Lokalsport | 06.08.2018

SG Gönnersdorf-Brohl II

2:1 Sieg im Pokalspiel

Erfolgreich gegen Waldorf gespielt und in die zweite Runde des Kreispokals eingezogen

Gönnersdorf/Brohl. Im ersten Pokalspiel musste die SG Gönnersdorf-Brohl II zum Derby nach Waldorf.

Die Gastgeber begannen sehr verheißungsvoll und hatten in den ersten beiden Spielminuten zwei gute Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Hierbei reagierte Vincent Klee im SG-Tor glänzend und verhinderte einen frühen Rückstand. In der 5. Minute hatte Marco Behnke eine sehr gute Chance, für die SG den ersten Treffer zu erzielen. Sein Heber überwand zwar V. Adams im Tor von Waldorf, strich aber auch knapp über das Tor. Kurz darauf sprang nach einem Eckball der Ball Tom Schlorke vor die Füße, dessen Direktabnahme verfehlte ebenfalls das Tor. Kai Thoma versuchte es aus 20 Metern wenige Minuten später. Sein Schuss ging über das Tor. Dann waren die Hausherren wieder am Drücker.

Nach einer Kopfballstafette behielt Vincent Klee die Oberhand. Schiedsrichter Thünker pfiff nach sehr ausgeglichenen 20 Minuten angesichts der hohen Temperaturen zur ersten Trinkpause. Anschließend das gleiche Bild: Zunächst vergab ein Waldorfer Angreifer aus 5 Metern knapp das SG-Tor, und danach schoss der stark spielende Marco Bell links am Tor vorbei. In der 43. Minute dann doch noch die Führung für die SG: Bell hatte sich über die rechte Angriffsseite durchgetankt, und seine flache Hereingabe fand in Willi Seul den richtigen Abnehmer, der locker ins Tor einschoss. In Halbzeit zwei agierten die SG-Spieler zunächst etwas zielstrebiger. Abschlüsse von Thoma und Seul strichen aber am Tor vorbei. Unmittelbar nach der zweiten Trinkpause glich Waldorf aus. Eine präzise Hereingabe von rechts verwertete ein Angreifer per Kopf unhaltbar für Klee zum 1:1. In der Schlussviertelstunde drückte die SG auf den Siegtreffer.

Bell startete ab der Mittellinie ein Solo, und nur beim Torabschluss fehlte die Präzision. Ein gelungener Doppelpass führte zur nächsten Chance von Thoma, dessen Schuss der Waldorfer Keeper parierte. Die Hausherren kamen ihrerseits in der 85. Minute nach einem Freistoß nochmals zu einer guten Torgelegenheit. Der Stürmer schoss weitgehend unbedrängt über das Tor. Unmittelbar vor dem Abpfiff bekam abermals Bell noch die Gelegenheit, einen Treffer zu erzielen. Nach gekonntem Doppelpass mit Thoma blieb abermals der Keeper Sieger.

Die Entscheidung fiel in der Verlängerung

Somit mussten die Akteure in die Verlängerung. In der 92. Minute erarbeitete sich Gordian Schmitz über die rechte Angriffsseite eine Abschlussmöglichkeit. Mein seinem Schuss traf er aber nur den Pfosten. In Minute 101 dann das viel umjubelte 1:2 für die SG. Ein Freistoß von der rechten Seite überwand die komplette Abwehr des VfR Waldorf, und Matchwinner Seul köpfte präzise über den Torwart ins lange Eck ein. Die Hausherren gaben sich aber noch nicht auf. Bell rettete mit einer beherzten Grätsche in höchster Not. In der zweiten Halbzeit der Verlängerung hatte Waldorf noch zweimal die Gelegenheit, zum Ausgleich zu kommen. Letztlich blieb es beim knappen aber nicht unverdienten Sieg der SG, die damit in die zweite Runde des Kreispokals einzieht.

Es spielten

Vincent Klee, Thomas Fabrititus, Tom Schlorke, Marco Bell, Michael Ockenfeld, Willi Seul, Kai Kohlenbeck, Jonas Löpp, Robert Greulich, Gordian Schmitz, Marco Behnke, Marcel Gardelegen, Kai Thoma, Jan Flasshaar, Jan Michalske, Marcel Machowiak und Christof Reiferscheid.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Straßenhaus. Nach einem Jahr Pause kehrt der Bundesligabetrieb endlich wieder nach Straßenhaus zurück. Der TV Honnefeld richtet am 14. Dezember 2025 ab 13 Uhr einen kompletten Bundesliga-Spieltag aus und empfängt insgesamt vier Gastmannschaften in der Sporthalle Straßenhaus.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025