Am Samstag ist Watzlawiks Ära als Trainer des FV Engers zu Ende gegangen. Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Am 02.06.2025

Lokalsport

FV Engers verabschiedet Trainer Sascha Watzkawik

13-jährige Ära am Wasserturm endet

Neuwied-Engers. 13 Jahre, zwei Aufstiege, drei Pokalsiege: Sascha Watzlawik ist am Wasserturm zu einer Legende geworden. Oder - um es mit den Worten von Vereinsikone Heinz Keuler zu sagen: „Langer, es war nicht alles schlecht.“

Am Samstag ist Watzlawiks Ära als Trainer des FV Engers zu Ende gegangen. Die Fans würdigten ihn mit tosendem Applaus, die Verantwortlichen mit vielen warmen Worten. Selbst bei Vereinschef Martin Hahn - auch als Kommunalpolitiker eigentlich „kampferprobt“ - wurde die Stimme brüchig, als er über den Menschen sprach, der ihn praktisch täglich morgens um 6 Uhr angerufen und den FV Engers 13 Jahre lang gelebt hat, wie kein Zweiter. „Du hast immer für unseren Verein gebrannt, warst immer mit Herzblut bei der Sache. Du warst Coach, Motivator und Antreiber. Du bist ein großartiger Trainer und Mensch“, unterstrich der Vorsitzende und stellte fest, dass man „einen solchen Typen wie Sascha heute nur noch ganz selten trifft“.

Gemeinsam mit seiner Frau Angie sei er daher zu einem festen Bestandteil der FVE-Familie geworden und habe in Engers viele Freundschaften geschlossen, die ihm erhalten bleiben werden. Und „Watze“ wird auch dem FVE erhalten bleiben, wenn auch erst einmal nicht mehr in der ersten Reihe. Nach seinem Urlaub will und wird er sich am Wasserturm um Marketing und Sponsoring kümmern.

„Ich bin nicht traurig über meinen Abschied, sondern glücklich über die Momente, die ich erleben durfte“, sagte Watzlawik selbst und erinnerte daran, dass viele Erfolge gefeiert wurden, es aber auch Zeiten gab, in denen es nicht so lief. „Wir haben trotzdem immer zusammengehalten in diesem Verein. Das ist nicht selbstverständlich“, betonte er und dankte den Fans, den vielen, vielen Helfern und den „besonderen Menschen im Hintergrund“. Die 13 Jahre seien eine fantastische Zeit gewesen. Er habe teilweise mit jungen Spielern arbeiten dürfen, die heute als Familienväter mit ihren Kindern einlaufen. Insgesamt könne er seinen Dank gar nicht in Worte fassen, vor allem weil seine erfolgreiche in dieser Saison mit dem dritten Gewinn des Rheinlandpokals binnen fünf Jahren gekrönt wurde. „Wir sind vom letzten Platz bis ins Pokalfinale marschiert“, erinnerte Watzlawik. „Das ist so eine tolle Mannschaft!“

13 Jahre, zwei Aufstiege, drei Pokalsiege: Sascha Watzlawik ist am Wasserturm zu einer Legende geworden.

13 Jahre, zwei Aufstiege, drei Pokalsiege: Sascha Watzlawik ist am Wasserturm zu einer Legende geworden.

Am Samstag ist Watzlawiks Ära als Trainer des FV Engers zu Ende gegangen. Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Tennisclub Rot-Weiss Neuwied veranstaltete auch in diesem Jahr wieder sein alljährliches Ü-30 Doppelturnier auf der vereinseigenen Anlage in der Kraesner Straße. In diesem Jahr hatten sich 14 Herrendoppel und sieben Damendoppel angemeldet, fast so viele wie im Rekordjahr 2019. Das Damenfinale gewannen Fadja Hassan und Janine Hartmann vom TC Neuwied gegen Nicole Vomweg, ebenfalls TC Neuwied und Christine Peine vom Gastgeber.

Weiterlesen

Mayen/Spa-Francorchamps. Ein spannungsreiches und erfolgreiches Motorsport-Wochenende liegt hinter dem Bedburger Rennfahrer Andre Kunkel, der am 30. und 31. August 2025 im Rahmen des ADAC Racing Weekend Spa Historic Compétition auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps (Belgien) in gleich zwei Rennserien an den Start ging – jeweils unter der Bewerbung des Automobilclub 1927 Mayen e.V. im ADAC.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler