Lokalsport | 17.07.2018

SC Bad Bodendorf 1919 e.V.

2. Mannschaft ist in die Sommervorbereitung gestartet

Der Sommervorbereitungsplan der 2. Mannschaft. privat

Bad Bodendorf. Zwar mit etwas Verspätung, aber dennoch nicht zu spät, veröffentlicht die 2. Mannschaft des SC Bad Bodendorf ihren Sommervorbereitungsplan 2018.

Was gibt es Wissenswertes zur Saison 2018-19?

Das Trainerteam mit Philip Wohlfahrt (hauptverantwortlich), Peter Seul und Sebastian Herf (beide Co-Spielertrainer) werden auch in der kommenden Saison die Mannschaft leiten und trainieren. Sehr erfreulich ist, dass kein Spieler den Verein verlassen hat. Die Spieler Pierre Leydecker und Christoph Mahmutovic haben aus persönlichen Gründen die Fußballschuhe vorerst an den Nagel gehängt. Der bereits letzte Saison sehr starke Kader wurde in diesem Jahr noch einmal durch inter-ne Neuzugänge verstärkt. So ist Marco Leimbach (Comeback nach einem Jahr Pause), Matthias Schmickler und Fabian Greif (beide 1. Mannschaft) dazugekommen. Auch Ralf Bläser konnte als „Ersatztorwart“ wieder reaktiviert werden.

Auf Nachfrage an Trainer Philip Wohlfahrt, was das Ziel für die Saison 2018/19 ist, antwortete dieser: „Wir wollen, dass die Mannschaft weiter zusammenwächst, besser wird und wir dabei „oben“ mitmischen“.

Oben v.l.: Marco Leimbach, Michael Schüller, Peter Felber, Alex Felber, René Bender, Manfred Kniel, Renzo Schorch, Mick Paffenholz; Mitte: Alex Himanek, Farhad Asyabanzadeh, Neil Villaman Vasquez, Sven Weißbach, Mathias Jäger, Chrisitan Mohr, Sebastian Herf (Co-Spielertrainer), Peter Seul (Co-Spielertrainer), Philip Wohlfarth (Trainer); Unten: Markus Garzorz, Fabian Greif, Ralf Bläser, Simon Hindringer, Nicolai Schmitz (Torwart), Andreas Olzem, Matthias Schmickler, Marc-Andre Gräf (Betreuer). Es fehlen: Daniel Arzdorf, Chris Dressler, Manuel Münch, Christian Richard, Christian Felber. Michael Beitzel

Oben v.l.: Marco Leimbach, Michael Schüller, Peter Felber, Alex Felber, René Bender, Manfred Kniel, Renzo Schorch, Mick Paffenholz; Mitte: Alex Himanek, Farhad Asyabanzadeh, Neil Villaman Vasquez, Sven Weißbach, Mathias Jäger, Chrisitan Mohr, Sebastian Herf (Co-Spielertrainer), Peter Seul (Co-Spielertrainer), Philip Wohlfarth (Trainer); Unten: Markus Garzorz, Fabian Greif, Ralf Bläser, Simon Hindringer, Nicolai Schmitz (Torwart), Andreas Olzem, Matthias Schmickler, Marc-Andre Gräf (Betreuer). Es fehlen: Daniel Arzdorf, Chris Dressler, Manuel Münch, Christian Richard, Christian Felber. Foto: Michael Beitzel

Der Sommervorbereitungsplan der 2. Mannschaft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kaisersesch. In der Verbandsgemeinde Kaisersesch freut man sich über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 1.500 Euro, die im Rahmen des Spendenprogramms „evm-Ehrensache“ von der Energieversorgung Mittelrhein (evm) bereitgestellt wurde.

Weiterlesen

Erstes Mädchendreigestirn setzt Meilenstein im Rheinbacher Karneval

Krone, Kamelle, Emotionen

Rheinbach. Ein historischer Moment für die Rheinbacher Karnevalsgeschichte: Kürzlich proklamierten die Stadtsoldaten 1905 Rheinbach e.V. feierlich das erste Mädchendreigestirn der Vereinsgeschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#