Lokalsport | 14.11.2023

SC Sinzig bleibt in der Erfolgsspur

2:0-Auswärtssieg in Kripp

Adil Öksal (r.) traf in Kripp zum wichtigen 1:0.  Foto: privat

Sinzig. Durch einen 2:0-Auswärtssieg beim SV Kripp II konnte die erste Mannschaft des SC Rhein-Ahr Sinzig die Tabellenführung in der Kreisliga C6 verteidigen. Die Tore für die Elf um Trainer Mirco Walser erzielten Adil Öksal und Schiar Mohamed.

Nach 90 Minuten auf dem Kunstrasenplatz in Kripp wusste Walser von der „schlechtesten Saisonleistung“ seiner Schützlinge zu berichten. „Das war wirklich sehr schwach“, ergänzte der Übungsleiter. Zuvor sahen die Zuschauer einen zwar feldüberlegenen, aber wenig kreativen und uninspirierten Auftritt der Schwarz-Gelben. Gegen die tiefstehenden Gastgeber tat sich die SC-Offensiv schwer - und das trotz des recht frühen und durchaus sehenswerten Führungstreffers von Adil Öksal.

In der Folgezeit änderte sich an der Rollenverteilung und dem Ballbesitzanteil recht wenig, doch Sinzig fand zu selten die Lücken im Kripper Defensivverbund. Kurz vor der Pause nutzte Schiar Mohamed eine Unachtsamkeit im Anschluss an eine Standardsituation zum beruhigen zweiten Treffer.

Wer nun auf den „gelösten Knoten“ gehofft hatte, wurde im zweiten Durchgang enttäuscht. Die Begegnung plätscherte sprichwörtlich vor sich hin und die wenigen sich bietenden Lücken und daraus resultierenden Chancen wurden für keine weiteren Treffer genutzt.

„Wir haben in dieser Saison viel erreicht. Nun können wir auch das Ziel abhaken, das schlechteste Spiel der Saison gemacht zu haben. Ich möchte mich bei allen Zuschauern entschuldigen, die extra für uns angereist sind. Wir tun jetzt gut daran, von nun an auf „Derbymodus“ umzuschalten, wieder hochzufahren und dann gegen Bad Bodendorf eine bessere Leistung abzurufen.“

Erfreulich, neben dem am Ende verdienten Auswärtssieg, sei noch das Startelf-Comeback von Christian Engelmann erwähnt, der mehr als zwei Jahre nach seiner schweren Verletzung wieder von Beginn an auf dem Platz stand und seinen Job in der Innenverteidigung sehr ordentlich meisterte.

Es spielten: Felix Witthaus, Julian Schnitzler, Christian Engelmann, Daniel Schäfer, Kevin Hock, Jimmy Morales, Ardit Elshani, Frederic Kunik, Schiar Mohamed, Eren Konca, Adil Öksal, Leon Cem Özdemir, Niklas Saess und Benito Karpinski.

Adil Öksal (r.) traf in Kripp zum wichtigen 1:0. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Häuser im Dorf verwandeln sich zu beliebten Treffpunkten

Lebendiger Adventskalender Niederbreitbach

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld