Lokalsport | 13.08.2024

SC Sinzig entführt einen Punkt aus Wehr

3:3-Remis zum Auftakt

Stevan Bradasic sicherte dem SC Sinzig spät einen Punkt beim Gastspiel in Wehr. Foto: SC Sinzig

Sinzig. Trotz dreimaligem Rückstand konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig zum Auftakt der Kreisliga B einen Punkt gegen die SG Niederzissen erkämpfen. Die Tore für die Walser-Elf erzielten Julian Kusniesz, Christoph Kläser und Stevan Bradasic.

„Wenn man die Torfolge ansieht, müsste man eigentlich von einem glücklichen Punktgewinn sprechen“, erklärte SC-Coach Mirco Walser im Nachgang. Und er führt weiter aus: „Aber von der Spielart, insbesondere im zweiten Durchgang, hätten wir das Spiel eigentlich gewinnen müssen.“

Aber der Reihe nach: Im ersten Durchgang konnte die gastgebende SG Niederzissen zunächst nach einem Missverständnis in der SC-Defensive durch Julian Gypser auf 1:0 stellen. Kurze Zeit später traf SC-Neuzugang Julian Kusniesz auf Vorlage von Sascha Henniger zum 1:1-Ausgleich. Und die Begegnung blieb munter: Erneut besorgte Gypser die Führung für Niederzissen – der SC wiederum glich in Person von Christoph Kläser nach Kusniesz-Vorlage prompt aus.

In der zweiten Halbzeit war dann die Walser-Elf tonangebend und hatte mehrfach den Führungstreffer auf dem Fuß – doch dieser sollte spät auf der Gegenseite durch Ertan Akdemir fallen. Es folgte ein finales Aufbäumen der Schwarz-Gelben, die in der Nachspielzeit durch einen satten Schuss von Stevan Bradasic zum 3:3-Ausgleich belohnt werden sollten.

„Diese Mannschaft weigert sich einfach zu verlieren“, erklärte Walser abschließend. Und er schließt: „Die Truppe hat alle Nackenschläge stark weggesteckt, weshalb ich sehr zufrieden mit diesem Saisonstart bin.“

Es spielten: Felix Witthaus, Ricardo Rennesland, Frederic Kunik, Daniel Schäfer, Julian Schnitzler, André Weltjen, Sascha Henninger, Daniel Silva Mota, Julian Kusniesz, Christoph Kläser, Schiar Mohamed, Stevan Bradasic, Mecit-Benjamin Erman und Leon Henk.

Stevan Bradasic sicherte dem SC Sinzig spät einen Punkt beim Gastspiel in Wehr. Foto: SC Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stadt Linz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick