Lokalsport | 02.03.2018

Der Rheinland-Pfälzische Karate Verband (RKV) lädt ein

23. Rheinland-Pfalz Karate Open

Koblenz. Der Rheinland-Pfälzische Karate Verband richtet am Samstag, 7. April, die Rheinland-Pfalz Karate Open aus. Austragungsort ist die CGM-Arena auf dem Koblenzer Oberwerth.

Mit diesem Turnier wird dem nationalen und internationalen Karatenachwuchs nicht nur die Möglichkeit geboten, den wettkampfsportlichen Vergleich auf höchstem Niveau zu suchen, sondern auch gleichzeitig zur Verständigung der sporttreibenden Jugend in Europa beigetragen.

Die RLP Karate Open sind eines der größten Nachwuchsturniere in Europa. Mit über 740 Teilnehmern aus elf Nationen verzeichnete das Turnier im letzten Jahr wieder einen enormen Teilnehmerzuspruch.

Besonders Karateka unserer europäischen Nachbarn sind seit Jahren stark vertreten und geben der Veranstaltung einen besonderen Charakter. Neben deutscher Beteiligung kommen viele Teilnehmer aus dem benachbarten Ausland wie den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Schweiz, Slowakei, Österreich, Polen, Tschechien, Slowenien, England, Dänemark und Schweden. Spannendes und aktionsreiches Karate wollen die Veranstalter auch in diesem Jahr garantieren.

Die amtierenden Deutschen Meister Marcel Baun (Vulkan Budo Vordereifel), Melvin Fleischer (SG Anhausen), Jil Augel (Sen5 Mayen), Priti Pelia (KSC Puderbach) und Alexander Buchheim (KSV Wirges) werden am Start sein. Aus der Region Koblenz werden die starken Kämpfer vom KSV Wirges, KSC Puderbach, KD Mayen-Mendig, SG Anhausen, Sen5 Mayen und Vulkan Budo wieder auf Titeljagd gehen.

Zeitplan und Veranstalter

8.30 bis 11 Uhr Kata-Wettkämpfe; 11 bis 21.30 Uhr Kumite-Wettkämpfe; 21.30 Uhr Siegerehrung; ca. 22.00 Uhr Ende des Turniers.

Veranstalter des Turniers ist der Rheinland-Pfälzische Karate Verband (RKV). Der RKV ist Mitglied im Deutschen Karate Verband e.V. und Fachverband für Karate im Landessportbund Rheinland-Pfalz. Die örtliche Ausrichtung und Organisation erfolgt mit Unterstützung der Karate Vereine Polizei-SV Koblenz, Rot-Weiß Koblenz, SV Speicher, Polizei-SV Trier, KSV Trier, Karate-Dojo Koblenz/Lahnstein, Karate-Dojo Montabaur und Karate-Dojo Mayen/Mendig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Image
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"