Lokalsport | 01.10.2025

Die u12er aus Mayen wurden nach „Elfmeterschießen“ Zweite

70 junge Hockeysportler waren in Action

Voller Einsatz bei den Hockeyspielern unter 12 Jahre.  Fotos: hep

Mayen/Region. 70 junge Hockeysportler unter 12 Jahren spielten auf dem Mayener Kunstrasenplatz an der Nette um den Sieg in der Verbandsliga Rheinland-Pfalz/Saar. Ausrichter war der Hockeyclub Grün-Weiß TuS Mayen dessen u12er in den vergangenen beiden Jahren Meister wurde.

Doch diesmal kamen die Mayener auf Platz zwei, da sie im Endspiel nach einem Unentschieden im Penalty-Shootout (Elfmeterschießen) gegen die Spielgemeinschaft TSG Heidesheim/SV Gau-Algesheim verloren.

Bei der Siegerehrung durch den Vorsitzenden des HC Grün-Weiss TuS Mayen Sascha Flinsch und dem Mayener Oberbürgermeister Dirk Meidt, verwies der auf die geplante Sanierung des Kunstrasenplatzes im Jahr 2027.hep

Diskussion mit den Mayener Hockeyspielern in der Spielpause.

Diskussion mit den Mayener Hockeyspielern in der Spielpause.

Voller Einsatz bei den Hockeyspielern unter 12 Jahre. Fotos: hep

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Empfohlene Artikel

Koblenz. Der Rehasportverein VGR Koblenz erweitert sein Kursangebot: Ab Oktober starten neue Rehasport-Kurse, die wöchentlich im Campo Sports Gesundheitsclub in Koblenz Wallersheim, Daimlerstraße 5, stattfinden. Die Kurse richten sich an Menschen mit orthopädischen Beschwerden sowie an alle, die ihre Beweglichkeit, Ausdauer und Kraft verbessern möchten.

Weiterlesen

Niederbachem. Am Montag, den 29. September 2025, hielt der SV Niederbachem seine ordentliche Jahreshauptversammlung ab. Im Mittelpunkt standen die turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstandes. Nach einer erfolgreichen sportlichen Periode blickt der Verein mit Zuversicht in die Zukunft, gestützt auf ein nun breiter aufgestelltes und zukunftsorientiertes Führungsteam.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Daaden. Alexander Schweitzer macht mit seiner Tour „Alexander Schweitzer Unterwegs.“ Stopp in Daaden. Neben Alexander Schweitzer, Ministerpräsident, sind Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL und Landesvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Hendrik Hering, MdL und Caroline Albert-Woll von 15:00 bis 17:00 Uhr auf dem Günther-Wolfram-Platz mit dabei. Im Mittelpunkt steht der persönliche Austausch sowie das nette Gespräch am Weinstand – oder auch: „Vorbeikommen.

Weiterlesen

Löhndorf. An einem schönen Spätsommerabend fanden sich zahlreiche Gästeführer ein, um mehr über Löhndorf, seine Geschichte und seine Bedeutung als anerkanntes Rosendorf zu erfahren. Sie wurden auf das Herzlichste von Friedhelm Münch empfangen. Er war über viele Jahre Ortsvorsteher von Löhndorf und engagiert sich noch heute für sein Dorf, u. a. im Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde Sankt Georg-Löhndorf.

Weiterlesen

Landrat Achim Hallerbach übergibt drei Einsatzfahrzeuge an Feuerwehren des Landkreises Neuwied

Eine starke Flotte für mehr Sicherheit

Kreis Neuwied. Wenn die Feuerwehr durch überflutete Straßen fahren muss, ein Transport im unwegsamen Gelände nötig ist oder tausende Liter Löschwasser schnell an die Einsatzstelle gebracht werden müssen, dann sind ganz besondere Fahrzeuge gefragt. Genau solche Einsatzahrzeuge hat Landrat Achim Hallerbach jetzt offiziell an die Feuerwehren in Rengsdorf, Leutesdorf und Neuwied übergeben.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Wohnträume Kreis AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach