SV Oedingen - Abteilung Tischtennis
1. Mannschaft behält weiße Weste und bleibt verlustpunktfrei
Oedingen. In der Kreisliga Gruppe A blieb die 1. Mannschaft auch nach dem 6. Spieltag verlustpunktfreier Spitzenreiter.
In der Auswärtsbegegnung bei SG Sinzig/Ehlingen V hatten die Oedinger aber zunächst hart zu kämpfen, bis der knappe 6:4 Erfolg unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Den Hauptanteil daran hatte das souverän aufspielende obere Paarkreuz, wo Stefan Mauel und Thomas Eregger mit jeweils zwei Siegen ungeschlagen blieben und zusammen auch im Doppel erfolgreich waren.
Dagegen taten sich Norbert Dahm und Michael Meyer am unteren Paarkreuz schwer. Sie verloren nicht nur ihr Doppel, sondern unterlagen auch beide zunächst in ihren Einzeln. Michael Meyer konnte sich dann aber in seinem zweiten Spiel kämpferisch durchsetzen und den entscheidenden Gewinnpunkt holen.
In der gleichen Aufstellung empfing das Team dann auf heimischen Platten den TTC Karla IV und landete einen ungefährdeten 10:0 Kantersieg. Der Gewinn beider Doppel durch Stefan Mauel/Thomas Eregger und Michael Meyer/Norbert Dahm bildete den Auftakt eines bärenstarken Auftritts.
Denn auch in den Einzeln gestatteten die Oedinger ihren Gegnern keinen einzigen Punkterfolg. Allerdings waren etliche Paarungen hart umkämpft und die Gäste hätten ebenfalls einen Punkt verdient gehabt. Doch das Glück lag in den entscheidenden Sätzen an diesem Abend mehr auf Oedinger Seite. Mit diesem Erfolg bleibt das Team mit nunmehr 12:0 Punkten Tabellenführer und will diesen Platz am kommenden Wochenende bei der SG Bad Breisig verteidigen.
In der 1. Kreisklasse Gruppe A empfing die 2. Mannschaft den TTC Dernau. Obwohl die Gäste in der Tabelle schlechter standen, wusste man um die Schwere dieser Aufgabe. Am Anfang sah es nach einer ausgeglichenen Partie aus. Während das Doppel Roland Klein/Günter Kamm-Berhausen einen Punkt abgeben musste, sorgten Norbert Dahm/Hilmar Neumann mit einem Sieg für den Gleichstand. Norbert Dahm brachte die Oedinger mit einem knappen Fünfsatzerfolg wieder in Front, doch Hilmar Neumann musste umgehend den Ausgleich gestatten. Dann fiel am unteren Paarkreuz eine Vorentscheidung, weil sowohl Roland Klein als auch Günter Kamm-Berhausen knapp verloren und den Gästen erstmalig einen Zweipunktevorsprung gewähren mussten. Damit war wohl der Widerstandswille gebrochen, denn alle weiteren Einzel gingen ohne eine einzigen Satzgewinn an die Gastmannschaft. Am Ende stand eine in dieser Höhe unerwartete und deprimierende 2:8 Niederlage zu Buche. Das Team steht mit einer ausgeglichenen Bilanz von 5:5 Punkten noch auf einem relativ guten 4. Rang in der Tabelle und muss als nächstes zum Spitzenreiter TV Landskron Heppingen.
In der 4. Kreisklasse Gruppe A war die 4. Mannschaft nach der vorausgegangenen katastrophalen Auswärtsniederlage im Heimspiel gegen den TTC Karla IX auf Wiedergutmachung aus. Dies gelang dem Team um Mannschaftsführer Georg Schmahl recht gut. Georg Schmahl/Wolfgang Knopp sorgten im Doppel durch einen glatten Dreisatzsieg für die Führung, die Mariusz Kowalski/Lukas Holstein leider nicht ausbauen konnten. Sie verloren im 5. Satz knapp mit 10:12. Doch dann erbrachten Erfolge von Mariusz Kowalski, Georg Schmahl und Wolfgang Knopp einen beruhigenden 4:1 Vorsprung. Die Gäste kamen mit zwei Einzelsiegen zwar noch einmal heran, doch erneut Georg Schmahl und Wolfgang Knopp machten den Heimsieg perfekt, der durch einen erfreulichen Erfolg von Jugendspieler Lukas Holstein im letzten Einzel sogar mit 7:3 sehr deutlich ausfiel. Das Team liegt mit 7:3 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz.
In der gleichen Klasse hatte die 5. Mannschaft im Auswärtspiel bei FC Lucenzia Niederlützingen VI wenig auszurichten. Nach dem Verlust beider Doppel durch Helga Küpper/Uwe Heuser sowie Tim Berhausen/Julian Meyer gingen auch die ersten vier Einzel allesamt verloren, so dass die Begegnung vorzeitig entschieden war. Dennoch bewiesen die Oedinger, dass sie kämpfen können. Helga Küpper gelang mit einem knappen Fünfsatzsieg der erste Gegenpunkt, während Uwe Heuser ähnlich knapp im Entscheidungssatz scheiterte. Tim Berhausen sorgte anschließend für den zweiten Punkt. Jugendspieler Julian Meyer blieb trotz einer sehr guten Leistung erfolglos. Nachdem er bereits in seinem ersten Einzel jeweils knappe Satzniederlagen hinnehmen musste, verlor er das zweite Spiel erst unglücklich mit 11:13 im 5. Satz. Das Team liegt mit 2:6 Punkten auf Rang 8 der Tabelle.
Die Jugendmannschaft empfing in der 1. Kreisklasse mit DJK Ochtendung ein unbeschriebenes Blatt, da die Gäste erst ein Spiel absolviert und gewonnen hatten. Die Partie gestaltet sich zunächst ausgeglichen. Während Julian Meyer/Henrik Sittel ihr Doppel knapp im 5. Satz verloren, sorgten Lukas Holstein/Fabian Baumgart für den ersten Punkt. Nach einer knappen Niederlage von Julian Meyer brachten Lukas Holstein und Henrik Sittel die Oedinger zwar mit 3:2 in Führung. Doch dann lief plötzlich nichts mehr und die Gäste zogen mit fünf Einzelsiegen in Folge weg. So lautete am Schluss des Endergebnis 3:7 und man hatte das Gefühl, dass da mehr drin gewesen wäre. Das Team liegt jetzt mit 3:5 Punkten auf Rang 4 und hat in den ausstehenden Begegnungen alle Chancen, sich in der Tabelle noch zu verbessern.
