Lokalsport | 09.09.2025

HTC Bad Neuenahr

2. Erno Mahler Open – die Neuauflage

Finale Mixed mit v.li. Dietmar Schmidt und Iwona Schmitz vom HTC (Gewinner) und Claudia Sopora und Birger Hentschel. Fotos: HTC

Bad Neuenahr. Nachdem die Premiere der „Erno Mahler Open“ am 6. Juli sprichwörtlich ins Wasser gefallen war, hatte der HTC eine zweite Auflage noch in diesem Jahr versprochen – und nun war es soweit!

Freitags startete das DTB-Seniorenturnier der Kategorie S-3 mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland. Ab 14:30 Uhr traten 40 Einzelspielerinnen und -spieler sowie 8 Mixed-Paarungen an. Am Sonntag erreichte das Tenniswochenende mit spannenden Finalspielen seinen Höhepunkt.

Das Turnier stand ganz im Zeichen einer wahren HTC-Legende: Erno Mahler. Als langjähriger Spieler, Trainer und Förderer des HTC – sowohl im Hockey- als auch im Tennissport – ist sein Name untrennbar mit der Vereinsgeschichte verbunden. Mit großem Engagement hat er über Jahrzehnte die Entwicklung des Clubs geprägt, ob als Mitgestalter des Kunstrasenplatzes im Apollinaris-Stadion oder als Ehrenmitglied des HTC. Für seinen unermüdlichen Einsatz wurde Erno Mahler mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Hockey-Bundes sowie der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.

Bei herrlichem Spätsommerwetter erlebten die zahlreichen Zuschauer auf der Terrasse der Clubgastronomie „Return“ hochklassige Tennismatches in entspannter Atmosphäre. Besonders erfreulich: Mit Lena Lindner konnte auch eine Spielerin des HTC die Damen-35-Konkurrenz für sich entscheiden.

Am Ende stand ein rundum gelungenes Turnierwochenende auf der neu aufgebauten HTC-Anlage.

Und schon geht es weiter: Am 21. September folgt das Mixed-Generationsturnier. Die besondere Regel dabei: Das Alter der Doppelpartner muss zusammengerechnet mindestens 100 Jahre betragen. Es bleibt also spannend beim HTC!

Finale Herren 65 mit v.li. Norbert Bell (Gewinner) und Christoph Klüppel.

Finale Herren 65 mit v.li. Norbert Bell (Gewinner) und Christoph Klüppel.

Finale Herren 60 mit v.li. Gundolf Borgmann (Gewinner) und Holger Turanskyi.

Finale Herren 60 mit v.li. Gundolf Borgmann (Gewinner) und Holger Turanskyi.

Finale Mixed mit v.li. Dietmar Schmidt und Iwona Schmitz vom HTC (Gewinner) und Claudia Sopora und Birger Hentschel. Fotos: HTC

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Imagewerbung
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Vor Kurzem fanden auf der Anlage des HTC Bad Neuenahr die „Ingrid Hübner Open“ statt. Das LK-Turnier lockte rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an und bot den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern auf der Terrasse der Clubgastronomie Return von 10 bis 18 Uhr hochklassiges Tennis bei bestem Herbstwetter.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Von Beginn an dominierten die Gastgeberinnen das Geschehen. Siegelbach agierte mit einer tiefstehenden Fünferkette und beschränkte sich fast ausschließlich auf die Defensivarbeit. Das Spiel fand über weite Strecken in der Hälfte der Gäste statt, doch der SC 13 ließ zunächst die nötige Entschlossenheit im Abschluss vermissen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Neuer Katalog
Festival der Magier
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Festival der Magier
Titelanzeige / Mitsubishi
Betrag am 20.10. vorab überwiesen