Lokalsport | 27.10.2025

SG Vinxtbachtal-Brohl/Kreisliga A

2:1 Auswärtsniederlage beim SC Bad Bodendorf

Brohl. Die Begegnung hatte gerade erst angefangen, als der Bodendorfer Torhüter einen Schuss aus 24 m von F. Antwerpen sicher parierte. Durch einen Fehlpass auf der linken Abwehrseite der SG begünstigt kamen die Hausherren in der 12. Minute zur 1:0-Führung. In der 17. Minute zog N. Marx auf der rechten Angriffsseite seinem Gegenspieler davon und passte den Ball zu Sturmpartner J. Gypser, der den Ball an der 5-m-Linie nicht voll traf und somit der Keeper den Ball aufnehmen konnte. Der Kapitän der Hausherren verzog in der 22. Minute nur knapp am SG-Tor vorbei. Die intensive Begegnung nahm nun auch etwas an Härte zu. Nach einer Doppelchance von Bodendorf, die letztlich K. Wagner im SG-Tor zu Nichte machte, schoss M. Hamo nach einem tollen Solo links am Gehäuse vorbei. Mit der knappen Führung für Bodendorf ging es in die Halbzeitpause. Für die Hausherren ergab sich in der 48. Minute die Chance für einen weiteren Treffer, aber K. Wagner parierte einen Abschluss aus 12 m bestens. Die SG wiederum hatte vier Minuten später eine Großchance: T. Aus der Wieschen scheiterte hier aus kurzer Entfernung am gut aufgelegten Torhüter. Die nächste Gelegenheit von Bodendorf vereitelten Capitano C. Heuser und K. Wagner gemeinsam. In der 60. Minute traf F. Antwerpen in der schwierigen Situation links vor dem Tor den Ball nicht richtig, sodass diese Chance vergeben war. Kurz darauf konterten die Hausherren die SG mit einem langen Ball aus – K. Wagner zögerte kurz beim Herauslaufen und brachte dann den Angreifer im Strafraum zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Schütze sicher zum 2:0. Die Trainer Deckenbrock/Bläser brachten nun frische Leute und kurz darauf schoss der eingewechselte M. Trelles präzise auf das Tor – der Keeper konnte den Ball gerade noch so mit den Fingerspitzen zur Ecke abwehren. Eine gute Hereingabe von F. Groß verwertete J. Gypser direkt, aber auch hier behielt der Torhüter die Oberhand. Ein Schuss von T. Aus der Wieschen in der 70. Minute ging über das Gehäuse. Nach zwei Abschlüssen der Hausherren legte F. Antwerpen gut per Kopf für E. Akdemir auf, dessen Schuss wurde von einem Verteidiger abgeblockt. In der 90. Minute zirkelte F. Groß gekonnt den Ball bei einem Freistoß über die Mauer zum Anschlusstreffer. Nun warf die SG nochmal alles in die Offensive und erhielt auch nochmal eine Gelegenheit zum Ausgleich. Y. Bouhs hatte bereits den am Boden liegenden Torhüter ausgespielt scheiterte aber an einem Verteidiger, der auf Linie den Sieg für sein Team sicherte. Letztlich eine unglückliche Niederlage für die SG. Beide Tore fielen nach individuellen Fehlern und im Angriff wurden gute Gelegenheiten nicht genutzt. Am kommenden Freitag, 31.10.25, empfängt die SG nun den Tabellennachbarn aus Kottenheim im letzten Spiel der Hinrunde. Anpfiff ist um 19.30 Uhr in Waldorf.

Kader: Kevin Wagner, Christian Heuser, Maximilian Gypser, Nico Marx, Björn Moravec, Julian Gypser, Felix Antwerpen, Fabian Groß, Dijon Berisha, Mohamad Hamo, Florian Jakobs, Mario-Eduardo Trelles-Vasquez, Yannick Bouhs, Noel Oesterling.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
quartalsweise Abrechnung
Neuer Katalog
Festival der Magier
Hausmesse
Empfohlene Artikel

Ochtendung. Die Spatzen pfiffen es quasi von den Dächern: in Ruitsch treffen zwei leistungsgleiche Teams aufeinander, eine Punkteteilung lag somit bereits vor Spielbeginn in der Luft. Tatsächlich eliminierten sich die Teams vor der Pause, torlos erfolgte der Seitenwechsel.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, fand bei windigem Regenwetter der 28. Altendorf-Ersdorfer Obstmeilenlauf statt. Auf der 6-Meilen-Strecke (9,6 km) verbesserte Jonas Humke vom TSV Bayer 04 Leverkusen den alten Streckenrekord um 24 Sekunden auf 29:29 Minuten. Insgesamt erreichten 345 Teilnehmer das Ziel, darunter 117 Kinder, die an den Läufen über 400 und 1000 Meter teilnahmen. Den Startschuss für den 10-Meilen- und den 3,3-Meilen-Lauf gab die Meckenheimer Blütenkönigin Annina Engels.

Weiterlesen

Andernach. Beim diesjährigen Mainova Frankfurt Marathon trotzten die Läufer der DJK-Triathlon Andernach dem kühlen Herbstwetter und setzten eindrucksvolle Akzente. Bei 7 °C, leichtem Regen und Windböen bis 60 km/h bewiesen Benjamin Becker und Enrico Benzio, dass akribische Vorbereitung und mentale Stärke entscheidend sind.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die GEWI informiert regelmäßig über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig

27.10.: So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Weiterlesen

Lonnig. Was sich Mitte Oktober beim Ironman 3,8–180–42,195 km auf Hawaii abspielte, war ein Kampf mit den Elementen und der Beweis, dass Hawaii die Seele des IRONMAN ist, wo Ende der 70er Jahre alles begann. Üppiger Regen seit Tagen sorgte diesmal für Sauna-Verhältnisse.

Weiterlesen

Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung

Kulinarisches Vergnügen für den guten Zweck

Ochtendung. Die Katholische Frauengemeinschaft Ochtendung organisiert am Freitag, den 7. November 2025, ab 17 Uhr einen Verkauf der traditionellen regionalen Spezialität Döppekochen. Der Verkauf findet im Foyer der Wernerseckhalle, neben der Sporthalle, statt. Eine Portion inklusive Apfelmus kostet 6,50 Euro. Der gesamte Erlös des Verkaufs ist in diesem Jahr für den Jugendzug des Musikvereins Blau-Weiß Ochtendung e.

Weiterlesen

Dusch WC - Unterboden
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Pelllets
Reinigungskraft m/w/d
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Betriebselektriker