Allgemeine Berichte | 04.11.2013

Wirbitzky und Zeus zündeten buntes Gag-Feuerwerk

Morningshow-Moderatoren begeisterteten in der Remagener Rheinhalle

Michael Wirbitzky und Sascha Zeus schlüpften in die unterschiedlichsten Rollen, wobei sie lustvoll Kostüme und Perücken wechselten. RERE

Remagen. „Nörgel Nick“, „Tussi Tanja“ und „Rumhäng Rico“ hatten in ihren live eingeblendeten Kommentaren der sozialen Netzwerkwelt immer wieder etwas auszusetzen, doch vom begeisterten Publikum ernteten Michael Wirbitzky und Sascha Zeus nur stürmischen Applaus bei ihrem Auftritt in der Remagener Rheinhalle. Dort präsentierten die beiden Comedians von der „SWR3-Morningshow“ bekannt scharfzüngig und humorvoll ihr aktuelles Bühnenprogramm.

Anders als erwartet begann Sascha Zeus aus der hinteren Hallentür seinen Auftritt, gekleidet war er in einen neongrünen Jogging-Anzug. Mit seiner Aufforderung, „anders als sonst“ den Beifall für seinen Partner zu unterlassen und ausschließlich ihm zu geben, sorgte „Saschi-Spatz“ nicht nur für einen ersten Beifallssturm, sondern auch für einen lockeren Start in ein buntes Kostüm- und Perückenfestival. Kaum waren die von Zeus in einer Plastiktüte frisch vom Discounter mitgebrachten Lebensmittel einer kritischen „probiotischen“ Prüfung unterzogen, da meldete sich der notorische rheinische Dauernörgler Peter Gedöns aus Bonn-Poppelsdorf gewohnt per Telefon - aber dieses Mal von einem italienischen Luxusliner mit dem Kapitän Carlos Collisioni.

Mit der bayerischen Wuchtbrumme Kathrin Vierthaler alias Sascha Zeus betrat eine weitere Kultfigur die Bühne. Außerdem erklärte Wirbitzky, wie er das Müllproblem auf dem Mount Everest beseitigen will und Zeus machte klar, warum er niemals zwei Unterhosen zum Preis von einer haben wolle. Für weitere Lacher sorgte der gespielte Sketch aus der bekannten Serie „Nix verstehn in Athen“. Das Publikum übernahm kurzerhand text- und einsatzsicher die Sprechrolle der „ganz schön herben Tochter Retsina“.

Nach der Pause ging es voller guter Laune weiter: Jetzt war das Publikum wieder an der Reihe: Zuschauerin Stefanie war das weibliche Gegenüber beim „Speed Dating“-Sketch für den wortgewandten, forschen Wirbitzky und seinen eher drögen Widerpart Zeus. Für ihren Einsatz gab es für Stefanie einen Plüschelch in Großformat.

Als cholerischer Bajuware „Schorsch Brunsbichler“ grantelte Sascha Zeus über Alltägliches und bekannte sich zur Mitgliedschaft im Klub der anonymen Steuerhinterzieher. Die eigene Arbeitswelt beim Radio und speziell die Arbeitsweise beim Privatfernsehen nahm man dann wieder gemeinsam auf die Schippe. Nach zwei Zugaben, darunter der aktuelle Sketch des nächsten Programmtags, verabschiedete sich das Duo vom Publikum.

Ein Abend voller leichter Unterhaltung auf Volkstheater-Niveau. Locker flockig inszeniert, szenischer Klamauk mit Kalauern ohne Rücksicht auf Verluste. Ob Pferdefleischskandal, schummelnde Griechen und gammelige Bio-Eier - die beiden Moderatoren schienen alles und jeden aufs Korn zu nehmen. So musste das Phantomtor von Stefan Kießling in Hoffenheim ebenso dran glauben wie die Pkw-Maut für Ausländer oder das Gespräch des Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele mit dem Whistleblower Edward Snowden.

Michael Wirbitzky und Sascha Zeus schlüpften in die unterschiedlichsten Rollen, wobei sie lustvoll Kostüme und Perücken wechselten. Foto: RERE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Vocatium
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Remagen. Vom 19. bis 21. September 2025 lädt die Stadt Remagen wieder zum traditionellen Weinfest auf dem Marktplatz ein. Drei Tage lang erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm aus Musik, Tanz und gelebter Weinkultur.

Weiterlesen

Remagen. In Deutschland sind Kinderrechte seit über 30 Jahren fest in der Gesetzgebung verankert – doch oft wissen viele Kinder und Jugendliche nicht genau, welche Rechte sie haben. Kinderrechte sind der Schlüssel zu einer respektvollen und fairen Welt für Kinder und Jugendliche. Sie geben Kindern und Jugendlichen nicht nur das Recht auf Schutz und Fürsorge, sondern auch die Macht, ihre Meinung zu sagen und mitzubestimmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tatverdächtiger hatte mutmaßlich acht gestohlene Fahrräder in seinem Besitz

Fahrraddiebstähle in Bonn: Polizei erwischt zwei Wiederholungstäter

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei ermittelt derzeit wegen mehreren Fahrraddiebstählen gegen einen 47-jährigen Mann. Er war am späten Donnerstagabend (11. September) vorläufig festgenommen worden. Gegen 23.30 Uhr hatte ein Streifenteam der Bonner City-Wache einen Mann in der Thomastraße wiedererkannt, der am 27. August und 8. September bei Fahrraddiebstählen an einem Hotel in der Bonner Nordstadt videografiert worden war.

Weiterlesen

Polizeikontrolle am ersten Veranstaltungstag

Pützchens Markt: Mehrere Festnahmen und zwei Dutzend Strafanzeigen

Bonn. Zum Start der Großkirmes Pützchens Markt am Freitag (12. September) registrierte die Bonner Polizei auf dem stark frequentierten Festgelände einen überwiegend ruhigen Einsatzverlauf. In dem vom Freitagvormittag bis zum frühen Samstagmorgen andauernden Einsatz kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten insgesamt 196 Personen. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 61 Personen und in 21 Fällen deren Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Weiterlesen

Wolf soll Mutterschaf auf Weide am Walderlebnispark Kempenich gerissen haben

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
Weinfest in Rech