Lokalsport | 04.11.2025

SG 99 Andernach - Frauen- und Mädchenabteilung

0:0 gegen Eintracht Frankfurt II

Auch wenn die Frankfurter Keeperin hier daneben griff, der Ball wollte trotz aller Andernacher Bemühungen – hier durch Carolin Schraa - nicht ins Tor. Foto: SG99 Andernach

Andernach. Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach haben in der 2. Frauen-Bundesliga einen Punkt geholt. Im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt II trennten sich die Bäckermädchen nach 90 umkämpften Minuten 0:0 und bleiben damit im fünften Pflichtspiel in Folge ungeschlagen.

Rund 235 Zuschauerinnen und Zuschauer sahen eine Partie mit vielen Zweikämpfen, Tempo und einer intensiven Schlussphase, in der beide Mannschaften den Sieg hätten erzwingen können.

Die SG 99 erwischte den besseren Start. Schon nach drei Minuten verfehlte Leonie Krump das Gästetor nur knapp, kurz darauf setzte Vanessa Zilligen einen gefährlichen Freistoß an der Mauer und auch Tor vorbei. Die Gäste mit ihrer 16-jährigen Torhüterin Jolina Petri, die ihr Zweitliga-Debüt gab, standen zunächst unter Druck.

Nach rund 20 Minuten kam auch Frankfurt ins Spiel. Sibel Agirman tauchte frei vor Elena Bläser auf, setzte den Ball aber am Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite hatte Lisa Kossmann die größte Chance zur Andernacher Führung, traf jedoch aus kurzer Distanz nicht (32.). Für Diskussionen sorgte eine Szene kurz vor der Pause, als Leonie Wäschenbach im Strafraum zu Fall kam – der Elfmeterpfiff blieb aus.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein kampfbetontes, zerfahrenes Spiel. Beide Teams gingen hart in die Zweikämpfe, klare Aktionen blieben Mangelware. Erst in der Schlussphase kam wieder Bewegung in die Partie. Die SG 99 drängte auf das 1:0, blieb aber ohne Durchschlagskraft. Frankfurt setzte mit mehreren Eckbällen in der Nachspielzeit noch einmal gefährliche Akzente, traf durch Kerstin Bogenschütz aber nur die Latte.

„In der ersten Halbzeit hatte jeder das Gefühl, dass wir das heute für uns entscheiden werden.“, sagte Trainerin Isabelle Hawel nach dem Spiel. Dabei blieb sie selbstkritisch: „Heute war es insgesamt kein gutes Zweitligaspiel, was aber auch ein Stück weit dem Platz geschuldet war.“ Ganz unzufrieden wollte die Trainerin aber nicht sein:

„Über 90 Minuten hatten wir die klareren Chancen und mehr Spielanteile, sodass wir trotzdem ohne Niederlage aus dieser ersten Novemberpartie gehen.“

Mit dem Remis rutscht die SG 99 leicht auf den siebten Tabellenplatz ab, bleibt aber in Schlagdistanz zur Spitzengruppe. Am kommenden Sonntag (11 Uhr) steht für die Bäckermädchen das Auswärtsspiel bei der U20 des VfL Wolfsburg an, bevor in zwei Wochen das nächste Heimspiel gegen den VfR Warbeyen folgt.

Auch wenn die Frankfurter Keeperin hier daneben griff, der Ball wollte trotz aller Andernacher Bemühungen – hier durch Carolin Schraa - nicht ins Tor. Foto: SG99 Andernach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Empfohlene Artikel

Wershofen/Hümmel. Am 13. Spieltag der Meisterschaftsrunde trat der SV Wershofen/Hümmel als Favorit auswärts gegen die SG Kirchweiler II an. Auf dem nassen und rutschigen Rasen entwickelte sich eine spannende Partie, in der Wershofen/Hümmel in den ersten 20 Minuten die spielbestimmende Mannschaft war. Trotz einiger guter Möglichkeiten blieb es zunächst beim 0:0, lediglich ein Pfostenschuss setzte ein erstes Ausrufezeichen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Martinsmarkt Dernau
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
First Friday Anzeige September
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion