Erfolgreiche Premiere unter neuer Organisation
19. Rheinhöhenlauf: Vom Kinderlauf bis zum Halbmarathon

Linz. Bei bestem Laufwetter fand der 19. Rheinhöhenlauf statt – erstmals organisiert vom BBC Linz, TV Linz und VfB Linz. Das traditionsreiche Laufevent lockte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie viele Zuschauerinnen und Zuschauer nach Linz und Vettelschoß.
Den Auftakt bildete am Freitag der „Strünzer Kinderlauf“ in der Linzer Altstadt mit über 200 Nachwuchsläufern über 400 und 900 Meter. Im Anschluss starteten rund 110 Athletinnen und Athleten zur ersten Etappe des „Run 50“ über knapp 15 Kilometer von Linz nach Vettelschoß. Am Samstag folgte der Halbmarathon auf einem attraktiven Rundkurs in Vettelschoß. Das große Finale am Sonntag führte die Läuferinnen und Läufer schließlich von Vettelschoß hinab zum Linzer Rathaus in die Altstadt – ein stimmungsvoller Abschluss des dreitägigen Sportfestes.
„Wir sind sehr glücklich über die große Resonanz und die tolle Stimmung bei unserer Premiere als Organisationsteam. Es zeigt, wie lebendig der Laufsport in unserer Region ist und wie stark die Gemeinschaft in Linz und Vettelschoß zusammenhält“, betonte das Team von BBC, TV und VfB Linz.
Dank gilt den bisherigen Organisatoren Wolfgang Gemein und Paul Brünning sowie den zahlreichen Helfern und Sponsoren: Basalt Union Linz, VR Bank Rhein Ahr Eifel, Sparkasse Neuwied, EVM, Ideenbäcker Pertzborn, Didi Pörzgen / Linzer Ansichten, Edeka Fett, Hochwald Sprudel und Creativ Picture Linz. Ohne ihre Unterstützung wäre die erfolgreiche Durchführung des Rheinhöhenlaufs nicht möglich gewesen.
