Lokalsport | 21.10.2025

MSV-Turnerinnen überzeugen bei Vorqualifikation zur RTB-Liga

Sprung und Boden als Stärke

Am 4. Oktober 2025 starteten die Turnerinnen des MSV bei der Vorqualifikation zur RTB-Ligaqualifikation in Monschau. Foto: privat

Meckenheim. Am 4. Oktober 2025 starteten die Turnerinnen des MSV bei der Vorqualifikation zur RTB-Ligaqualifikation in Monschau. Im vergangenen Jahr hatten sie intensiv geübt, neue Elemente erlernt und ihre Übungen verbessert, um beim Wettkampf möglichst optimale Leistungen zu zeigen.

Die Mannschaft, bestehend aus Tessa, Alina, Luisa G., Luisa L., Lisa B. und Marlene, begann am Sprung. Alina, Luisa L., Lisa und Marlene zeigten gewohnt starke Leistungen. Alina erreichte in der inoffiziellen Einzelwertung sogar Platz zwei an diesem Gerät.

Am Barren hatte die Mannschaft etwas Pech. Die Turnerinnen konnten ihre sonst sicheren Trainingsleistungen nicht vollständig abrufen. Tessa sicherte dennoch wichtige Punkte für das Team, während Luisa und Alina die Schwierigkeiten bewältigten. Marlene präsentierte erstmals die gelernten Kippen in einem Wettkampf und zeigte, dass sie mit den Älteren gut mithalten konnte.

Am Balken ging es darum, die Nerven zu behalten und sich auf das nächste Gerät zu konzentrieren. Lisa und Luisa G. meisterten ihre Übungen weitgehend fehlerfrei. Alina und Luisa L. mussten das Gerät leider vorzeitig verlassen, blieben jedoch unverletzt.

Am Boden, dem abschließenden Gerät, zeigten Lisa, Marlene und Alina starke Übungen. Besonders Luisa L. glänzte mit der achtbesten Bodenübung des gesamten Wettkampfes.

Während des Wettkampfes wurde die Mannschaft von ihren Teamkolleginnen Sina, Heike und Nina angefeuert und unterstützt, was sicherlich zu kleinen Leistungssteigerungen beitrug. Am Sprung erzielte das Team das zweitbeste Ergebnis aller Mannschaften, am Boden den fünften Platz.

Insgesamt erreichte die Mannschaft Platz acht von 16 Teams, eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Mit frischer Motivation für neue Elemente blickt das Team nun auf eine kleine Wettkampfpause.

Am 4. Oktober 2025 starteten die Turnerinnen des MSV bei der Vorqualifikation zur RTB-Ligaqualifikation in Monschau. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Der Meckenheimer Sportverein bietet einen neuen Anfängerschwimmkurs für Erwachsene an - ideal für alle, die sich im Wasser noch unsicher fühlen oder bislang nie richtig schwimmen gelernt haben.

Weiterlesen

Meckenheim. Am 4. Oktober 2025 starteten die Turnerinnen des MSV bei der Vorqualifikation zur RTB-Ligaqualifikation in Monschau. Im vergangenen Jahr hatten sie intensiv geübt, neue Elemente erlernt und ihre Übungen verbessert, um beim Wettkampf möglichst optimale Leistungen zu zeigen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Musikverein Urmitz/Rhein

Erster Örmser Wichtelweg

Urmitz. Die Jugendabteilung des Musikvereins Urmitz/Rhein öffnet vom 23. November 2025 bis 11. Januar 2026 den 1. Örmser Wichtelweg im Örmser Ring.

Weiterlesen

CDU-Landtagskandidat Jan Petry kritisiert Vorschlag von Minister Hoch zur Selbstkrankschreibung

„Ein gefährlicher Irrweg für Betriebe und Kollegialität“

Neuwied. Der CDU-Landtagskandidat Jan Oliver Petry zeigt sich alarmiert über den Vorstoß des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministers Clemens Hoch (SPD), Krankschreibungen künftig erst nach bis zu zwei Wochen verpflichtend vorzusehen. Petry warnt vor den weitreichenden Folgen für Betriebe, Kolleginnen und Kollegen sowie die wirtschaftliche Stabilität des Landes.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür