Lokalsport | 04.09.2023

Der Handball Mülheim-Urmitz startet mit einem Heimspiel

Ab in die neue Oberliga Saison

Hinten v.l.: Co-Trainer Christoph Räder, Danilo Barazur, Peter Mittmann, Philipp Schwenzer, David Lütkemeyer, Hendrik Bauer, Martin Langen, Betreuer Udo Stromberg,Mitte v.l.: Trainer Hilmar Bjarnason, Marco Lebernegg, Moritz Eis, Jonas Brüggemann, Marvin Klaes, Tim Hemmerle, Jan Hommen, Betreuer Bernhard Langen.Vorne v.L.: Betreuer Josef Nickenich, Markus Häring, Hendrik Stromberg, Oussama Lajnef, Yannik Stromberg, Alexander Backes, Physio Sophie Maurer. Foto: Bernd Hunder

Weißenthurm. Am kommenden Samstag um 18:30 Uhr startet die 1.Mannschaft vom Handball Mülheim-Urmitz in die neue Saison der RPS-Oberliga. Zu Gast in der Philipp-Heift-Halle ist dann mit dem SG SF 64/VTZ Zweibrücken gleich ein Schwergewicht der Liga. Die beiden Zweibrücker Teams SF 64 und VTZ haben sich zu einer Spielgemeinschaft zusammengeschlossen und somit ihre Kräfte gebündelt um den Abstieg des SF 64 vor der vergangenen Saison aus der 3. Liga zu korrigieren und um den Aufstieg mitzuspielen. Leider lief die Vorbereitung nicht wie sie sich Trainer Hilmar Bjarnason und sein Co Christoph Räder vorgestellt hatten. Neben Urlaub und beruflichen Verpflichtungen kamen Krankheit und leider schon wieder Verletzungen dazu. So fallen mit Spielführer Martin Langen und Markus Häring die beiden letzten verbliebenen Linkshänder mit Fußverletzungen in den nächsten Wochen aus. Selten konnte mit dem kompletten Kader trainiert werden. Trotzdem sprangen einige sehr gute Ergebnisse bei den diversen Vorbereitungsspielen heraus. So wurden mit Sasja Antwerpen und Hellas Den Haag zwei Spitzenteams aus Belgien bzw. den Niederlanden geschlagen. Dabei zeigten die vier Neuzugänge, dass sie gut ins Team passen und Hilmar einige weitere Möglichkeiten in den Spielsystemen geben. Im Rahmen des Krombacher Cups musste man sich dem niederländischen Erstligisten WHC Herkules Den Haag im Endspiel erst im 7m Werfen geschlagen geben. In diesem Turnier belegte die 2. Mannschaft des HBMU einen sehr guten dritten Platz und konnten die Ligakonkurrenten aus Bendorf und Koblenz besiegen. Die Mannschaft freut sich darauf wieder vor ihren Fans zu spielen und von diesen lautstark nach vorne getrieben zu werden, um auch gegen die starken Gäste mithalten zu können.

Hinten v.l.: Co-Trainer Christoph Räder, Danilo Barazur, Peter Mittmann, Philipp Schwenzer, David Lütkemeyer, Hendrik Bauer, Martin Langen, Betreuer Udo Stromberg, Mitte v.l.: Trainer Hilmar Bjarnason, Marco Lebernegg, Moritz Eis, Jonas Brüggemann, Marvin Klaes, Tim Hemmerle, Jan Hommen, Betreuer Bernhard Langen. Vorne v.L.: Betreuer Josef Nickenich, Markus Häring, Hendrik Stromberg, Oussama Lajnef, Yannik Stromberg, Alexander Backes, Physio Sophie Maurer. Foto: Bernd Hunder

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Michelsmarkt Andernach
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neues Bestattungsgesetz
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Beim Neuwieder Wassersportverein (NWV) wird seit Juni diesen Jahres die Fun-Sportart, 10-er Canadierfahren, hobbymäßig betrieben. Die Sportler treffen sich einmal die Woche zum Training auf dem Rhein und haben dabei viel Spaß. Mitte September stand der erste Wettkampf an und zwar ging es zum 13. Spaß-Canadierrennen in den Brohler Hafen, an der 16 Mannschaften teilnahmen.

Weiterlesen

Koblenz. Mit zwei erfolgreichen Tagen beendeten die Nachwuchssportler des Koblenzer Ruderclub Rhenania bei der Limburger Kurzstrecken- Regatta über 500 m ihre reguläre Wettkampfsaison. Bei dieser Regatta werden die Rennen in Abteilungen ausgefahren und es gibt Abteilungssieger. Die siegenden Ruderinnen und Ruderer wurden mit „ Radaddelchen“ und Pokalen ausgezeichnet.

Weiterlesen

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gelungener Tag der offenen Tür

Sinzig. Am 12. September öffnete die Kita Spatzennest in Sinzig ihre Türen für alle Interessierten. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, einen Einblick in die pädagogische Arbeit der Einrichtung zu gewinnen. Alle Räumlichkeiten standen für die Besucherinnen und Besucher offen, sodass Jeder das vielfältige Angebot der Kita kennenlernen konnte.

Weiterlesen

Realschule plus und FOS Untermosel

Stadionbesuch der Mainz 05-Fans

Kobern-Gondorf/Mainz. 50 Schüler der Realschule plus und FOS Untermosel besuchten mit ihrem Schulleiter Ralf Heuft und anderen Betreuern ein Fußballspiel im Mainzer Stadion des Mainz 05. Darunter waren viele Neulinge, denn insgesamt 26 Schüler stammten dabei aus den neuen fünften Klassen.

Weiterlesen

Christoph Rechmann trägt sich in das Goldene Buch der Stadt Unkel ein

Unkel: Weltumsegler Christoph Rechmann geehrt

Unkel. Christoph Rechmann ist mit seinem Segelboot einmal um die Welt gereist. Nach seiner Rückkehr am 23. August 2025 hat sich der Unkeler jetzt in das Goldene Buch der Stadt Unkel eingetragen. Mit der Eintragung würdigte die Kulturstadt die Weltumsegelung des 58-Jährigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Infoveranstaltung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige