinzeug waren Vandalen mit Spraydosen unterwegs.

Denn die Unterführung ist etwas Besonderes: Hier entstand im Sommer 2023 und 2024 „Sinzitopia“, ein gemeinsames Graffiti-Projekt des Bürgerforums, der Janusz-Korczak-Schule, der Barbarossaschule und des Rhein-Gymnasiums mit der Künstlerin Stefanie Manhillen und dem Haus der offenen Tür (HoT). Die entstandenen Wandbilder waren bunt, ein wenig schrill und strahlten Lebensfreude und Offenheit aus. Zumindest bis vor kurzem. Denn die Täter übersprühten Teile der Kunstwerke mit schwarzer Farbe. Es ist genau diese Grobheit, die Ruch stört. „Dass die Wände der Unterführung irgendwann mit anderen Graffiti besprüht werden, war zu erwarten. Aber einfach schwarze Farbe zu verwenden, ist ärgerlich.“

Das wollten die Verantwortlichen nicht auf sich sitzen lassen und schalteten sofort die Polizei in Remagen ein. Mit Erfolg. Dank Zeugen konnten die beiden Täter schnell ausfindig gemacht werden. Es handelt sich um zwei Minderjährige, wie Manfred Ruch gegenüber BLICK aktuell erklärt. Es habe sich außerdem herausgestellt, dass wohl nur einer der beiden die Kunstwerke aktiv besprüht habe - und dass es weitere Beteiligte geben soll. Welche Konsequenzen die beiden Täter nun zu erwarten haben, ist noch unklar. ROB

Plump wurden die Kunst mit schwarzer Farbe übersprüht.

Plump wurden die Kunst mit schwarzer Farbe übersprüht.

Eingang zur Unterführung.  Foto: ROB

Eingang zur Unterführung. Foto: ROB

Liebevoll gestaltetet Motive wie Panda, Giraffe und Delfin sind kaum mehr zu erkennen. Foto:ROB

Leser-Kommentar
04.04.202508:22 Uhr
Renate H

Da wird doch gefühlt jeden Tag was neues draufgesprüht?!
Einfach mal eine Kamera installieren und dann sehen wir ja wer es war.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Reinigungskraft m/w/d
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Pelllets
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige