Der Knoten ist geplatzt: Gegen Eppelborn durften die Engerser - hier Dreifachtorschütze Enrico Rößler, Manuel Simons, Kevin Lahn und Delil Arbursu - gleich siebenmal jubeln.Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Am 28.10.2024

Lokalsport

FV Engers ballert sich gegen Eppelborn den Frust von der Seele - Schwere Verletzungen kurz vor Schluss - Fairer Gegner

7:1 - Der Heimfluch ist gebrochen

Engers. Der Knoten ist geplatz. Nachdem der FV Engers vor zwei Wochen gegen Karbach dank einer bärenstarken zweiten Halbzeit immerhin den ersten Punkt am Wasserturm geholt hatte, ist nun auch der erste Heimsieg der Saison gelungen. Und was für einer! Mit 7:1 schickten die Grün-Weißen die bis dato auf Platz 10 rangierenden Gäste aus Eppelborn wieder zurück ins Saarland. Die Männer des Tages waren Enrico Rößler (3 Treffer) und Delil Abursu, der - erst zur zweiten Halbzeit eingewechselt - zwei Tore beisteuerte. In einer geschlossen starken Mannschaft ragte darüber hinaus Chris Meinert heraus, der erstmals als Innenverteidiger auflief und eine blitzsaubere Partie ablieferte. "Ich glaub, er hat jeden Zweikampf gewonnen", kommentierte Trainer Sascha Watzlawik hoch zufrieden.

Gut möglich, dass "Watze" auch in den kommenden Wochen auf seinen Kapitän in der Innenverteidigung setzen muss. Denn überschattet wurde der sportliche Triumph durch eine Szene kurz vor Schluss als David Eberhardt und Lukas Müller heftig mit den Köpfen gegeneinander rasselten. Beide mussten minutenlang auf dem Platz behandelt werden. Für Müller ging es sofort mit einer heftig klaffenden Platzwunde an der Stirn ins Krankenhaus, wo er mit acht Stichen genäht wurde. Eberhardt konnte mit einem Turban um den Kopf zwar immerhin wieder selbst laufen, musste aber ebenfalls genäht werden (vier Stiche) und wird wohl ebenso erst einmal ausfallen.

Schöne Randnotiz: Die Eppelborner zeigten sich trotz des für sie so frustrierenden Spielstandes als äußerst faire Verlierer. Da die Engerser ihr Wechselkontingent bereits ausgeschöpft hatten, schoben sie sich den Ball in den finalen fünf Minuten nur noch zu und gingen nach dem Schlusspfiff geschlossen zum verletzten Müller, um ihm die besten Genesungswünsche mit auf den Weg zu geben. "Das war eine tolle Geste, absolut nicht selbstverständlich", dankte Watzlawik den Gästen und unterstrich: "Gott sei Dank gibt es diese Momente im Fußball noch, in denen man merkt, dass es für alle um einen Teamsport geht."

Zurück zum Spiel: Gleich nach zwei Minuten hatten die "Jungs vom Wasserturm" ihre erste Großchance, als Manuel Simons nach toller Vorarbeit von Kevin Lahn allein auf den Torwart zulief, allerdings scheiterte. Und als in der Folge die Saarländer besser ins Spiel kamen und zumindest beim Ballbesitz ein leichtes Übergewicht hatten, gab es schon ersten Befürchtungen, dass es laufen könnte wie in den vergangenen Wochen. Kleinere Stockfehler und Fehlpässe ließen durchaus eine gewisse Verunsicherung des Heimteams vermuten. Doch als dann Enrico Rößler in der 34. Minute zur Führung traf und zehn Minuten später das 2:0 nachlegte, war der Knoten geplatzt.

Mit dem zur Pause für Vadim Semchuck (Verdacht auf Rippenprellung) eingewechselten Delil Abursu kam noch zusätzlicher Schwung ins Spiel und die Engerser spielten die Gäste in der zweiten Hälfte vor rund 250 begeisterten Zuschauern schwindelig. Arbursu, Rößler, Lahn, nochmal Arbursu und Klapperich erzielten die weiteren Treffer zum Kantersieg. "Das war heute so, wie ich mir das vorstelle. Wir waren defensiv sehr aufmerksam und haben schnell nach vorn gespielt. Und wir haben es einfach weiterprobiert, auch wenn wir direkt zu Anfang wieder eine 100-prozentige haben liegen lassen. Aber wir wussten: Irgendwann gehen die Dinger rein und so war heute. Die Jungs haben Charakter und nach der Klatsche in der vergangenen Woche und der Kritik die richtige Reaktion gezeigt", freute sich Coach Watzlawik.

Mit dem Sieg zieht der FV Engers an den bis dahin zwei Punkte vor ihnen liegenden Eppelbornern vorbei auf Platz 10. Weiter geht es für die Grün-Weißen zunächst im Pokal bei Mosella Schweich, und dann am kommenden Samstag, 2. November, um 15 Uhr beim SC 07 Idar-Oberstein. Das nächste Heimspiel am Wasserturm steigt am Samstag, 9. November, 15.30 Uhr gegen Arminia Ludwigshafen.

An Chris Meinert war für die Eppelborner kein Vorbeikommen.Coach Sascha Watzlawik attestierte seinem erstmals in der Innenverteidigung spielenden Kapitän eine überragende Leistung.

An Chris Meinert war für die Eppelborner kein Vorbeikommen.Coach Sascha Watzlawik attestierte seinem erstmals in der Innenverteidigung spielenden Kapitän eine überragende Leistung.

David Eberhardt konnte nach dem schweren Zusammenstoß mit Teamkollegen Lukas Müller immerhin wieder auf eigenen Beinen vom Platz gehen. Die Gäste - hier Trainer Maximilian Rupp - zeigten sich als faire Sportsmänner.

David Eberhardt konnte nach dem schweren Zusammenstoß mit Teamkollegen Lukas Müller immerhin wieder auf eigenen Beinen vom Platz gehen. Die Gäste - hier Trainer Maximilian Rupp - zeigten sich als faire Sportsmänner.

Lukas Müller zeigte im zentralen Mittelfeld einne starke Leistung, bis er sich in der Schlussphase eine heftige Platzwunde am Kopf zuzog.

Lukas Müller zeigte im zentralen Mittelfeld einne starke Leistung, bis er sich in der Schlussphase eine heftige Platzwunde am Kopf zuzog.

Der Knoten ist geplatzt: Gegen Eppelborn durften die Engerser - hier Dreifachtorschütze Enrico Rößler, Manuel Simons, Kevin Lahn und Delil Arbursu - gleich siebenmal jubeln. Fotos: Ulf Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Kirmes in Plaidt
Empfohlene Artikel

Engers. Dass man lieber einmal richtig verliert, als mehrere Male knapp, ist eine der typischen Fußballweisheiten. Einmal richtig verloren hat der FV Engers. 0:5. Aber das war im DFB-Pokal gegen niemand geringeren, als den Champions-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt. Und zumal selbst Dino Toppmöller den „Jungs vom Wasserturm“ nach den 90 Minuten attestierte, „dass sie das richtig gut gemacht haben“, zählt diese Niederlage eigentlich gar nicht.

Weiterlesen

Engers. Endlich war es soweit! Der FV Engers und seine Fans fieberten schon Wochen diesem Tag entgegen, wo die Eintracht Frankfurt nach Koblenz ins Stadion Oberwerth zum Match im DFB-Pokal kommt. Mit großem Aufwand und viel Spielfreude bereitete sich die Mannschaft aus Engers auf diesen Gegner vor. Grün ist die Hoffnung, Frankfurt der Gegner!

Weiterlesen

Engers. Am Sonntag, 17. August, steigt für den FV Engers das Highlight der Saison: das DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt. Kapitän Chris Meinert und Trainer Julian Feit sprachen im Interview mit BLICK Aktuell über die bevorstehende Partie, mögliche Torschützen und die Stimmung im Team – alle Interviews sind hier aufgelistet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neukunden Imageanzeige
Herbstpflege