Lokalsport | 21.10.2025

Der SV Leubsdorf bewegt

10. offenes Bouleturnier zum 100-jährigen Jubiläum

Auch in diesem Jahr sollte mit dem Erlös der Leubsdorfer Rennrollstuhlsportler Jannis Honnef unterstützt werden.  Foto: SV Leubsdorf/Stefan Haardt

Leubsdorf. Im Jubiläumsjahr fand unter dem Motto „Der SV Leubsdorf bewegt" zum 10. Mal das offene Bouleturnier auf dem Leubsdorfer Sportgelände statt.

Trotz kurzfristiger Ankündigung folgten 40 begeisterte Boulespieler der Einladung des SV Leubsdorf, darunter Teams vieler Leubsdorfer Vereine, aber auch Gäste aus der näheren Umgebung.

Auch in diesem Jahr sollte mit dem Erlös der Leubsdorfer Rennrollstuhlsportler Jannis Honnef unterstützt werden.

So fanden sich bei herbstlich schönem Wetter 20 Teams ein , die vom Vorsitzenden des SV Leubsdorf, Josef Chevally , herzlich begrüßt wurden.

Nach einer Vorführrunde und Erklärungen des Spielleiters Josef Rönn wurde in 5 Gruppen mit je 4 Mannschaften gespielt. In jeder Gruppe spielte jeder gegen jeden und wer zuerst 7 Punkte erreicht hatte, hatte das Spiel gewonnen.

Schnell fanden alle viel Freude an dem Spiel und die Spielkundigen unterstützten gerne die Neulinge.

Nach der Gruppenrunde spielten die jeweils Erst- und Zweitplatzierten im K.O.-System um den Sieg.

Nach ca. 3 Stunden standen die Sieger fest:

1. Raimund Konrad und Rudi Wooker

2. Gerd Lissen und Jürgen Fleck

3. Guido Bednarz und Simon Bednarz

4. Jannis Honnef und Mathis Honnef

Vereinsvorsitzender Josef Chevally und Spielleiter Josef Rönn überreichten den 4 Erstplatzierten jeweils ein Boulespiel und dem Siegerteam den Wanderpokal.

Dem Rollstuhlsportler Jannis Honnef konnte ein namhafter Betrag überreicht werden, zumal die Aktion auch von Lotto Rheinland Pfalz unterstützt wurde.

Man war sich einig, dass das Bouleturnier nicht mehr aus dem Veranstaltungskalender in Leubsdorf weg zu denken ist.

Bei Kaffee und Kuchen und kühlen Getränken klang der schöne Nachmittag aus.

Auch in diesem Jahr sollte mit dem Erlös der Leubsdorfer Rennrollstuhlsportler Jannis Honnef unterstützt werden. Foto: SV Leubsdorf/Stefan Haardt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Titel
Umzug
Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Meckenheimer Sportverein bietet einen neuen Anfängerschwimmkurs für Erwachsene an - ideal für alle, die sich im Wasser noch unsicher fühlen oder bislang nie richtig schwimmen gelernt haben.

Weiterlesen

Meckenheim. Am 4. Oktober 2025 starteten die Turnerinnen des MSV bei der Vorqualifikation zur RTB-Ligaqualifikation in Monschau. Im vergangenen Jahr hatten sie intensiv geübt, neue Elemente erlernt und ihre Übungen verbessert, um beim Wettkampf möglichst optimale Leistungen zu zeigen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Musikverein Urmitz/Rhein

Erster Örmser Wichtelweg

Urmitz. Die Jugendabteilung des Musikvereins Urmitz/Rhein öffnet vom 23. November 2025 bis 11. Januar 2026 den 1. Örmser Wichtelweg im Örmser Ring.

Weiterlesen

CDU-Landtagskandidat Jan Petry kritisiert Vorschlag von Minister Hoch zur Selbstkrankschreibung

„Ein gefährlicher Irrweg für Betriebe und Kollegialität“

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen