Allgemeine Berichte | 19.02.2020

Polit-Klaaf mit toller Resonanz

Von Wasserbüffeln und angewandter Gerontologie

Mit „Hart ävver fair im Fasteleer“ startete in Sinzig der Kneipenkarneval

Fotos: RASCH

Sinzig. Es war erst das zweite Mal, das die KG Närrische Buben dem Karneval in Sinzig wieder eine Prise Politik verpasste. Denn die Veranstaltung „Hart ävver fair“ hatte letztes Jahr ihre Premiere und war da schon ein Erfolg. In der diesjährigen Variante war der Andrang im Café Barbarossas aber etwas größer. „Falls nächstes Jahr noch mehr Gäste kommen, müssen wir an einen größeren Veranstaltungsort wechseln“, sagte Veranstalter und Moderator Martin Thormann.

Das Konzept: Jeder Sinziger kann in die „Bütt“ gehen und der versammelten Politikerschar die Meinung sagen. Wichtig ist nur, dass dies mit Witz und Niveau geschieht. „Wir wollten eben die Themen Karneval und Politik wieder verbinden“, so Thormann. „Das gab es in Sinzig lange Zeit nicht“.

Großer Zuspruch und geniale Redebeiträge

Nicht nur bei Karnevalisten war die Resonanz groß: Auch Bürgermeister Andreas Geron sowie die Vertreter aller Fraktionen im Stadtrat kamen zum Polit-Klaaf.

Insgesamt fünf Teilnehmer fanden sich im karnevalistisch in blau und gelb geschmückten Café ein um auf satirische Art den Finger in die Wunde zu legen. Den Anfang machte das Duo „Kamellica“, also eine Mischung aus Kamelle und der Band Metallica. Verstärker und Schlagzeug gab es keine – dafür aber zwei Akustikgitarren und viel Humor. Denn die beiden Musiker Robert Lohmer und Marcel Sonnenberg dichteten Songs von U2, Louis Armstrong und – natürlich – Metallica um. Hauptdarstellerin der neuen Texte war stets die Stadt Sinzig und die vielen Themen, die in jüngster Zeit die Gespräche beherrschten. Das kam gut an, insbesondere wenn es um das durchweg beliebte Thema Wasserbüffel ging. Die Tiere, die bald in der Ahrmündung grasen könnten, wurden auch von Robert Krämer berücksichtigt. Krämer sorgte sich jedoch mehr um den künftigen fiktiven Wasserbüffel-Aufpasser, der die Rinder im Auge behalten soll, als um die Tiere selbst. Im weitesten Sinne tierisch ging es auch bei Carmen Reuter zu. Reuter befasste sich nämlich mit „Bad Bodendorfs größtem Hundeklo“ und meinte natürlich das Areal, auf dem die neue Sporthalle entstehen soll. Auf spitzfindige Art bemängelte Reuter, seit geraumer Zeit keinen Baufortschritt erkannt zu haben.

Ausflug in die Gerontologie

Ein echtes Zugpferd im Sinziger Karneval durfte nicht fehlen: Manfred Ruch als Gerontologe. Ruch hatte schon auf verschiedenen Karnevalssitzungen manchen politischen Vorgang liebevoll auf die Schippe genommen. Natürlich kamen die Wasserbüffel nicht ohne eine Erwähnung aus. Der Gerontologe machte sich bei den Rindern Gedanken um deren Gesundheit und fürchtete, dass die Tiere bei Hochwasser in arge Not kommen könnten. Ebenfalls war die florierende Nachbarstadt Remagen Thema. Ruch riet hier im besten Dialekt zu einer moderneren Denkweise der Sinziger.

Ein besonderer Ehrengast wurde auch gesichtet, wenn auch außerhalb der „Polit-Bütt“: Selbstverständlich kam auch Sentiaca Dagmar I. samt Gefolge zu „Hart ävver fair“ und somit zur einer Veranstaltung, die sich schon jetzt zum Kultevent eines neuen Sinziger Polit- und Kneipenkarneval etabliert hat. ROB

Kultiger Auftritt: Manfred Ruch als gehört als „Gerontologe“ schon zur Grundausstattung in der Bütt.

Kultiger Auftritt: Manfred Ruch als gehört als „Gerontologe“ schon zur Grundausstattung in der Bütt. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Ein Besuch von Sentiaca Dagmar I. durfte nicht fehlen.

Ein Besuch von Sentiaca Dagmar I. durfte nicht fehlen. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Die spitzfindigen Reden wurden vom Publikum mit einem herzlichen „Senzech Alaaf“ bedacht.

Die spitzfindigen Reden wurden vom Publikum mit einem herzlichen „Senzech Alaaf“ bedacht. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Die Karnevalsfans freute sich über die pointierten Beiträge.

Die Karnevalsfans freute sich über die pointierten Beiträge. Foto: Fotograf Ralf Schuhmann

Robert Krämer nahm sich dem Thema Wasserbüffel an.

Robert Krämer nahm sich dem Thema Wasserbüffel an.

Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet