Lokalsport | 30.09.2025

Spannende Duelle bei Doppel- und Mixed-Turnier

HTC Bad Neuenahr krönt Clubmeister 2025

Vli. Philipp Gödtel, Emma Valder (Platz 2)/Henriette Jürgens Fritz Beckmann (Sieger). Fotos: HTC / Alexander Leeser

Bad Neuenahr. Vor Kurzem richtete der HTC Bad Neuenahr seine diesjährigen Clubmeisterschaften in den Doppel- und Mixed-Konkurrenzen aus. 27 Teams gingen an den Start und sorgten für spannende, faire und stimmungsvolle Begegnungen.

Im Damen-Doppel triumphierten Sonja Gottlieb und Carmen Breitbach nach einem dramatischen Finale mit 0:6, 6:4, 11:9 gegen ihre Teamkolleginnen Christine Bertgen und Katja Bauer.

Das Mixed-Finale war eine Neuauflage des Vorjahresduells – diesmal jedoch mit umgekehrtem Ausgang: Henni Jürgens und Fritz Beckmann setzten sich mit 4:6, 6:3, 10:8 gegen Emma Valder und Philipp Gödtel durch. Die Mixed-Nebenrunde gewannen Sarah Hilchenbach und Linus Hörster gegen Kerstin Otten und Reinhold Krumnack.

Im Herren-Doppel sicherten sich Frank Braun und sein Sohn Timm Mahler den Titel. Sie gewannen das Endspiel souverän mit 6:3, 6:3 gegen Fritz Beckmann und Leo Mahler. Die Nebenrunde entschieden Bennet Mahler und Kevin Reinarz für sich, die Michael Krönke und Till Kummer mit 6:2, 6:2 bezwangen.

Neben hochklassigem Tennis boten die Clubmeisterschaften einmal mehr eine großartige Atmosphäre und viel Freude am gemeinsamen Sport. Viele Zuschauer verfolgten die umkämpften Matches von der Terrasse des Clubheims „Return“ und genossen die gute Stimmung. Schon jetzt haben zahlreiche Paare ihre Teilnahme für 2026 angekündigt – die Vorfreude ist also groß.

Fazit: Ein rundum gelungenes Turnier, das sportliche Spannung und geselliges Clubleben perfekt miteinander verband.

V.li. Sonja Gottlieb, Carmen Breitbach (Sieger)/Katja Maucher, Christine Bertgen (Platz 2).

V.li. Sonja Gottlieb, Carmen Breitbach (Sieger)/Katja Maucher, Christine Bertgen (Platz 2).

V.li. Frank Braun/ Timm Mahler (Sieger)/Leo Mahler/ Fritz Beckmann (Platz 2).

V.li. Frank Braun/ Timm Mahler (Sieger)/Leo Mahler/ Fritz Beckmann (Platz 2).

Vli. Philipp Gödtel, Emma Valder (Platz 2)/Henriette Jürgens Fritz Beckmann (Sieger). Fotos: HTC / Alexander Leeser

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Sinziger Weinherbst
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Ausgeglichen verlief die erste Halbzeit der U17 Regionalliga-Partie SV Elversberg gegen den SC 13 Bad Neuenahr. Dank eines Foulelfmeters, verwandelt von Maya Mensing, lagen die Mädels aus der Kreisstadt nach der Hälfte der Spielzeit mit 0:1 in Führung.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Der Ahr-Automobil-Club veranstaltete mit einer Doppelveranstaltung das Finale des Youngster-Slalom-Cups des ADAC Mittelrhein. Für die Nachwuchsslalomfahrer hatten die AACler mit Unterstützung des Düsseldorfer- Automobil- und Motorsportclubs und des ADAC-Mittelrhein parallel zum stattfindenden historischen 1000 KM-Rennenauf dem Ring, die Möglichkeit auf der Eventfläche im Fahrerlager des Nürburgrings ihren Hütchenparcours zu stecken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Westerwald. CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL ehrte bei einer Veranstaltung in Berod bei Wallmerod zahlreiche langjährige Mitglieder der Westerwälder Christdemokraten. Besonders geehrt wurde der heimische Bundestagsabgeordnete Harald Orthey für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der CDU Westerwald.

Weiterlesen

Equipe Eurodesk war auf Erinnerungstour gegen das Vergessen

„Jetzt werde ich auch beseitigt!“

Montabaur/Nassau. 80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus wollen immer mehr Menschen einen „Schlussstrich“ unter die Erinnerungskultur an die von den Nazis begangenen Gräueln ziehen. Das heimische Radsportteam Equipe EuroDeK sagt dazu klar NEIN - und organisierte eine Rundfahrt zum Thema „Erinnern…für die Demokratie“. An zwei Tagen wurde eindrucksvoll an die schrecklichen Verbrechen der NS-Zeit erinnert – dabei standen die Opfer der Euthanasie im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Pech. Gute Laune und milde Temperaturen: Bei Sonnenschein eröffneten die „Chor-Kids vom Ländchen“ der katholischen Grundschule das Dorffest in Pech. Nach seinem Re-Launch im vergangenen Jahr stand das Fest nun im Zeichen des 10-jährigen Jubiläums des Ortsfestausschusses Pech e. V. (kurz OFA). OFA-Vorstand Hendrik Böhm moderierte wie immer bestens gelaunt durch den Abend und freute sich über die positive Resonanz der zahlreichen Besucher: „Wir machen das für Pech.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#