Lokalsport | 18.09.2018

Sinziger starten beim härtesten Mountainbike-Rennen Europas

500 Kilometer und 18.000 Höhenmeter überwunden

Frank Klotz und Michael Schütz in den Alpen unterwegs

Frank Klotz (l.) und Michael Schütz bewältigten die anspruchsvolle Strecke von Nauders nach Arco. privat

Sinzig. Beim härtesten Team-Mountainbike-Rennen Europas haben Frank Klotz und Michael Schütz aus Sinzig nach 16 Jahren zum zweiten Mal teilgenommen. Nach einer langen, ausgiebigen Vorbereitungsphase mit Trainingslager in Spanien und ein paar Tausend Eifelkilometern ging es ins österreichische Nauders. Von dort starteten die beiden begeisterten Mountainbiker mit 600 anderen Mitstreitern zu dem siebentägigen Rennen. Begleitet wurden sie von Andreas Janssen, der ihr Wohnmobil jeweils vom Startort zum Ziel fuhr und für eine ausgezeichnete Betreuung sorgte.

Die Etappen durch die Alpen verlangten den Bikern alles ab. Anstiege von bis zu 15 Prozent und rasende Abfahrten ins Tal über Geröll, Pfade, Wanderwege oder Downhill-Passgen gehörten zu den täglichen Herausforderungen.

Glücklich und zufrieden mit ihrer Leistung und verletzungsfrei kamen die beiden am Ende in Arco, nahe des Gardesees, an.

BL

Frank Klotz (l.) und Michael Schütz bewältigten die anspruchsvolle Strecke von Nauders nach Arco. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Mülheim. Der TV 05 Mülheim II hat sein Auswärtsspiel beim FSV Trier-Kürenz II am 22. November mit 3:1 (25:22, 28:26, 17:25, 25:16) gewonnen. Trotz des Erfolgs bot die Mannschaft phasenweise eine wechselhafte Vorstellung, zeigte jedoch Kampfgeist und sicherte sich am Ende verdient drei Punkte.

Weiterlesen

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung