Lokalsport | 11.11.2025

SG Landskrone Heimersheim

Zweite Mannschaft startet erfolgreich in die Rückrunde

Jubel der Mannschaft in der Kabine. Foto: SGL

Heimersheim. Die zweite Mannschaft der SGL startete am Wochenende erfolgreich in die Rückrunde und empfing dabei den FC Rojava Neuwied. Von Beginn an übernahm die Heimelf die Kontrolle über das Spiel und zeigte sich spielfreudig und engagiert. Lediglich die Chancenverwertung ließ zunächst zu wünschen übrig – mehrfach scheiterten die SGL-Angreifer am gut aufgelegten Gästetorhüter oder an der eigenen Ungenauigkeit.

Die Gäste aus Neuwied beschränkten sich überwiegend auf Konter und versuchten durch Unaufmerksamkeiten der Hausherren gefährlich zu werden. Wirklich zwingend wurde es dabei aber nur selten.

Erst in der 33. Minute fiel der längst überfällige Führungstreffer: Levin Cagas eroberte am gegnerischen Strafraum den Ball, bewies Übersicht und legte mustergültig für Dane Irmgartz auf, der überlegt aus kurzer Distanz abschloss. Nur wenige Minuten später legte die SGL nach. Erneut war Irmgartz beteiligt, der nach feiner Vorarbeit Thilo Wilde bediente. Wilde ließ sich nicht zweimal bitten und erhöhte auf 2:0.

Nach dem Seitenwechsel verlor die Partie etwas an Tempo und Struktur. Beide Teams neutralisierten sich weitestgehend, und gefährliche Strafraumszenen blieben Mangelware. In der Schlussphase sorgte dann doch noch einmal ein gelungener Angriff für Jubel: Bei einem schnell vorgetragenen Konter nach gegnerischer Ecke landete der Ball bei Jan Rieder. Der sah den freistehenden Thilo Wilde und flankte präzise auf dessen Kopf. Wilde nickte zum 3:0-Endstand ein und krönte damit seine gute Leistung mit einem Doppelpack.

Bis zum Abpfiff verwaltete die SGL die Partie souverän und brachte den verdienten Sieg sicher über die Zeit. Mit diesem gelungenen Rückrundenauftakt festigt die Mannschaft nach einem holprigen Start ihren Platz im Tabellenmittelfeld und kann selbstbewusst auf die kommenden Aufgaben blicken.

Jubel der Mannschaft in der Kabine. Foto: SGL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige Remagen
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Gesucht wird eine ZMF
Stellenanzeige Produktion
Innovatives rund um Andernach
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Das letzte Heimspiel der jungen Löwen für die Hinrunde fand vergangenen Samstag in Leimersdorf statt. Die Kinder zeigten sich in absoluter Bestform, sie waren nicht nur fit und voller Energie, sondern auch torhungrig, was die Stimmung auf dem Platz zusätzlich anheizte. Jeder Spieler war mit vollem Einsatz dabei, und es war spürbar, dass alle ihr Bestes geben wollten, um das letzte Heimspiel der Hinrunde mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen.

Weiterlesen

Heimersheim. Die zweite Mannschaft der SGL startete am Wochenende erfolgreich in die Rückrunde und empfing dabei den FC Rojava Neuwied. Von Beginn an übernahm die Heimelf die Kontrolle über das Spiel und zeigte sich spielfreudig und engagiert. Lediglich die Chancenverwertung ließ zunächst zu wünschen übrig – mehrfach scheiterten die SGL-Angreifer am gut aufgelegten Gästetorhüter oder an der eigenen Ungenauigkeit.

Weiterlesen

Bachem. Im letzten Heimspiel des Jahres bleibt die SG Bachem/Walporzheim siegreich. Mit einem deutlichen 4:0 Sieg gegen die zweite Mannschaft des SC Bad Bodendorf untermauerte das Team seine Heimstärke und sicherte sich verdient den Sieg. Über die gesamte Spielzeit dominierte die Mannschaft der BaWa das Geschehen und ließ dem Gegner kaum Raum zur Entfaltung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf-Mülhofen. Klettern, Schaukeln, Wippen und Entspannen: Der Spielplatz an der Concordiahütte wurde im Rahmen des Bendorfer Spiel- und Freizeitflächenkonzeptes komplett umgestaltet und bietet nun deutlich mehr Spielspaß und Bewegung für alle Altersgruppen.

Weiterlesen

40 Jahre Gründung der Humanen Stiftung der Eheleute Kilzer-Schönberg

Unterstützung für die Ärmsten

Andernach. Die Humane Stiftung der Eheleute Kilzer-Schönberg wurde im Jahr 1985 durch einen notariellen Vertrag gegründet. Die Initiative ging von Heinrich Kilzer und seiner Gattin Helene, geb. Schönberg, aus. Nach dem Ableben von Heinrich Kilzer im Februar 2006 und dem vorherigen Tod seiner Frau im Oktober 2000, begann der Stiftungsbeirat im vierten Quartal 2007 mit seiner Tätigkeit. Seitdem hat...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker
Goldener Werbeherbst
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Titelanzeige
Imagewerbung
Stellenanzeige
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
PR-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#