Lokalsport | 02.03.2020

SV Kripp hatte zur 10. Auflage des Wahl-Hallencup eingeladen

36 Jugendmannschaften boten spannende Hallenfußballspiele

Rund 350 Fußballnachwuchstalente und noch mal so viele Zuschauer sorgten am Wochenende für Hochbetrieb in der Rheinhalle

Die E-Jugenden präsentieren ihre Pokale und Medaillen. Fotos: AB

Remagen. Zur zehnten Auflage des Wahl-Hallencups, einem Jugendfußballturnier, hatte der SV Kripp um Vorsitzenden Klaus Krämer am Wochenende in die Rheinhalle eingeladen. Was im Jahr 2010 als einmalige Veranstaltung begann, ist heute ein fest etablierter Bestandteil im Vereinskalender der Kripper Sportler. Zwei Tage lang boten zahlreiche Nachwuchstalente von der F-Jugend bis zur C-Jugend begeisternden Hallenfußball.

Den Auftakt zum Turnier, das in zehnminütigen Spielen mit Sechsermannschaften bestritten wurde, lieferten am Samstagmorgen die D-Junioren mit acht Mannschaften. Nach spannenden Spielen holte sich der BC Ahrweiler mit 1:0 im Endspiel gegen den TuS RW Koblenz den Sieg. Im Spiel um den dritten Platz siegt die JSG Remagen mit 2:1 und verwies damit das Team aus Westum auf den vierten Platz.

Im Anschluss gastierten die C-Junioren mit sieben Teams in der Remagener Rheinhalle. Turniersieger wurde die JSG Remagen 1 vor der JSG Remagen 2 und dem drittplatzierten JFV Zissen.

Zweiter Turniertag galt den Jüngsten

Den Auftakt am zweiten Turniertag bestritten die F-Junioren mit sogar 13 Mannschaften. Bei den jüngsten Nachwuchskickern steht der Spaß am Fußball im Vordergrund, sodass alle Spiele ohne Wertung ausgetragen wurden. Bei der Siegerehrung konnten sich alle Kinder über Medaillen und den Applaus der anwesenden Eltern und Großeltern freuen.

Den Schlusspunkt beim diesjährigen Budenzauber setzten traditionell die E-Junioren, in diesem Jahr mit acht Mannschaften. Bei den Zehn- bis Elfjährigen setzte sich der Nachwuchs des SC Bad Bodendorf im Endspiel nach Siebenmeterschießen gegen den FC Plaidt durch und verwies die Plaidter Jungs so auf Platz Zwei. Im kleinen Finale siegte Rhein-Ahr-Sinzig gegen die JSG Wehr, die dann den vierten Platz hinnehmen musste. Direkt im Anschluss, wie bei allen Jugend-Klassen, fand die Siegerehrung statt. Das Besondere für den SC Bad Bodendorf war, dass die Mannschaft Bad Bodendorf II den großen Siegerpokal in Empfang nehmen durfte und die Mannschaft Bad Bodendorf I den kleinen Pokal für den achten Platz.

In allen Altersklassen konnten sich die Mannschaften über Pokale und Medaillen freuen. Der jeweilige Turniersieger erhielt zudem den Wanderpokal, der jedes Jahr auf ein Neues verteidigt werden muss. Die Turnierorganisation lag erneut in den bewährten Händen von Jugendleiter Hans-Werner Büch und Vereinschef Klaus Krämer. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, ob Würstchen, Kuchen oder Schokoriegel, die Cafeteria im Foyer der Rheinhalle hatte für jeden etwas zu bieten. Große Unterstützung erfuhr das Organisationsteam durch zahlreiche Helfer, die Schiedsrichter und den Turniersponsor und -namensgeber, die Fa. Wahl Firmengruppe mit Florian, Tobias und Hans-Peter Wahl, die alle Medaillen und Pokale sponserte. AB

Alle F-Jugendspieler der JSG Remagen-Kripp nahmen stolz ihre Medaillen entgegen.

Alle F-Jugendspieler der JSG Remagen-Kripp nahmen stolz ihre Medaillen entgegen.

Die F-Jugend der JSG Remagen-Kripp (in grün) gegen die Kicker aus der Grafschaft.

Die F-Jugend der JSG Remagen-Kripp (in grün) gegen die Kicker aus der Grafschaft.

Die E-Jugenden präsentieren ihre Pokale und Medaillen. Fotos: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47