Lokalsport | 01.10.2025

Junior-Kart-Cross-Klasse am Matschenberg

AC-Mayen-Nachwuchstalent Junis Holzleitner triumphiert nach packender Aufholjagd und holt Deutschen Meistertitel im Auto-Cross

Junis Holzleitner krönt seine beeindruckende Aufholjagd mit einem furiosen Sieg im entscheidenden Finallauf.  Foto: Holzleitner

Mayen. Der erst 14-jährige Junis Holzleitner aus Sessenbach im Westerwald hat am 20. und 21. September 2025 beim 70. Autocross in der Matschenberg Offroad Arena den Titel des Deutschen Meisters in der Junior-Kart-Cross-Klasse errungen. Beim großen Finale der Deutschen Autocross Meisterschaft setzte sich das Nachwuchstalent vom Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC mit einer spektakulären Aufholjagd gegen starke Konkurrenz durch.

Dabei sah es lange nicht nach einem Titelgewinn aus: Zur Saisonmitte lag Holzleitner mit einem deutlichen Punkterückstand zurück, und der Traum vom Meisterschaftspokal schien bereits in weite Ferne gerückt. Doch der junge Rennfahrer bewies Nervenstärke und fahrerisches Können. Mit konstant starken Leistungen kämpfte er sich zurück an die Spitze – und krönte seine beeindruckende Aufholjagd mit einem furiosen Sieg im entscheidenden Finallauf.

„Ich habe nie aufgegeben und immer an mich geglaubt. Jetzt Deutscher Meister zu sein, ist einfach unbeschreiblich“, jubelte Junis im Zielbereich – umringt von seinem Team, das ihn über die gesamte Saison hinweg tatkräftig unterstützt hatte.

Sein Triumph ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch ein sportliches Highlight für die Region. Zahlreiche Fans begleiteten den jungen Rennfahrer zu seinen Rennen und feierten nun ausgelassen seinen bislang größten Erfolg.

Für Junis Holzleitner ist der Meistertitel ein bedeutender Schritt in seiner noch jungen Karriere – und ein deutliches Signal: Im Westerwald wächst ein großes Motorsporttalent heran.

Pressemitteilung Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC

Junis Holzleitner auf dem Weg zum Deutschen Meistertitel im Auto-Cross.  Foto: Darleen Bundesmann

Junis Holzleitner auf dem Weg zum Deutschen Meistertitel im Auto-Cross. Foto: Darleen Bundesmann

Junis Holzleitner krönt seine beeindruckende Aufholjagd mit einem furiosen Sieg im entscheidenden Finallauf. Foto: Holzleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Gesundheit im Blick
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Oktoberfest in Insul
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Mayen. Nach dem Rückschlag beim 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring meldete sich André Kunkel eindrucksvoll zurück. Beim vorletzten Lauf der historischen FHR-Meisterschaft fuhr der Bedburger Pilot auf dem traditionsreichen Kurs von Spa-Francorchamps in Belgien souverän auf das Podium seiner Klasse und sammelte damit auch wichtige Punkte für die Meisterschaft des AC 1927 Mayen.

Weiterlesen

Mayen. Auch ohne seinen langjährigen Teamkollegen und Bruder Jürgen Nett konnte Achim Nett vom AC Mayen einen beeindruckenden Klassensieg auf der legendären Nürburgring Nordschleife feiern. Beim 57. ADAC Barbarossapreis, dem neunten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), holte das Team Dupré Motorsport im roten Audi S3 mit der Startnummer 480 einen souveränen Klassensieg in der VT2-F+4-Kategorie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Am 15.11.2025 heißt es auch bei der KG Narrenzunft: es geht wieder los! Um 19:11 Uhr startet im Foyer der Rheinhalle die Sessionseröffnung mit der Proklamation des designierten Prinzenpaares Daniel und Sabrina Scheil durch Bürgermeister Ingendahl. Vorab müssen Prinzessin Beate I. und Kinderprinzessin Julia I. ihren Niff-Naff abgeben und werden in den karnevalistischen Ruhestand geschickt.

Weiterlesen

AWO Kleiderkammer Remagen & Kripp bittet um sorgfältige Kleiderspenden

Neue Öffnungszeiten ab Oktober

Remagen/Kripp. Die AWO Kleiderkammer Remagen & Kripp ist seit vielen Jahren eine Anlaufstelle für Menschen, die preiswerte und zugleich gute Kleidung suchen. Damit dieses Angebot weiterhin bestehen kann, ist die Einrichtung auf Kleiderspenden angewiesen. Doch leider landen in den letzten Monaten immer häufiger unbrauchbare Textilien in den Spendensäcken.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Recht und Steuern
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest Brohl
PR-Anzeige
Handwerkerhaus
Lukasmarkt
Stellenanzeige
Bezirksschützenfest in Brohl