Allgemeine Berichte | 25.07.2014

Abschluss an der Barbarossaschule Realschule plus Sinzig

Strahlende Absolventen

Am Tag ihrer Abschlussfeier strahlten die Absolventen in Sinzig mit der Sonne um die Wette. Jörg Heinen

Sinzig. Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Barbarossa-Schulgemeinde am vergangenen Freitag 81 Schüler aus zwei Klassen des Berufsreifezweiges und zwei Klassen des Realschulzweiges entlassen. Die Feier fand in einem traditionell feierlichen Rahmen in der Aula statt, humorvoll moderiert von Karin Schmickler, die durch das Programm führte. Neben dem neuen Schulleiter Udo Klingelhöfer gratulierten auch die Elternvertreter Marion Schweiger für den Schulelternbeireit, Herbert Lindner für den Förderverein, Peter Kalkofen als Vertreter der Klassenleiter und nicht zuletzt der Sinziger Bürgermeister Wolfgang Kroeger als Schulträger den strahlenden Schülern.

Die beiden Schülersprecherinnen Lea Görges und Elisabeth Schmidt hatten mit ihren Grußworten ihren letzten Auftritt, da auch sie die Barbarossaschule verlassen. Der Schulleiter Herr Klingelhöfer freute sich über die Ehrungen, die er vornehmen konnte. Für besonderes Engagement und Einsatz für ihre Klassen und die Schulgemeinschaft erhielten John Lensch und Dominik Krahe vom Ministerium eine Urkunde und einen Buchgutschein. Elisabeth Schmidt wurde für ihre Leistungen im Wettbewerb „Leben mit Chemie“ mit einer Urkunde geehrt.

Als Klassenbeste erhielten Stefan Ockenfels 9b, Daniela van Arkel 9c, Leon Häring 10a und Elisabeth Schmidt 10b Buchgutscheine des Fördervereins. Dazwischen gab es einen musikalischen Beitrag der Klassen 10a und 10b, einen humorvoll karikierenden Rückblick lieferte die 9b. Bevor die Zeugnisse von den Klassenleitungen ausgeteilt wurden, gab es noch eine Überraschung, die nicht auf Plan stand: die Klassen 10 a und 10 b ließen die letzten Schuljahre mit einer Powerpoint-Show noch mal Revue passieren.

Absolventen des Berufsreifezweiges

Klasse 9b, Klassenleiter Peter Kalkofen: Nadia Akremi, Bad Breisig, Prinson Bajraktari, Sinzig, Pascal Breuer, Sinzig, Aynigül Candan, Sinzig, Semih Comoglu, Sinzig, Muammer Demirel, Sinzig, Habibe Ghazale, Sinzig, Diyar Gökce, Sinzig, Ahmet Güner, Sinzig, Daniel Hobelsberger, Bad Breisig, Jan Janssen, Sinzig, Timo Krieger, Sinzig, Alex Kuhn, Sinzig, Lukas-Jimmy Kummert, Sinzig, Bernhard Mertens, Remagen, Vanessa Modrow, Bad Breisig, Stefan Ockenfels, Bad Breisig, Dominik Qyqalla, Sinzig, André Schirra, Sinzig, Fatih Serin, Sinzig. Klasse 9c, Klassenleiterin Ulrike Zils-Aßenmacher: Belal Ahmed, Sinzig, Aylin Arda, Sinzig, Daniela van Arkel, Waldorf, Julian Assenmacher, Sinzig, Alina Beu, Sinzig, Jean-Luca Brenner, Sinzig, Reyhan Cayoglu, Bad Breisig, Manuel Del Moral, Bad Breisig, Jennifer Häger, Sinzig, John Lensch, Bonn, Dennis Lenzen, Sinzig, Ilias Maach, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Robin Malz, Remagen, Christian Nitzgen, Sinzig, Dzhansu Nurieva, Burgbrohl, Niklas Schneider, Sinzig, Dustin Theisen, Sinzig, Adrian Wallbrück, Sinzig, Alexander Weber, Sinzig, Tamara Wiltschnig, Sinzig, Benjamin Wördehoff, Sinzig,

Absolventen des Realschulzweiges

Klasse 10a, Klassenleiter Günter Brüning: Lianne Acosta Carballo, Sinzig, Mohammed Basil Al-Miliji, Sinzig, Marina Arzdorf, Sinzig, Makbula Aydin, Sinzig, Merve Aydogdu, Sinzig, Maik Bauer, Sinzig, Thomas Bolewski, Sinzig, Lea Görges, Sinzig, Celina Gonzalez, Bad Breisig, Leon Häring, Remagen, Davud Hajimuradov, Bad Breisig, Patricia Kramprich, Sinzig, Maurice Kueßner, Sinzig, Denis Litvinov, Sinzig, Nico Mihajlov, Sinzig, Houman Moharrampour, Sinzig, Pascal Schäfer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Samet Seyrek, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sarah-Christin Söhl, Sinzig, Johanna Theissen, Remagen, Jonathan Vogt, Bad Breisig, Mieraf Yimer, Sinzig. Klasse 10b, Klassenleiterin Stefanie Steddin: Donya Azhari, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Marcel Bruder, Sinzig, Theresa Funk, Bad Breisig, Atrit Islami, Sinzig, Andre´ Kess, Remagen, Eileen Kietzke, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Dominik Krahe, Bad Breisig, Amin Moharrampour, Sinzig, Marcel Oßendorf, Sinzig, Aylin Parlak, Sinzig, Selin Parlak, Sinzig, Dilara Parlar, Sinzig, Mike Peter Rothstein, Sinzig, Elisabeth Schmidt, Sinzig, Martin Schmidt, Sinzig, Marco Ströhuber, Sinzig, Philipp Urban, Sinzig.

Am Tag ihrer Abschlussfeier strahlten die Absolventen in Sinzig mit der Sonne um die Wette. Foto: Jörg Heinen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
Imageanzeige
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Weinfest in Remagen
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Remagen/Birresdorf. Am 15.09.2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem nahezu frontalem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen. Durch den sehr heftigen Aufprall wurden sowohl ein 64-jähriger männlicher Unfallbeteiligter, als auch eine 25-jährige weibliche Unfallbeteiligte schwer verletzt. Beide Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Gerät befreit werden.

Weiterlesen

Löhndorf. Rund 50 Seniorinnen und Senioren aus Löhndorf unternahmen eine Fahrt mit der historischen Brohltalbahn bis nach Engeln. Dort kehrte die Gruppe in ein Gasthaus ein und genoss gemeinsam ein Mittagessen. Für gute Stimmung sorgten anschließend die „Hellenbacher Junge“, die mit bekannten Liedern zum Mitsingen einluden. Bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag in geselliger Runde aus, bevor die Rückfahrt mit der Bahn angetreten wurde.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Am ersten Wochenende im September feierte Bad Bodendorf traditionell die Kirmes. Nach den beiden erfolgreichen Tagen der Junggesellen am Freitag und Samstag an der Schulwiese, stand der Kirmessonntag ganz im Zeichen der Schützen. Der Morgen begann mit der Teilnahme an der heiligen Messe und der anschließenden Prozession zum Festplatz an der Schule. Gegen 15:15 Uhr marschierten die Schützen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Maifelder Landesstraßen-Update

VG Maifeld. Aktuell ist im Maifeld ein Streckenabschnitt zwischen Naunheim und Mertloch gesperrt. Auf einer Länge von ca. 500 m wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Dauer der Vollsperrung wird ca. 4 Wochen dauern. VG-Bürgermeister Mumm berichtet regelmäßig über den Stand des Ausbaues und er weiß auch, dass sich viele Fragen bei Bürgerinnen und Bürgern stellen. Hier die Antworten von Mumm auf die wichtigsten Fragen aus der Bevölkerung:

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. Die Frauen des Leitungsteams der kfd-FG Welling bieten einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025, um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Mit Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag in geselliger Runde aus.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Anzeige zum Schängelmarkt
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#