Lokalsport | 22.03.2024

SV Urmitz richtet erfolgreich das Winterturnfest aus

350 junge Teilnehmende aus neun Vereinen begeisterten mit ihren Übungen

Die Kinder hatten sehr viel Spaß beim Winterturnfest, das bereits zum 25. Mal stattfand.  Quellen: SV Urmitz

Urmitz. Die Freude beim SV Urmitz war groß, denn er durfte das Jubiläums-Winterturnfest des Turngaus Rhein-Mosel, das zum 25. Mal stattfand, ausrichten.

Petra Gotthard vom Turngau hatte die Organisation übernommen, die Abteilung Fitness-Turnen-Tanzen des SVU unterstützte sie dabei. Es gab viel vorzubereiten, denn immerhin hatten sich 350 Kinder aus neun verschiedenen Vereinen für das Turnfest angemeldet. Neben dem SV Urmitz schickten der SV Hatzenport-Löf, der SV Waldesch, der TuS Horchheim, die DJK Asterstein, der TV Moselweiß, der TV Urbar und der TV Vallendar junge Aktive in die Peter-Häring-Halle.

„Das Turnfest zeichnet sich durch seinen olympischen Charakter aus“, betont SVU-Abteilungsleiterin Silke Fetz. „Dabeisein ist alles, und jede Teilnahme zählt.“ Fetz nannte Zahlen, die die Attraktivität des Turnfestes für die Jahrgänge 2006 bis 2018 unterstreichen: Zwei Kinder des SV Hatzenport-Löf sind bereits zum neunten Mal dabei. Auch einige der engagierten Turnerinnen aus Urmitz waren zum fünften und sechsten Mal dabei. Für 26 Kinder aus dem Rheinort war das Turnfest dagegen eine Premiere. Für sie ging es zum ersten Mal an die Geräte.

Vorbereitet hatten sich die jungen Turnerinnen und Turner in den Turnstunden der Vereine. Nun zeigten sie ihre vielfältigen Übungen - je nach Können - am Boden, Reck und Barren sowie beim Sprung und auf dem Schwebebalken. Rolle, Handstand, Handstandüberschlag, Handstützüberschlag, Radwende, Sprungrolle, Sprunghocke, Unterschwung, Pferdsprung, Kniewaage und vieles mehr präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Kampfrichtern. Und die Mühe hat sich gelohnt, denn jeder Teilnehmer erhielt eine Medaille, wer mehrmals teilgenommen hatte sogar einen Pokal. Unter tröstlichem Applaus musste leider eine junge Turnerin zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Abschließend zog der SV Urmitz eine positive Bilanz des 25. Winterturnfestes, das von den Kindern mit großer Aufmerksamkeit und viel Spaß verfolgt wurde. „Viel Arbeit und viele Absprachen sind nötig, um eine solche Großveranstaltung auf die Beine zu stellen, aber dank des Engagements einiger Helferinnen und Helfer hat alles hervorragend geklappt“, resümiert Silke Fetz: „Gemeinsam sind wir stark.“

Der Dank des SV Urmitz galt daher zahlreichen Unterstützern: dem DRK-Ortsverein Urmitz, dem Kirmesjahrgang 2002/03/04 Urmitz, der Trattoria La Posta Urmitz, der Familie Heinrichs (Nahkauf), der Stadtverwaltung Mülheim-Kärlich - und natürlich allen Übungsleitern, Riegenführern, Kampfrichtern, Eltern und Helfern. Sie alle haben zum Gelingen des Winterturnfestes beigetragen. Das Organisationsteam sucht Unterstützung, Informationen unter Tel. (01 71) 5 78 41 90.

BA

Es gab viel vorzubereiten, denn immerhin hatten sich 350 Kinder aus neun verschiedenen Vereinen für das Turnfest angemeldet.

Es gab viel vorzubereiten, denn immerhin hatten sich 350 Kinder aus neun verschiedenen Vereinen für das Turnfest angemeldet.

Das Publikum war begeistert.

Das Publikum war begeistert.

350 junge Teilnehmende aus neun Vereinen begeisterten mit ihren Übungen

Die Kinder hatten sehr viel Spaß beim Winterturnfest, das bereits zum 25. Mal stattfand. Quellen: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Stadt Linz
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#