Lokalsport | 23.09.2025

SG Vinxtbachtal-Brohl/Kreisliga A

0:1 Niederlage in Plaidt

Brohl. Die SG Vinxtbachtal-Brohl stand genauso wie die Hausherren gehörig unter Druck, um Punkte einzufahren und damit nach den letzten Niederlagen mal wieder ein Positiverlebnis verzeichnen zu können.

Die erste Halbzeit der Partie war sehr ausgeglichen und arm an klaren Torchancen. Lediglich in der 11. Minute bediente F. Groß mit einem feinen Steckpass Julian Gypser, der am gut antizipierenden Keeper aus 8 m scheiterte.

Die Hausherren kamen eher durch Standards zu einigen Halbchancen, ohne dabei wirklich zwingend zu sein. M. Trelles-Vasquez legte kurz vor dem Halbzeitpfiff gut für F. Groß auf, der aber mit seinem Abschluss deutlich das Tor verfehlte, so dass es mit einem gerechten 0:0 in die Pause ging.

Zunächst blieb das gleiche Bild auch in der 2. Halbzeit beibehalten. In der 65. Minute konnten dann aber die Hausherren nach einem Eckball das 1:0 erzielen. Der Ball wurde flach in den Rückraum platziert und von halblinker Position nahm der Schütze Maß und vollendete sehenswert ins linke untere Toreck. K. Wagner im SG-Tor war hier absolut machtlos. Die SG verstärkte nun ihre Offensivbemühungen: eine gute Hereingabe von F. Groß verpasste J. Gypser.

In der 84. Minute wurde F. Antwerpen im Strafraum nur mit einem Foul gestoppt und der Unparteiische entschied auf Elfmeter. F. Groß übernahm die Verantwortung, scheiterte allerdings am Pfosten. Die Begegnung hätte sicherlich unentschieden ausgehen können und das wäre auch verdient gewesen, aber im Fußball zählen nun mal die Tore.

Die SG-ler zeigten sich enttäuscht, sollten aber ruhig weiterarbeiten und mit etwas mehr Fußballglück wird sich bestimmt in den nächsten Wochen auch der Erfolg wieder einstellen. Die kommende Begegnung wurde auf den Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 20 bei der SG Heimersheim verlegt.

Kader: Kevin Wagner, Christian Heuser, Maximilian Gypser, Nico Schunk, Tim Aus der Wieschen, Lukas Pförtner, Julian Gypser, Marcel Schmitz, Felix Antwerpen, Fabian Groß, Florian Jakobs, Mario-Eduardo Trelles-Vasquez, Yannick Bouhs, Markus Huhn, Maik Nett, Tobias Felten und Nico Modrow

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund um´s Haus
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Stellenausschreibung Azubi VG
Kachelofentage´25
Empfohlene Artikel

Leutesdorf. Die Ortsgemeinde Leutesdorf erhält rund 59.000 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Sanierung der sanitären Anlagen des Sportfunktionsgebäudes am Sportplatz.

Weiterlesen

Welling/Urmitz. Am Sonntag, 21. September 2025, fuhren die Mini-Handballer des TV Welling zum Turnier nach Urmitz, was vom Gastgeber Mülheim/Urmitz wieder einwandfrei organisiert wurde. Leider hatte man für die A- und B-Minis nur 11 Spieler, da einige leider krankheitsbedingt nicht mitspielen konnten. Dies tat der guten Laune aber keinen Abbruch. Im Gegenteil, so halfen sich die Mannschaften gegenseitig aus.

Weiterlesen

Welling. Der TV Welling sicherte sich am Samstagabend zwei Auswärtspunkte beim TuS 05 Daun, ließ beim 22:16-Erfolg jedoch in mehreren Bereichen deutlich Luft nach oben erkennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Ab 6.10.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 06. bis 12. Oktober 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen geplant. In Remagen selbst betreffen die Kontrollen die Bergstraße, Alte Straße und Waldburgstraße. In Kripp sind Messungen in der Quellenstraße und im Batterieweg vorgesehen. In Oberwinter werden der Rheinhöhenweg sowie die Hauptstraße überwacht. In Rolandseck ist eine Kontrolle in der Bonner Straße geplant, und in Unkelbach betrifft die Maßnahme die Oedinger Straße.

Weiterlesen

Remagen. Die Jusos Ahrweiler haben sich am Montagabend zu ihrer Mitgliederversammlung im Brauhaus in Remagen getroffen und damit die Reaktivierung der Arbeitsgemeinschaft offiziell auf den Weg gebracht. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Vorstandswahlen, mit denen die jungen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ihre politische Arbeit im Kreis Ahrweiler künftig gestalten wollen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Verkehrszählung in Sinzig

Sinzig. Die Stadt Sinzig bereitet in Zusammenarbeit mit der GEWI derzeit die Evaluierung des Verkehrskonzepts für die Innenstadt aus dem Jahr 2005 vor. Sie ist Teil der Stadtsanierung und einer langjährig angelegten städtebaulichen Rahmenplanung zur Realisierung verschiedener Maßnahmen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Ahrweiler