Allgemeine Berichte | 25.07.2014

Abschluss an der Barbarossaschule Realschule plus Sinzig

Strahlende Absolventen

Am Tag ihrer Abschlussfeier strahlten die Absolventen in Sinzig mit der Sonne um die Wette. Jörg Heinen

Sinzig. Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Barbarossa-Schulgemeinde am vergangenen Freitag 81 Schüler aus zwei Klassen des Berufsreifezweiges und zwei Klassen des Realschulzweiges entlassen. Die Feier fand in einem traditionell feierlichen Rahmen in der Aula statt, humorvoll moderiert von Karin Schmickler, die durch das Programm führte. Neben dem neuen Schulleiter Udo Klingelhöfer gratulierten auch die Elternvertreter Marion Schweiger für den Schulelternbeireit, Herbert Lindner für den Förderverein, Peter Kalkofen als Vertreter der Klassenleiter und nicht zuletzt der Sinziger Bürgermeister Wolfgang Kroeger als Schulträger den strahlenden Schülern.

Die beiden Schülersprecherinnen Lea Görges und Elisabeth Schmidt hatten mit ihren Grußworten ihren letzten Auftritt, da auch sie die Barbarossaschule verlassen. Der Schulleiter Herr Klingelhöfer freute sich über die Ehrungen, die er vornehmen konnte. Für besonderes Engagement und Einsatz für ihre Klassen und die Schulgemeinschaft erhielten John Lensch und Dominik Krahe vom Ministerium eine Urkunde und einen Buchgutschein. Elisabeth Schmidt wurde für ihre Leistungen im Wettbewerb „Leben mit Chemie“ mit einer Urkunde geehrt.

Als Klassenbeste erhielten Stefan Ockenfels 9b, Daniela van Arkel 9c, Leon Häring 10a und Elisabeth Schmidt 10b Buchgutscheine des Fördervereins. Dazwischen gab es einen musikalischen Beitrag der Klassen 10a und 10b, einen humorvoll karikierenden Rückblick lieferte die 9b. Bevor die Zeugnisse von den Klassenleitungen ausgeteilt wurden, gab es noch eine Überraschung, die nicht auf Plan stand: die Klassen 10 a und 10 b ließen die letzten Schuljahre mit einer Powerpoint-Show noch mal Revue passieren.

Absolventen des Berufsreifezweiges

Klasse 9b, Klassenleiter Peter Kalkofen: Nadia Akremi, Bad Breisig, Prinson Bajraktari, Sinzig, Pascal Breuer, Sinzig, Aynigül Candan, Sinzig, Semih Comoglu, Sinzig, Muammer Demirel, Sinzig, Habibe Ghazale, Sinzig, Diyar Gökce, Sinzig, Ahmet Güner, Sinzig, Daniel Hobelsberger, Bad Breisig, Jan Janssen, Sinzig, Timo Krieger, Sinzig, Alex Kuhn, Sinzig, Lukas-Jimmy Kummert, Sinzig, Bernhard Mertens, Remagen, Vanessa Modrow, Bad Breisig, Stefan Ockenfels, Bad Breisig, Dominik Qyqalla, Sinzig, André Schirra, Sinzig, Fatih Serin, Sinzig. Klasse 9c, Klassenleiterin Ulrike Zils-Aßenmacher: Belal Ahmed, Sinzig, Aylin Arda, Sinzig, Daniela van Arkel, Waldorf, Julian Assenmacher, Sinzig, Alina Beu, Sinzig, Jean-Luca Brenner, Sinzig, Reyhan Cayoglu, Bad Breisig, Manuel Del Moral, Bad Breisig, Jennifer Häger, Sinzig, John Lensch, Bonn, Dennis Lenzen, Sinzig, Ilias Maach, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Robin Malz, Remagen, Christian Nitzgen, Sinzig, Dzhansu Nurieva, Burgbrohl, Niklas Schneider, Sinzig, Dustin Theisen, Sinzig, Adrian Wallbrück, Sinzig, Alexander Weber, Sinzig, Tamara Wiltschnig, Sinzig, Benjamin Wördehoff, Sinzig,

Absolventen des Realschulzweiges

Klasse 10a, Klassenleiter Günter Brüning: Lianne Acosta Carballo, Sinzig, Mohammed Basil Al-Miliji, Sinzig, Marina Arzdorf, Sinzig, Makbula Aydin, Sinzig, Merve Aydogdu, Sinzig, Maik Bauer, Sinzig, Thomas Bolewski, Sinzig, Lea Görges, Sinzig, Celina Gonzalez, Bad Breisig, Leon Häring, Remagen, Davud Hajimuradov, Bad Breisig, Patricia Kramprich, Sinzig, Maurice Kueßner, Sinzig, Denis Litvinov, Sinzig, Nico Mihajlov, Sinzig, Houman Moharrampour, Sinzig, Pascal Schäfer, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Samet Seyrek, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sarah-Christin Söhl, Sinzig, Johanna Theissen, Remagen, Jonathan Vogt, Bad Breisig, Mieraf Yimer, Sinzig. Klasse 10b, Klassenleiterin Stefanie Steddin: Donya Azhari, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Marcel Bruder, Sinzig, Theresa Funk, Bad Breisig, Atrit Islami, Sinzig, Andre´ Kess, Remagen, Eileen Kietzke, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Dominik Krahe, Bad Breisig, Amin Moharrampour, Sinzig, Marcel Oßendorf, Sinzig, Aylin Parlak, Sinzig, Selin Parlak, Sinzig, Dilara Parlar, Sinzig, Mike Peter Rothstein, Sinzig, Elisabeth Schmidt, Sinzig, Martin Schmidt, Sinzig, Marco Ströhuber, Sinzig, Philipp Urban, Sinzig.

Am Tag ihrer Abschlussfeier strahlten die Absolventen in Sinzig mit der Sonne um die Wette. Foto: Jörg Heinen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Krankenhaussterben in RLP geht munter weiter. Erst Anfang des Jahres wurde öffentlich, das sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) aus ihren 10 Krankenhäusern in RLP ganz zurückzieht – alle 10 Klinken sind insolvent.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick