Lokalsport | 10.07.2025

„Bando Dreams“ siegt – gelungene Turnierneuauflage beim TuS Oberwinter

Freizeitturnier in Oberwinter mit sportlicher Erinnerung an Angelo Lopez

Die TuSSies (rote Spielkleidung) verlangten ihren Gegnern alles ab.  Foto: TuS Oberwinter

Oberwinter. Der TuS Oberwinter hatte zum Freizeit- und Gerümpelturnier eingeladen, das zahlreiche Fußballbegeisterte auf dem Sportgelände versammelte. Anlass war ein sportliches Kräftemessen im Gedenken an Angelo Lopez, das langjährige Mitglied des TuS und Oberwinterer Fußball-Urgestein, der viel zu früh verstorben ist. Die Organisation des Turniers übernahmen Mirco Koll, Timm Wiest, Max Spahn und Luna Ehlen.

Hinter den teils fantasievollen Mannschaftsnamen verbargen sich aktive und ehemalige Spieler des TuS Oberwinter, ebenso wie Teams der Feuerwehr Oberwinter, der SV Oedingen Allstars oder zwei Damenmannschaften um Lilien Schütte und Vicky Saleh. Trotz des sportlichen Ehrgeizes verliefen die Partien unter der Leitung der Schiedsrichter David Ummen und Pedro Ravzan sehr fair. Im Finale setzte sich schließlich das Team „Bando Dreams“ aus Bad Honnef gegen die Mannschaft der Bauernschänke Remagen durch.

Die sogenannte Meterwertung für den besten Verzehr gewann das Team des TSC Unkelbach, dicht gefolgt vom Team „100% GH“ aus Wachtberg.

Auch bei den Einlagespielen konnten die Zuschauer zahlreiche Tore erleben. Die E-Jugend des TuS unterlag Rot-Weiß Merl in einer spannenden Begegnung mit 4:6. Die D-Jugend verlor gegen die U12 des FC Pech mit 1:3. Das Spiel der Seniorenmannschaften zwischen der Grafschafter SV und der SG Landskrone Heimersheim endete unter strömendem Regen mit einem 3:4.

Claus Wiest, Vorsitzender des TuS Oberwinter, bedankte sich bei allen Beteiligten für die gelungene Wiederaufnahme des Turnierformats und zeigte sich zuversichtlich hinsichtlich einer Fortsetzung im kommenden Jahr.

Auch der reguläre Spielbetrieb bei den Senioren des TuS Oberwinter ist wieder angelaufen. Die erste Mannschaft tritt am Sonntag, dem 20. Juli 2025, um 13 Uhr bei der TuRa Oberdrees an. Am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, folgt um 19:30 Uhr ein weiteres Spiel im Walter-Assenmacher-Stadion gegen den FV Rheinbrohl. BA

Die TuSSies (rote Spielkleidung) verlangten ihren Gegnern alles ab. Foto: TuS Oberwinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Mit einem 3-3 Unentschieden mußte sich der TuS Oberwinter beim Auswärtsspiel in der Bezirksliga Mitte bei der SG Mülheim-Kärlich begnügen.

Weiterlesen

Kripp. Kürzlich reiste der SV Kripp II zur Zweitvertretung des SV Remagen. Man ging als Favorit in die Partie, doch ein Derby hat bekanntermaßen seine eigenen Gesetze – entsprechend war man gewarnt, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige
Junior-Seite Herbst-Angebote