Lokalsport | 18.08.2023

SG Bachem/Walporzheim

1. Mannschaft im neuen Gewand

Samuel Muskulus (links) sowie Jonathan Schneider und Tim Bethke (rechts) überreichen die neuen Trikots.  Foto: privat

Bachem/Walporzheim. Für die Saison 2023/2024 gab es zu Beginn eine gelungene Motivationsspritze. Noch vor dem ersten Pflichtspiel der Saison im Pokal gegen die SG Franken/Koisdorf/Königsfeld durfte die 1. Mannschaft der SG Bachem/Walporzheim sich über neue Trikots in den Vereinsfarben Blau, Weiß und Schwarz erfreuen.

Möglich gemacht haben dies zwei in der Mannschaft ansässige Unternehmen. Zum einen sponsert wie bereits 2018 und 2021 der S&S-Shop die Heimtrikots in blau, zum anderen tragen die weißen Auswärtstrikots nun den Namen des jungen Unternehmens B&S Photovoltaik.

Hinter dem Onlineshop unter www.s-und-s-shop.de, bei dem es alles mögliche an Handwerkerbedarf zu bestellen gibt, stehen die beiden Unternehmer Sascha und Samuel Muskulus. Sowohl für Sascha, der seit dieser Saison als Torwart-Trainer, als auch für Samuel, der in seine zweite Saison als Co-Trainer der 1. Mannschaft geht, war es gar keine Frage, die Mannschaft bei der Ausstattung der neuen Heimtrikots zu unterstützen. Prägen sie doch beide eine langjährige Zugehörigkeit zum Stadtteilklub.

Hinter dem Sponsor der weißen Auswärtstrikots stecken die beiden Defensiv-Spieler Tim Bethke und Jonathan Schneider mit ihrem jungen Unternehmen B&S Photovoltaik. Wie es der Name schon hergibt sind sie die Spezialisten im Kreis Ahrweiler, wenn es um Photovoltaik-Anlagen geht. Diese sind aktuell in aller Munde und nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf dem Dach, sind Bethke und Schneider ihre kompetenten Ansprechpartner (www.bs-pv.de). Seid der Jugend stehen die beiden Jungunternehmer in den Diensten der SG Bachem/Walporzheim.

Die SG Bachem/Walporzheim. dankt den großzügigen Sponsoren für das neue Erscheinungsbild und hoffen einige Punkte im neuen Gewand einfahren zu können.

BA

Samuel Muskulus (links) sowie Jonathan Schneider und Tim Bethke (rechts) überreichen die neuen Trikots. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige Fahrer
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Gutscheine
Empfohlene Artikel

Heimersheim. Die dritte Mannschaft der SGL Heimersheim ist mit einem überzeugenden 4:1-Auswärtssieg gegen den SV Remagen II in die Rückrunde der Kreisliga C gestartet. Von Beginn an dominierte die SGL die Partie und sicherte sich hochverdient die ersten drei Punkte der zweiten Saisonhälfte.

Weiterlesen

Grafschaft. Das letzte Heimspiel der jungen Löwen für die Hinrunde fand vergangenen Samstag in Leimersdorf statt. Die Kinder zeigten sich in absoluter Bestform, sie waren nicht nur fit und voller Energie, sondern auch torhungrig, was die Stimmung auf dem Platz zusätzlich anheizte. Jeder Spieler war mit vollem Einsatz dabei, und es war spürbar, dass alle ihr Bestes geben wollten, um das letzte Heimspiel der Hinrunde mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen.

Weiterlesen

Heimersheim. Die zweite Mannschaft der SGL startete am Wochenende erfolgreich in die Rückrunde und empfing dabei den FC Rojava Neuwied. Von Beginn an übernahm die Heimelf die Kontrolle über das Spiel und zeigte sich spielfreudig und engagiert. Lediglich die Chancenverwertung ließ zunächst zu wünschen übrig – mehrfach scheiterten die SGL-Angreifer am gut aufgelegten Gästetorhüter oder an der eigenen Ungenauigkeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Alternativkarneval in Lahnstein

„Lohnschdener Zores“

Lahnstein. Am Freitag, 16. Januar 2026 feiert der Alternativkarneval in Lahnstein, der „Lohnschdener Zores“ um 19 Uhr im Jugendkulturzentrum die Premiere der insgesamt 22. Kampagne.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“

Roger Lewentz zu Gast

Lahnstein. Die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. In der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ wird am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein das Leben eines Berufspolitikers beispielhaft unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Betriebselektriker
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Image
Gesucht wird eine ZMF
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Sekretariatskraft
"Und aus Trauer wird Erinnerung"