Lokalsport | 12.01.2024

Turngemeinde Oberlahnstein

18 Sportabzeichen

Im Jahr 2023 haben 18 Sportler der TGO das Sportabzeichen erworben. Foto: privat

Lahnstein. Im Jahr 2023 haben 18 Sportler der TGO das Sportabzeichen erworben. Um das Sportabzeichen zu erlangen, muss man schwimmen können und in den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination eine Leistung in Bronze, Silber oder Gold erbringen. Das ist eine große Bandbreite an sportlichen Leistungen, die es zu erbringen gilt. Einige Krankenkassen honorieren dies mit einem Bonusprogramm. Alle sieben erfolgreichen Erwachsenen erreichten in der Gesamtwertung Gold. Elf Kinder waren ebenfalls erfolgreich und bekommen das Sportabzeichen von ihrem Übungsleiter Jörg Thielen in der Leichtathletikstunde Mitte Januar überreicht.

Auch im Jahr 2024 werden die beiden Sportabzeichenprüfer Birgit Kauers-Thielen und Jörg Thielen wieder Sportabzeichen abnehmen und gerne in die Übungsstunden der verschiedenen TGO-Gruppen kommen. Birgit und Jörg haben mit ihrem Sohn Andreas bereits an den ersten beiden Tagen des Jahres alle vier Kategorien in Gold erfolgreich abgelegt.

Die Leistungen der erwachsenen TGOler im Einzelnen mit aktueller Leistung und Anzahl der Verleihungen in Klammern: Manfred Kuschewski Gold (32) - Birgit Kauers-Thielen Gold (26) - Stefan Lietz Gold (18) - Jörg Thielen Gold (14) - Peter Radermacher Gold (13) - Anita Wöhner Gold (4).

Übrigens: Andreas Thielen hat ebenfalls Gold erreicht und erhält im Alter von zehn Jahren bereits sein siebtes. BA

Im Jahr 2023 haben 18 Sportler der TGO das Sportabzeichen erworben. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Imageanzeige
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Karnevalsauftakt in MK
Stellenanzeige Azubisuche
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel

Sinzig. Am vergangenen Samstag, den 8. November 2025, stand für die Damen 1 des LAF Sinzig ein intensiver Doppelspieltag in der Volleyball-Landesliga an. In zwei aufeinanderfolgenden Begegnungen traf das Team zunächst auf den VC Mainz und anschließend auf die Damen des TGM Mainz-Gonsenheim.

Weiterlesen

Rheinbach. Am vergangenen Sonntag fand in Witten das Landesturnier zur Talentförderung für Nachwuchsringer der Altersklassen U12 und U14 statt. Das Turnier, das ausschließlich im griechisch-römischen Stil ausgetragen wurde, lockte zahlreiche junge Athletinnen und Athleten aus ganz Nordrhein-Westfalen an.

Weiterlesen

Bad Breisig. Eine durchwachsene Saison neigt sich dem Ende. Der jüngere Jahrgang der C-Jugend hatte diese Saison eine bärenstarke Gruppe in der Kreisliga erwischt. Zum ersten Mal wurde 11x11 auf das ganze Feld und die großen Tore gespielt. Dies hat den Kids sichtlich Spaß gemacht, war aber auch eine große Herausforderung. Gegen teils körperlich überlegene Gegner war es schwer, mitzuhalten. Die Mannschaft hat sich kontinuierlich gesteigert und zu Ende auch Erfolge auf dem Platz gezeigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Oberwinter. Die Hinrunde geht langsam auf die Zielgerade zu und der TTV konnte wichtige Punkte in der vergangenen Woche sammeln. Bereits am Montag gelang der fünften Mannschaft dank einer tollen Mannschaftsleistung mit einem 7:3 gegen Dedenbach der zweite Saisonsieg. Ebenfalls 7:3 gewann dann am Freitag die zweite Jugend gegen den Tabellenführer aus Kehrig und festigte damit den eigenen Tabellenplatz im oberen Mittelfeld.

Weiterlesen

Der Postsportverein Remagen lädt zur Mitgestaltung ein

Runder Tisch zur Vereinsarbeit

Remagen. Der Postsportverein Remagen (PostSV) setzt auf die aktive Mitwirkung seiner Mitglieder, um die Vereinsarbeit zukunftsfähig und lebendig zu gestalten. Aus diesem Grund lädt der Vorstand alle interessierten Mitglieder zu einem Runden Tisch zur Vereinsarbeit ein, der als offene Plattform für Ideen, Diskussionen und Verbesserungen dient.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Hilfe zur Pflege im Heim“

Bad Breisig. Zum Erfahrungsaustausch am Mittwoch, 19. November 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr treffen sich ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Vorsorgebevollmächtigte und Interessierte im Pfarrsaal Bad Breisig, Koblenzer Straße 4. Der Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region e.V. und der SKFM – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. laden herzlich zu diesem Austausch ein, den Dipl.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Image Anzeige neu
Image
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Gutscheine
PR-Aktion
Anzeige KW 45
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25